• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wiederkehrendes Webseitenmenü

edom80

Neues Mitglied
Hallo zusammen!

Ich bin blutiger Anfänger beim Webseiten erstellen und hätte eine Frage:
Wie kann man eine Menü erstellen das immer gleich ist? Angenommen ich habe 25 html Seiten und überall soll das gleiche Menü sein? Wenn man einen Menüpunkt verändert/hinzufügt müsste man ihn ja auf 25 Seiten per Hand verändern. Gibt es eine Möglichkeit so ein Menü per css zu erstellen? Ich weiss nicht mal wie man diese "Technik" nennt sonst könnte ich ja einfach mal im Forum suchen oder googeln! Vielleicht "wiederkehrende Elemente" oder so?

Würde mich freuen wenn jemand einen Tip für mich hat!

Viele Grüße

Kai
 
Hallo Kai,

erstmal willkommen hier auf html.de.

Mit HTML oder CSS lässt sich das nicht machen. Dazu benötigst 'Du eine serverseitige Scriptsprache, z.B. PHP. Da wäre für Dich die Funktion PHP: require - Manual interessant.

Gruß thuemmy
 
Ohje, das hab ich ja geahnt! :oops: Leider hab ich davon keinen blassen Schimmer... Eine andere Möglichkeit gibts wahrscheinlich nicht?
 
Mir zumindest ist keine bekannt.. Ist aber eigentlich recht einfach.

Schnellanleitung.

  1. Sich überzeugen, ob der Webspace PHP unterstützt.
  2. Menü in eine HTML-Datei schreiben und speichern unter z.B. navi.html
  3. Ändern der Dateierweiterungen der schon bestehenden Seiten von .html in .php
  4. Ersetzen des Menüs durch
    PHP:
    <?php include("navi.html") // Die Datei navi.html muss sich in diesem Beisp im selben Verzeichniss befinden ?>
Und das war es schon.

Gruß thuemmy
 
Ohje, das hab ich ja geahnt! :oops: Leider hab ich davon keinen blassen Schimmer... Eine andere Möglichkeit gibts wahrscheinlich nicht?
Das ist nunmal so am Anfang. Man hat keinen blassen Schimmer :-)
Aber das sollte Dich nicht davon abhalten, es trotzdem so (richtig) zu machen.

Andere Lösungen gibt es zuhauf, sinnvolle aber nur insofern anders, als dass Du anstelle von PHP auch jede andere serverseitige Programmiersprache oder Technik verwenden kannst, oft gibt ein Webspace vielleicht kein PHP her, dafür aber SSI. Damit gehts auch.
 
Zurück
Oben