• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Youtube Video stellt sich im Vordergrund

kajinjeyam

Neues Mitglied
Hallo liebe User,

Ich hab ein Problem mit einem Youtube-Video. Und zwar habe ich die folgende Seite für einen Freund gestaltet:

Thomas Abend | Wir bewegen die Zukunft

Die links werden in einem "colorbox" geöffnet, wenn man da drauf klickt. Allerdings stellt sich das Youtube video in den Vordergrund und verdeckt somit die geöffnete Seite. Was kann man dagegen tun?

Ich habe noch eine Frage. Ich wollte den Youtube-Kanal auch mit colorbox öffnen, jedoch wird man dann direkt auf die Youtube Seite weitergeleitet. Offensichtlich benutzt Youtube einen Frame-Killer, wie kann ich das lösen?
 
Bei mir passiert das nicht im aktuellen FF. Aber schau dir mal die Flash-Plugin-Eigenschaft wmode an. Mit der kann man Flash-Videos von HTML-Elementen überlagern lassen.

Wie setzt Du den Link auf den Youtube-Kanal?
 
<object width="497" height="301">
<param name="movie" value="http://www.youtube-nocookie.com/v/_KVt7pYMA8Y?fs=1&amp;hl=de_DE&amp;rel=0"></param>
<param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param>
<embed src="http://www.youtube-nocookie.com/v/_KVt7pYMA8Y?fs=1&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="497" height="301">
</embed></object>

Das ist der code den ich benutzt habe.
 
<param name="wmode" value="opaque" />

hab ich jetzt benutzt, aber geht immer noch nicht. Hab auch "transparent" versucht, klappt genauso wenig.
 
Das beantwortet keine Frage von mir, auch sagst du nicht in welchem Browser es bei dir passiert.
 
wmode auf transparent oder opaque soll helfen, laut Adobe. Bei mir tut es dann wie gesagt im FF 3.6.x. Ich sehe da nicht die von dir genannten Probleme.
 
Danke es klappt jetzzt!
Das ist der code:

<object width="497" height="301"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/_KVt7pYMA8Y?fs=1&amp;hl=de_DE&amp;rel=0"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param>
<param name="allowscriptaccess" value="always"></param><param name="wmode" value="transparent" ></param><embed src="http://www.youtube.com/v/_KVt7pYMA8Y?fs=1&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" wmode="transparent" width="497" height="301"></embed></object>


Wie man sieht, muss man das wmode an zwei stellen einfügen. Um so neuer alles wird, um so komplizierter wrd es für uns. Jeder Fortschritt ist ein Rücktritt für uns.
 
Ich habe auch nur deinen Link aufgerufen, keinen "anderen".

Aber schön, dass Du es jetzt richtig geschrieben hast.
 
Zurück
Oben