deep.coding
Neues Mitglied
Also ich glaube, dass das ganze viel einfacher ist, als du glaubst.
Es mag schon ein wenig her sein, dass ich HTML gelernt habe, aber damals wurde wenig mit CSS gearbeitet. So hab ich als allererstes das reine HTML gelernt und ein bisschen mit Tabellen rumgespielt.
Das formatieren mit CSS hab ich dann erst später gelernt.
Am Anfang waren mir Dinge wie DOCTYPE auch erstmal egal, natürlich sind sie wichtig, aber für einen blutigen Anfänger vielleicht noch etwas kompliziert.
Mit selfhtml bekommt man schon einen sehr guten Einblick in die Sprache, aber verstehen tut man es als Anfänger meines Erachtens nur, wenn man viel ausprobiert. Teste jeden Codeschnipsel selber, verändere Dinge und schau, was sie bewirken.
Wenn du das alles so machst, dann ist die Lernkurve sehr steil und ich kann dir versichern, dass die Grundlagen von HTML in ein paar Wochen für dich das Einfachste der Welt sein werden. Und dann kannst du dich immernoch mit CSS beschäftigen.
LG
Es mag schon ein wenig her sein, dass ich HTML gelernt habe, aber damals wurde wenig mit CSS gearbeitet. So hab ich als allererstes das reine HTML gelernt und ein bisschen mit Tabellen rumgespielt.
Das formatieren mit CSS hab ich dann erst später gelernt.
Am Anfang waren mir Dinge wie DOCTYPE auch erstmal egal, natürlich sind sie wichtig, aber für einen blutigen Anfänger vielleicht noch etwas kompliziert.
Mit selfhtml bekommt man schon einen sehr guten Einblick in die Sprache, aber verstehen tut man es als Anfänger meines Erachtens nur, wenn man viel ausprobiert. Teste jeden Codeschnipsel selber, verändere Dinge und schau, was sie bewirken.
Wenn du das alles so machst, dann ist die Lernkurve sehr steil und ich kann dir versichern, dass die Grundlagen von HTML in ein paar Wochen für dich das Einfachste der Welt sein werden. Und dann kannst du dich immernoch mit CSS beschäftigen.
LG