• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wie baut man eine Navigation, die auf alle Seiten zugreift?

nilsk

Neues Mitglied
Liebes HTML-Forum,

ein Rätsel, dass sich mir seit langem stellt: Wie baut man eigentlich eine HTML(?)-Webseite, bei der die Navigation auf jeder Seite gleich bleibt, aber der Content sich ändert?

Am besten mit einem leichten Mouse-Over-Effekt ... so ein "ganz einfaches" Navigations-Teil, wie man es auf fast jeder Webseite findet.

Muss man dazu Javascript verwenden oder so, oder gibt es auch eine 'reine HTML'-Lösung dafür? Wenn ja, wie ist 'der Trick'?

Ich habe bisher eine Webseite gebaut, die einfach aus verschiedenen HTML-Seiten besteht, die ich jeweils miteinander verlinkt habe. ... Der obere Teil (Navigation) ist immer gleich. Problem: Wenn man etwas in der Navigation verändern möchte (Punkt umbenennen oder ähnliches) muss man auf alle einzelnen HTML-Seiten zugreifen und es überall ändern. ... – Wie kann man das 'geil' lösen? :)

Bestes
Nils
 
hi
das wirste mit html allein nich lösen können... dafür wirste wahrscheinlich php brauchen^^
hier kannste dich ma umsehen das is n gutes tut für php...
sonst wenn du nich alles machen willst könnteste (was ich nich empfehlen würde) nur dies hier durchlesen das is nähmlich die include funktion die du brauchst

mfg michaelos^^
 
Hallo Michaelos,

verstehe ich das richtig, dass ich mit
<?php
include("navigation.php");
?>

bereits alles habe, was ich benötige? Denn dort steht:
"Noch zu erwähnen ist, dass man auch ganz gewöhnlichen HTML Code in Dateien stehen haben kann, die per include geladen werden, wie es hier der Fall bei navigation.php ist. Dieser HTML Code wird dann ganz normal ausgegeben."

Angenommen, ich würde jetzt programmieren:

1. Eine HTML-Datei mit einem Navigations-Element; diese
benenne ich als navigation.php, obwohl die Datei nur HTML-
Code beinhaltet.
Hier könnte ich eine Tabelle reinsetzen oder <div> Elemente,
oder was ich gerade 'schick' finde als Navigation. ...

2. Beliebig viele HTML-Unterseiten, auf denen ich jeweils oben
im <body> verweise auf: <?php
include("navigation.php");
?>
[ ... hier folgt dann der Rest der Seite ... Navigation ist oben ... ]

... Dann habe ich doch das, was ich will ... mit nur einem PHP-Befehl; richtig?

... Oder vergesse ich da gerade etwas?

... Muss man beispielsweise eine PHP-Datei anders aufbauen als eine HTML-Datei?
Habe das Gefühl, dass "Schritt 1" in der Form, wie oben beschrieben, nicht klappen würde; oder?

Bestes
Nils

P.S.: Mich würde sehr interessieren, warum du das "nicht empfehlen" würdest. :)
... Wo ist das Problem? ;)
 
hey
also so gesehen hätteste schon alles...aber in einer HTML-Datei kannste kein php befehl machen^^
die dateien müssten also statt unter .html unter .php abgespeichert werden :)
sonst is da eigentlich nich unbedingt was anders.....du musst natürlich bedenken in der navigation.php nich das ganze gerüst einer site zu schreiben sondern nur die navi halt da du das gerüst schon auf der seite hast wo du das include machst^^
sonst brauchste halt nix anderes eig...:D
mfg michaelos
 
@*alle: Gibt es da irgendwelche Nachteile, wenn ich alle "HTML"-Dateien als ".php" abspeichere,
"nur", um die Navigation da in der oben genannten Form einzubinden?

Schlechtere Google-Treffer, veränderte Bedienbarkeit der Seite oder so etwas?
... Gibt es an dem Ding sonst irgendeinen "Haken"? ...

Gibt es noch eine andere Lösung, wie man das anders oder besser machen könnte / lieber machen sollte?

Grüße
Nils
 
Es ist nicht zwingend, die Datein mit der Endung php enden zu lassen. Das ist eine Sache der Einstellung. Oft/Meistens ist es so eingestellt, dass php-Endungen durch den Parser laufen. Je nach Server-Koniguration geht das auch mit der HTML-Endung. Entweder ist es schon so oder muss noch Konfiguriert werden (z.B. mittels der htacces).

So lange Du keine weiteren Parameter übergibst, sind mir keine Nachteile bekannt. Und selbst wenn, kann man darüber noch lange diskutieren.

Es gibt noch die Möglichkeit das gleiche mittes SSI zu machen (Server Side Include).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben