• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Zeilenumbruchs Problem

Frisch12

Neues Mitglied
Hey Leute,

Habe seit Kurzem das Problem, dass ich bei div´s, span´s, ul´s, usw. immer einen Zeilenumbruch davor und dahinter habe und diesen auch durch relative Positionierung und breiten-, höhenanpassung nicht wegbekomme was früher immer funktioniert hat.

Browser: Chrome, Firefox & IE

Kann mir vielleicht jemand Helfen.

Gruß
Frisch12
 
HTML:
<div style="display:inline;">bla</div>
Das sollte das Problem lösen. Benutze auch die richtigen Doctypes, damit der Browser weiß, welche HTML Version er umsetzen soll. Wenn du eine Ältere nimmst, könnte sich dein Problem auch lösen. Eine Neuere ist aber eher vorzuziehen.

Gruß Corvulus
 
Danke dir für deine schnelle Antwort.
Hatte das auch schon probiert aber es klappt nicht beim ul werden dann meine ganzen Rahmenlinien total verzogen. Außerdem klappt es nicht es ist immer noch ein Zeilenumbruch davor und dahinter.

hier mal mein Code:
Code:
<ul style="list-style-type: none; border: 1px solid gray; z-index: 100;">
			<?php ourImages('bg'); ?>
		</ul>

Gruß
Frisch12
 
also gut hier eine Beispielseite:

Code:
<html>
    <head>
    </head>
    <body>
<table width="100%">
	<tr>
		<td width="50%"><?php _e("background"); ?>: </td>
		<td width="50%"><select onchange="if(this.value == 'image'){document.getElementById('bgimage').style.display = ''; document.getElementById('bgcolor').style.display = 'none';}else{document.getElementById('bgimage').style.display = 'none'; document.getElementById('bgcolor').style.display = '';}" style="width: 100%; height: 25px; background: #CCCCCC; border: 1px solid gray;"><option value="image"><?php _e("image"); ?></option><option value="color"><?php _e("color"); ?></option></select></td>
	</tr>
	<tr id="bgimage">
		<td width="50%"><?php _e("image"); ?>: </td>
		<td width="50%"><input type="file" style="height: 25px; width: 48%; background: #CCCCCC; border: 1px solid gray;"><?php _e('or'); ?><div style="position: relative; width: 48.2%; height: 25px;"><ul style="list-style-type: none; margin: 0px 0px; padding: 0px 0px; border: 1px solid gray; z-index: 100;">
			<?php ourImages('bg'); ?>
		</ul></div></td>
	</tr>
	<tr id="bgcolor" style="display: none;">
		<td width="50%"><?php _e("color"); ?>: </td>
		<td width="50%"><script>newFarbField('bgcolortd');</script></td>
	</tr>
</table>
    </body>
</html>
denk dir die Vielen PHP sachen raus das sind Funktionen für eine Mehrsprachige Seite
 
Wenn Du einen Beispiel-HTML- und CSS-Code zeigen sollst, wäre es gut dies auch zu tun. Das was Du dort zeigst ist ein php-Code, aus dem man aber nicht auf Darstellungsprobleme Rückschlüsse ziehen kann.
 
Wie wärs mit einem reset-CSS-Dokument, das sämtliche Einstellungen des Browsers (wie Abstände) deaktiviert?

Nutze selber so eine reset.css:

Code:
html, body, div, span, applet, object, iframe,
h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, blockquote, pre,
a, abbr, acronym, address, big, cite, code,
del, dfn, em, font, img, ins, kbd, q, s, samp,
small, strike, strong, sub, sup, tt, var,
dl, dt, dd, ol, ul, li,
fieldset, form, label, legend,
table, caption, tbody, tfoot, thead, tr, th, td {
    margin: 0;
    padding: 0;
    border: 0;
    outline: 0;
    font-weight: inherit;
    font-style: inherit;
    font-size: 100%;
    font-family: inherit;
    vertical-align: baseline;
}
/* remember to define focus styles! */
:focus {
    outline: 0;
}
body {
    line-height: 1;
    color: #ffffff;
    background: #011e21;
}
ol, ul {
    list-style: none;
}
/* tables still need 'cellspacing="0"' in the markup */
table {
    border-collapse: separate;
    border-spacing: 0;
}
caption, th, td {
    text-align: left;
    font-weight: normal;
}
blockquote:before, blockquote:after,
q:before, q:after {
    content: "";
}
blockquote, q {
    quotes: "" "";

Probiers mal damit, einfach im <head>-Teil deiner Webseite einfügen.
}
 
Habe seit Kurzem das Problem, dass ich bei div´s, span´s, ul´s, usw. immer einen Zeilenumbruch davor und dahinter habe
Bei Block-Elementen wie div und ul ist das auch normal. span ist ein Inline-Element, wenn Du das da auch beobachtest, hast Du ihm womöglich gesagt, dass es sich wie ein Block-Element verhalten soll (wobei ich den Sinn darin nicht sehe, dann kann man gleich div verwenden und umgekehrt!)

und diesen auch durch relative Positionierung
Einen Zeilenumbruch durch eine andere Art der Positionierung entfernen?
Das eine hat mit dem anderen ncihts zu tun. Das ist keine Lösung.

und breiten-, höhenanpassung nicht wegbekomme was früher immer funktioniert hat.
Vielleicht solltest Du Dich ein bisschen mit CSS beschäftigen. So kann man nicht arbeiten.

Kann mir vielleicht jemand Helfen.
Ein Link zur Seite hilft Dir auch am besten!
 
Zurück
Oben