• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wie mache ich das???

pulli

Neues Mitglied
aloha

bin Azubi im ersten LJ und nicht so versiert wie ich es eigendlich gern wäre. Von demher bin ich guter Hoffnung, dass mir hier jemand helfen kann.

Der Auftrag: den FAQ-bereich unseres shops so aufbauen wie auf folgender Seite:

FAQ - Häufig gestellte Fragen - podcast.de - Podcasting Verzeichnis mit Community für kostenlose Podcasts und Videopodcast. Archiv, Charts, Katalog, Videos & Podcast-Suche.

Die machen das da viel mit Klassen und ich komm nicht in die Css-Datei rein - zumindest nicht in die richtige. Sehe also auch nicht, wie die das machen. Self html bringt mich in dem Fall auch nicht weiter.

Weiß jemand, wie das funktioniert? *help*

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab vergessen anzumerken, dass ich das ganze in Magento realisieren muss und das nicht unbedingt per stylesheet machen will. geht das?
 
Du darfst doch Javascript verwenden oder?
Dem "+"-Bild zB die Klasse "more" hinzufügen.

und dann per jquery ausklappen.

HTML:
<script type="text/javascript">
$(".more_less").bind("click",function() {
// Ich hab keine Lust dne ganzen Code zu schreiben, aber du musst:
 - auf das nächste Element der gleichen Vererbungsebene zugreifen
 - und mit $("#id").slideToggle("slow") kriegst du den Effekt hin
});
</script>
 
danke für eure antworten, aber geht das auch ohne jquery? oder kann ich das direkt im code einbinden? will wie gesagt so wenig wie möglich per stylesheet machen.
 
Nicht falsch verstehen, aber ich bin verwirrt.
Wenn das eine Aufgabe ist, die Du von deinem Chef bekommen hast, frag ihn, an wen Du Dich wenden kannst, wenn Du Fragen hast.
Lehrjahr bedeutet, Du bekommst professionelle Hilfe von deinen Vorgesetzten. Wenn die also wollen, dass du etwas realisierst, dann geben sie Dir auch jemanden zur Seite, der helfen kann.
 
bist zurecht verwirrt. :) ist auch normalerweise so, nur sind wir ein internet-shop der sich selbst betreut. und da gibt es sogut wie niemanden (also eigendlich GAR keinen) außer mir, der sowas macht. hat alles der letzte azubi gemacht der auch alles programmiert hat, nur ist jetz weg.

aber ich versuchs jetzt mal und geb bescheid, wenns funktioniert oder wenn ich noch fragen hab.
 
oder kann ich das direkt im code einbinden?

Wie willst du es sonst einbinden?

will wie gesagt so wenig wie möglich per stylesheet machen.

Was soll mir das sagen?
Du wirfst die Begrifflichkeiten durcheinander.
Ein Stylesheet designed das HTML-Dokument und ist i.d.R. ein CSS-Dokument.

Was du hier wirklich suchst, ist eine Lösung per Javascript (respektive jquery), wenn es genauso aussehen soll, wie in deinem gezeigten Beispiel.
Ich verstehe auch im Prinzip dein Problem nicht: warum benutzt du kein Javascript? Und wenn du keins benutzen willst, wieso probierst du dann nicht Basti225's Lösung?

Ich kenne dein Shopsystem nicht, aber es muss doch möglich sein, ein Modul zu schreiben, welches das jquery-Framework implementiert und die FAQ dynamisch (oder auch statisch) erstellt und diese Aufklapp-Funktion einbaut?

Oder will dein Chef nicht, dass du Javascript verwendest? Falls er das nicht möchte, dann erklär mir bitte welche Ausbildung du machst und welcher Chef in Zeiten von Web 2.0 Javascript verbietet, wenn er solche Effekte haben möchte?
Javascript ist mit Sicherheit nicht immer die beste Lösung, und alles was ohne geht, das macht bitte ohne, aber ein solcher Effekt geht imho nur mit JS (jquery).
 
und zwar kann ich esnicht mit jquery machen sondern mit prototype. Hier findet man, wies geht:

Schön, dass du es hinbekommen hast, aber Prototype ist nichts anderes als ein Javascript-Framework, wie jquery.
Richtig wäre: du wolltest es nicht mit jquery machne. Aber ist ja auch egal.
Viel Spaß mit dem aufrollenden Cointainer :)
 
Zurück
Oben