• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Zeichen im <td> tag austauschen

Eistee

Neues Mitglied
Wie die überschift ja schon sagt würd ich gerne Zeichen im <td> tag austauschen also im code steht z.B.

Code:
<td>Hallo dies ist ein beispiel</td>

Jetzt soll mann auf der Internetseite das so sehen:

Hallo d#es #st e#n be#sp#el

Alle i's im <td> tag wurden zu # könnt ihr mir sagen wie ich das machen kann falls möglich?
 
Dann musst du auch die Ausgabe in Quellcode dementsprechend ändern, sinnvoll wäre es mit einer serverseitigen Scriptsprache, wie z.B. PHP.

Da gibt es dir nette Funktion PHP: str_replace - Manual die das für dich machen könnte.
 
PHP:
$text = "Hallo dies ist ein beispiel";
echo '<td>'.$text.'</td>';
$text = str_replace("i", "#", $text);
echo '<td>'.$text.'</td>';
 
Das gigantische Problem ist das der Text nicht einfach so im Quellcode steht sondern mit php per include eingefügt wird.

Ist es dan noch möglich das zu benutzen?
Wenn ja bitte ich um ein beispiel da ich nicht weiß wie ich die beiden sachen verbinden soll.. :(
 
Also, ich würde mir eine Klasse schreiben, die eine Methode hat und das übernimmt. Diese Methode erwartet als Parameter deinen String, ersetzt die Zeichen und liefert den geänderten String zurück.

In deinem Script erzeugst du dann ein Objekt dieser Klasse und rufst die Methode mit dem String als Parameter auf.
 
je nach include, was kommt denn da an? ohne code rate ich hier herum, glaskugel ist defekt....

ich bin ja nicht gegen klassen, aber wozu eine klasse, wenn es eine simple kleine funktion auch tut.
PHP:
function replacer($text, $ersetze="i", $durch="#")
{
  $text = str_replace($ersetze,$durch, $text);
  return $text;
}
aufzurufen mit
PHP:
echo replacer($text, "a", "b");
dann werden in $text alle a durch b ersetzt.

oder aufruf:
PHP:
echo replacer($text);
dann werden standardmässig alle i durch # ersetzt.
 
stimmt, das würde aber alle <td> tags betreffen, ist es das , was gesucht wird ?
obiges beispiel bräuchte man ja nur in die includete datei einbauen und würde an einem bestimmten <td> tag ersetzen.

wie gesagt, ich denke da fehlt einfach der code um eine richtige entscheidung treffen zu können....
 
Das gigantische Problem ist das der Text nicht einfach so im Quellcode steht sondern mit php per include eingefügt wird.
Naja, und was macht include? Es fügt die Datei in den aktuellen Quellcode ein.

Natüüüürlich nuuuur in der richtigen Reihenfolge, d.h. das kannst Du erst naaach dem include machen. :-)
 
Thx schonmal an alle so viele tolle ansaätze hier mal der Code

PHP:
  <td align="center" border-stlye="none" >
         <?php
         include("save1.txt");
         ?></td>

So sitzt das ganze in der Tabelle
in save1.txt steht drin: "Name","Punkte"

Jetzt solten die " und , in leerzeichen ersetzt werden
damit Name und Punkte in der Tabelle auseinander rutschen und natürlich auch die zeichen weg sind ^^
- Es gibt insgesamt 10 save datein wo das auch ersetzt werden sollte.

Welche der Methoden wäre da jetzt am besten?
 
in die datei, in der dieser code steht einfach die funktion von oben einfügen.

statt des include("save1.txt");


das hier einfügen:
PHP:
echo replacer(file_get_contents("save1.txt"));

das war's
 
Bei sowas würde ich nicht include() nehmen.
Da ist file_get_contents angebrachter, wie threadi schon sagte.

include hilft Dir da, wo Du Inhalte von Dateien unverändert in die aktuelle Seite einbauen willst. Aber hier willst Du ja Daten eines bestimmten Formats auslesen und weiterverarbeiten, bevor Du sie ausgibst.
 
PHP:
      <?php
         function replacer($text, $ersetze=",", $durch="   ")
         {
         $text = str_replace($ersetze,$durch, $text);
         return $text;
         }
         echo replacer(file_get_contents("save1.txt"));
         ?>

So Funktionirt es schonmal PERFECT THX

eine Frage muss ich jetzt noch eine funktion schreiben um auch das " mit einen leerzeichen zu ersetzen? Wenn ja wie pack ich das dan richtig in die echo zeile?
 
nein, das kannst du alles in die funktion mit hinein packen.

unter:
$text = str_replace($ersetze,$durch, $text);

fügst du noch diese zeile ein:

$text = str_replace($ersetze,"\"", ' ', $text);

dort kannst du ersetzer reinpacken, so viele du willst.

 
Es gibt leider wieder ein Problem er erkennt das 2. " nicht als Wert sondern also halt diese *Code Anführungsstriche* er erkennt das einfach nicht als zeichen das es ersetzen soll :(
 
frage:
wieso tust du dir die arbeit an, einen text zu schreiben, der dann per php wieder verändert wird? mit einem editor ist die textdatei schneller geändert als neuer code geschrieben.

zur not würde ich mir eine zweite textdatei erzeugen und die hochladen und einbinden.
 
Geht leider nicht da der text per VB6 programm geschrieben wird und diese " automatisch um die Variabeln geschrieben werden.

Das ist leider unumgänglich :(
 
dann mach es mir leichter und poste den text und das, was ersetzt werden soll...

eventuell sind die " keine " sondern &qout; oder so.
 
Bin mir grad nicht sicher was du genau wissen willst ich schriebe hier einfach ma rein wie was endsteht und aussieht:

Variabel wird von Visual Basic in txt gespeichert:

Code:
"NAME","PUNKTE"
 
Wenn ich die txt öffne sind es auch "

die Wird Auf FTP hochgeladen und dort per

PHP:
      <?php
         function replacer($text, $ersetze=",", $durch="     ")
         {
         $text = str_replace($ersetze,$durch, $text);
         $text = str_replace($ersetze,""", "     ", $text);      // Hier wird das 2. " nicht erkannt es soll durch Leerzeichen ersetzt werden
         return $text;
         }
         echo replacer(file_get_contents("save1.txt"));
         ?>

in die Tabelle gesetzt.

Auf der Internet seite und Im HTML Document(Quelltext anzeigen) steht dan "NAME","PUNKTE".

Ich hoffe es war das dabei was du wissen woltest.
 
Zurück
Oben