Hallo!
Folgende Frage:
In einem Webprojekt, wo das Layout in verschiedene Tabellen aufgeteilt ist,
möchte ich den einzelnen Tabellen unterschiedliche Texteigenschaften, wie Linkfarbe,
Textgröße usw., zuweisen.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
Ich definiere in der CSS-Datei Klassen (Beispiel: .tabelle1) und füge
Eigenschaften hinzu. In der HTML-Datei wähle ich dann, die
zuvor über den ID-Tag definierte Tabelle aus, und weise die Klasse zu.
Auf die externe CSS-Datei ist natürlich verlinkt.
Hier das Code-Beispiel dazu:
<table id="tabelle1" class="tabelle1" align="center" …
Die definierten Eigenschaften von .tabelle1 aus der externen CSS-Datei werden
auf die Tabelle „tabelle1“ im HTML-Dokument angewendet.
Die zweite Möglichkeit:
Ich definiere in der CSS-Datei ID-Stilnamen. Laut oberen Beispiel also #tabelle1
und füge Eigenschaften (Schriftart, Textgröße, …) hinzu.
Die über den ID-Tag (id="tabelle1") definierte Tabelle wird nun nach den
in der CSS-Datei angelegten Eigenschaften für „#tabelle1“ formatiert.
Beide Varianten funktionieren.
WELCHE ist die bessere in Hinblick auf Browser-Kompatibilität????
Und welche Variante ist besser, um spätere leichter Änderungen an Texteigenschaften
usw. durchzuführen??
!!!! Vielen Dank im Voraus !!!!
Folgende Frage:
In einem Webprojekt, wo das Layout in verschiedene Tabellen aufgeteilt ist,
möchte ich den einzelnen Tabellen unterschiedliche Texteigenschaften, wie Linkfarbe,
Textgröße usw., zuweisen.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
Ich definiere in der CSS-Datei Klassen (Beispiel: .tabelle1) und füge
Eigenschaften hinzu. In der HTML-Datei wähle ich dann, die
zuvor über den ID-Tag definierte Tabelle aus, und weise die Klasse zu.
Auf die externe CSS-Datei ist natürlich verlinkt.
Hier das Code-Beispiel dazu:
<table id="tabelle1" class="tabelle1" align="center" …
Die definierten Eigenschaften von .tabelle1 aus der externen CSS-Datei werden
auf die Tabelle „tabelle1“ im HTML-Dokument angewendet.
Die zweite Möglichkeit:
Ich definiere in der CSS-Datei ID-Stilnamen. Laut oberen Beispiel also #tabelle1
und füge Eigenschaften (Schriftart, Textgröße, …) hinzu.
Die über den ID-Tag (id="tabelle1") definierte Tabelle wird nun nach den
in der CSS-Datei angelegten Eigenschaften für „#tabelle1“ formatiert.
Beide Varianten funktionieren.
WELCHE ist die bessere in Hinblick auf Browser-Kompatibilität????
Und welche Variante ist besser, um spätere leichter Änderungen an Texteigenschaften
usw. durchzuführen??
!!!! Vielen Dank im Voraus !!!!