• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wie kann ich ein Popup im Joomla programmieren, in dem ein Video läuft?

nilsk

Neues Mitglied
Hallo liebe HTML-Experten,

hallo erstmal. Ich bin neu hier im Forum.

Ich baue gerade eine Webseite mit dem System "Joomla" und möche auf meiner
Webseite gern ein Begrüßungsvideo einbauen, das in einem Pop-Up abrufbar sein soll.

Zudem würde ich am liebsten dem Video folgendes 'verpassen':

1. Vorgefertigte Video- und angepasste Fenster-Größe, 265px x 320px
2. Keine Navigation im Fenster (nur das reine Video im Popup)
3. Das Fenster möglichst auf dem Bildschirm positionieren
(rechts oben, am Rand der Seite, beispielsweise; sodass es sich über
das andere Browserfenster legt; das wäre cool :) )
4. Autostart des Videos (es ist ein eigebundenes Youtube-Video),
wenn das geht.
5. Das alles in Joomla eingebunden (wie geht das?!) ...

Könnte mir jemand sagen, wie ich das am besten anstelle?!
Am besten mit Code oder den passenden Code-Elementen?

Das wäre klasse!

Beste Grüße
Nils
 
Werbung:
das ist relativ wayne, WO du das schreibst, ist nämlich überall gleich.
abgesehen davon sieht niemand popups gerne. zudem wird da bei usern, die JS abgeschaltet haben (und das sind viele), nicht funktionieren.

Code:
<a href="javascript:window.open('file.ext','titel','scrollbars=no,width=xxx,height=xxx');void(0);">popup &ouml;ffnen</a>

Nils aka XraYSoLo
 
Hallo lieber XraYSoLo,

danke für die Antwort. Allerdings löst das mein Problem nur teilweise.

Das Popup selbst funktioniert. Alles bestens.

Aber die Video-Einbindung eines Youtube-Videos funktioniert nicht.

Ich habe bisher zwei Wege probiert:

1.: Einbindung des Youtube Quellcodes. So:
Code:
<a href="javascript:window.open('<object>Youtube_Video-Quellcode</object>','Mein Begrueßungsvideo','scrollbars=no,width=xxx,height=xxx');void(0);">popup öffnen</a>
Das Ergebnis war: Zu meiner Überraschung funktionierte das! Es wurde allerdings
leider die gesamte Youtube-Seite aufgerufen; die passte natürlich nicht auf
320 x 265 Pixel ...

2. Einbindung der FLV Datei. So:
Code:
<a href="javascript:window.open('/mein_begruessungvideo.flv','Mein Begrueßungsvideo','scrollbars=no,width=xxx,height=xxx');void(0);">popup öffnen</a>
Das Ergebnis davon war ein Popup mit kryptischen Zeichen.
Code:
FLV
onMetaData
totalduration
videodatarate
audiodatarate
8¹S€Ó
totaldatarate
bytelength
canseekontime
sourcedata
ÿá
’Bƒö 
ÂÿËÞ·¬‚ï.^_.Y6~=ž=3ÌnòååòååêÊÌû<|||sQ&@¸à–",Þ¯NvxdöºHÞ—qanevhìª‹Æ‚mMT¦õ4aªÖ>G,ßØÝ+éóH+ãuhvMÿZ
pʼŽ²‚Œ`ëRÖ¬,‡ü™”[ãN“pá6®1%Oäjf/Læº3YA—‹8†}»DH8grQcÌš‡è&ãºS?×Mñí¯èš	k5ýë:cù,Ì,‰Ë‚E‰`ÙŒ»\=}]ô£WqE$l¥ßœoSûËž£ËÍã…úlÿs¢zâõÃBãSŠõîïáÉ’õÉÿ¥„½úñ›¡Ë¬K÷Ë&|SäýLa¸—=Ao¼œ¯]&@¥»bœ‹<ƒK¿‘*S‚·òõùK:$Q‹¤*Çp$ºJ	t€VÄL*õüg„ˆžÊÙYkþŸùÂ1_ÄŠ(I£e*H–Óx%FÏwFY÷!÷5M;3£À™ÍdɔΙˆ.:÷‚A4}õîf¶0ú3È°ó¢©è£À‡žü;TøT*ŽäÕÑ’lô„*f“!ó£‡.ªlËâQ™šð”è5ßófkQÙʯ׮dC_V³ (und so weiter; seitenlanger Text)

... Also kurzum: Sowohl als Datei, als auch per Youtube-Verknüpfung war
mir leider keine Einbindung möglich.

Aber vielen Dank schon mal für den Popup-Code!
Ich bin überrascht, wie angenehm einfach das ist! :)

Grüße
Nils
P.S.: Übrigens weiß ich, dass viele Leute keine Popups mögen.
Aus diesem Grund ja auch nur "per explizitem Anklicken".
(Ich erkläre vorher, dass sich dann ein Popup öffnet, damit man das Video
auch NEBEN die Webseite schieben kann).

P.P.S.: Hat noch jemand einen Positionierungs-Tipp für das Video?
Das wäre 'der Hit' :)
 
Werbung:
1.: Einbindung des Youtube Quellcodes. So:
Code:
<a href="javascript:window.open('<object>Youtube_Video-Quellcode</object>','Mein Begrueßungsvideo','scrollbars=no,width=xxx,height=xxx');void(0);">popup öffnen</a>
Das Ergebnis war: Zu meiner Überraschung funktionierte das!
Das würde mich auch überraschen, ich bin mir aber sicher, dass das nicht funktioniert und die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Du Halluzinationen hattest, denn da steht ja nichtmal eine URL, woher sollte der Browser wissen, welches Video gemeint ist?
Außerdem ist der erste Parameter von open() die URL zu der Seite die geöffnet werden soll, und HTML-Tags kommen in einer URL nicht vor!
Setze also hier die URL ein von der Seite, auf der Du das Video per <object> einbindest.

P.S.: Übrigens weiß ich, dass viele Leute keine Popups mögen.
Aus diesem Grund ja auch nur "per explizitem Anklicken".
Das verhindert zwar in vielen Fällen, dass der Popup-Blocker aktiv wird, macht aber die Antipathie gegenüber Popups nicht besser. Oder anders ausgedrückt, egal ob ich das Popup aufgezwungen bekomme oder es selber auslöse - ich hasse beide Varianten gleich. Da wird wohl kaum jemand einen Unterschied finden, der Popups nicht mag.

(Ich erkläre vorher, dass sich dann ein Popup öffnet, damit man das Video
auch NEBEN die Webseite schieben kann).
Erklärst Du auch, wie man den Link anklicken kann ohne dass sich ein Popup öffnet? Das würde ich dann nutzerfreundlich nennen!
 
Hallo Efchen,
Das würde mich auch überraschen, ich bin mir aber sicher, dass das nicht funktioniert und die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Du Halluzinationen hattest, denn da steht ja nichtmal eine URL, woher sollte der Browser wissen, welches Video gemeint ist?
Dort, wo ich hier "Youtube_Video-Quellcode" rein geschrieben hatte, stand
natürlich der Youtube Video Quellcode drin! ;) Mit allen nötigen Angaben
und natürlich auch mit der richtigen URL.
Ich wollte den hier nur nicht unbedingt veröffentlichen, weil ich es nicht mag
wenn ich "Technik-Foren-Beiträge" von mir per Google finde ...

Also, ich hatte keine Halluzinationen; die normale Youtube-Seite öffnete sich.
Das verhindert zwar in vielen Fällen, dass der Popup-Blocker aktiv wird, macht aber die Antipathie gegenüber Popups nicht besser. Oder anders ausgedrückt, egal ob ich das Popup aufgezwungen bekomme oder es selber auslöse - ich hasse beide Varianten gleich. Da wird wohl kaum jemand einen Unterschied finden, der Popups nicht mag.
Keine Sorge: Das Video gibt es auf der Webseite in ZWEI Varianten:
Einmal direkt eingebunden, zum Ansehen (einfach Play im Video-Vorschaubild
drücken) und alternativ als Popup (Text-Link) ... falls jemand ... wie ich ...
mit Popups gut klar kommt und es angenehm findet, wenn man in einem
Extra-Fenster Infos per Video erhält und ZUSÄTZLICH in Ruhe auf der Seite
weiter stöbern kann.

Erklärst Du auch, wie man den Link anklicken kann ohne dass sich ein Popup öffnet? Das würde ich dann nutzerfreundlich nennen!
Ja, das erkläre ich dann ... allerdings: bitte überlasst doch die Benutzbarkeit
und Nutzerfreundlichkeit meiner Seite mir ... :) ... ich mache das schon sehr
freundlich und angenehm für meine Leser. ... Die will ich natürlich nicht verärgern.
- - - - - - -

ABER: Mein Problem ist noch nicht gelöst!

Ich weiß noch immer nicht, wie ich das Video als FLV oder am besten als
Youtube-Link in das Popup einbauen kann.


Wäre klasse, wenn jemand noch mal nachhaken könnte.
Am liebsten direkt mit einem Code.
(Zu einem beliebigen Youtube-Video ... oder mit einem Hinweis, wie ich die
downgeloadete FLV-Datei zum Laufen kriegen kann.)

Beste Grüße
Nils
 
Dort, wo ich hier "Youtube_Video-Quellcode" rein geschrieben hatte, stand natürlich der Youtube Video Quellcode drin!
Aber der Youtube-Quellcode ist keine URL. Der erste Parameter von open() ist eine URL, kein Quellcode!

Mein Problem ist noch nicht gelöst!
Weil immer noch keine URL im ersten Parameter von open() steht, nehme ich an. HTML-Code hat da nichts verloren.
 
Werbung:
Zurück
Oben