• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

wie Direktaufrufe weiterleiten?

mifrjoar

Neues Mitglied
Hallo,
ich bin Anfänger, nicht nur hier im Forum sondern auch was die Erstellung einer Webseite angeht. Für mein Hobby habe ich eine Webseite angefangen zu gestalten, naja bin schon über ein Jahr dabei und auch noch nicht fertig, aber ich sehe die Seite als Teil meines Hobbies und möchte auch bei der Erstellung der Seite Spass haben. Meine ganze Seite habe ich per Hand in "programmiert". Den Link auf meine Seite findet Ihr in meiner Signatur.
Mir ist durchaus bekannt dass die Seite noch nicht so funktioniert wie sie vielleicht sollte oder könnte, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Viele Problemlösungen, Hilfen, Anleitungen und so weiter habe ich im Netz gefunden, aber leider finde ich dort nicht alles, wohl auch weil mir dann doch die richtigen Suchbegriffe fehlen. Also bin ich jetzt hier und hoffe auf Eure Hilfe. Anregungen und Kritik an meiner Seite sind mir willkommen, auch wenn ich das Problem noch nicht konkret angefragt habe. Nun zu meinem ersten "Problem" bzw. Wunsch:

Wenn ich meine Seite aufrufen, siehe Link in der Signatur kommt die Titelleiste, links die Menüleiste (im nächsten Update dann ein Dropdownmenü) und der eigentliche Inhalt. Man kann zu einzelnen Ländern navigieren, und dann aus Übersichtsseiten mit Sprungmarken auch zu einzelnen Münzen. Das habe ich hin bekommen. Jedoch möchte ich folgendes gerne einbauen:
1.) ich möchte direkt in der Adresszeile ein spezielles Land aufrufen können, wenn möglich sogar mit der Sprungmarke zur einzelnen Münze. Der Seitenaufbau soll dann auch mit Titel und Menü sein. Also wenn ich eingebe www.fiat-panis.de/Landname.html#S45 Soll die Seite mit Titel und Menü geladen werden und gleich zu der Sprungmarke S45 gesprungen werden.
2) Ein Internetsurfer findet eine "Länderseite" in einer Suchmaschine. Klickt er den Link an gelangt er derzeit direkt auf die Länderseite, leider ohne Titel, Menüleiste und hat damit keinen Zugriff auf die gesamten Informationen der Seite.
Jetzt bitte ich Euch um Hilfe und warte gespannt auf Antworten. Schonmal vielen Dank an alle die bis hier hin alles gelesen haben :mrgreen:.
 
Da deine Webseite aus iframes aufgebaut ist, wäre das was Du willst höchstens per JavaScript möglich. Ich würde dir aber raten die Seite nochmal ohne iframes neu zu erstellen. Damit hättest Du auch die Möglichkeit der Direktverlinkung zu Inhalten, was (anders als bei dem iframe-Konstrukt jetzt) auch für Suchmaschinen von Vorteil ist.
 
Danke für Bemühungen, du meinst diesen Bereich meiner index.html ?
Code:
<body id="index">
    <div id="titel">
        <h1 style="vertcal-align: middle">Fiat Panis - Es werde Brot</h1>
    </div>
    <div>
        <iframe src="menuleiste.html" id="menuleiste" frameborder="0" scrolling="no" >
        </iframe>
    </div>
    <div>
        <iframe src="startseite.html" id="startseite" frameborder="0" scrolling="yes" name="startseite"><br />
        </iframe>
    </div>
</body>
Wie kann ich sowas aufbauen ohne iframes ??? Ich bin halt Anfänger, Sorry.
 
Indem Du einfach die iframe-Elemente weg lässt und die Inhalte die Du darüber einbindest direkt in die HTML-Seite schreibst. Natürlich musst Du dann auch in allen Dateien, die Du bisher im iframe geladen hast, das komplette HTML-Gerüst ergänzen. Im Menü verlinkst Du dann direkt diese Dateien statt auf irgendein iframe zu verweisen.

Sollte es immernoch unklar sein, würde ich dir z.B. so ein Tutorial nahe legen:
Homepage-Gestaltung-Webdesign-Tutorial: HTML Grundgerüst

Und für das Design:
CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
 
Danke für die Hilfestellung.
dann hätte ich ein Problem, denn bei jeder Ergänzung im Menübereich müsste ich alle Seiten ändern, was nicht nur sehr zeitaufwändig sondern auch sehr fehleranfällig ist. Ginge nicht auch ein mix, indem ich das Menü im frame lasse und das Grundgerüst (also meine index.html) in jede Seite einbaue? Natürlich müsste ich dann als target einer zu ladenden Seite auch nicht mehr das frame sondern die komplette Seite angeben.
 
Ja, das ginge. Aber mit den o.g. Nachteilen bei deinem jetzigen Weg:
* JavaScript wäre notwendig
* Suchmaschinen wären darüber nicht sehr froh

Die Überarbeitung aller Seiten würde sich aber lohnen. Mit Hilfe von PHP könntest Du das Menü in eine zentrale Datei auslagern und in jede Seite einbinden. Die Verwaltung wäre noch einfacher als es jetzt aktuell für dich ist. Und Suchmaschinen würden sich auch freuen.
 
Danke, mein Sohn meinte mal ich solle die Daten in eine MYSQL-Datenbank bringen und dann mit PHP die Seiten dynamisch generieren. Dafür fehlen mir zwar umfangreiche Kenntnisse und mein Webpaket gibt das nicht her. Die Änderung des Webpaketes dürfte da noch am einfachsten sein. Also sollte ich mal in mich gehen und überlegen ob ich eher weitere Daten hinzu füge oder eher einen größeren Umbau angehe (in Richtung PHP). Als erstes werde ich wohl mal einen PHP Webkurs durchklicken um mir einen Überblick zu verschaffen.
Um auf mein Ausgangsposting zurück zu kommen dann ist das nicht so einfach. Die letzten Stunden habe ich in meiner "Entwicklungsumgebung" - also meiner lokalen Version - etwas experimentiert und zumindest ein Land erscheint jetzt im Direktaufruf mit Titelzeile und Menü. Das würde zumindest die Aufgabe lösen dass jemand über eine Suchmaschine auch das Menü angezeigt bekommt.
 
So, nochmal ich. Vielen Dank für die Anregung. Ich habe mir das mal durch den Kopf gehen lassen und einen online php-Kurs durchgeklickt um einen Überblick zu bekommen. Ich denke ich gehe den ganz großen Schritt hin zu Datenbank und PHP.
Mein Sohn hat mir dafür auf seinem Webserver eine mysql-Datenbank zur Verfügung gestellt, und PHP gibts dort auch. Jetzt fange ich mal mit einem Konzept an um die Datenbank zu erstellen. Wird sicherlich noch ewig dauern, je nachdem zu was ich gerade Lust habe. Das ganze ist ja Teil des Hobbies und dabei ist der Weg das Ziel.

Wenn wieder fragen auftauchen komme ich sicherlich wieder.
 
Zurück
Oben