Hallo,
kaum ist das eine Problem von mir gelöst, habe ich schon das nächste Problem...
Ich habe ein Problem mit meinem Apache Webserver. Ich habe mehrere Seiten unter "/var/www" liegen und um diese zu sortieren, habe ich ein einfaches Schema gewählt, welches wie folgt aussieht:
Desweiteren liegt auf dem Webserver aber noch folgendes:
Die Verzeichnisse "deactivated" und "webalizer" sind leer. Im Verzeichnis froxlor finde ich das Serververwaltungs-Controlpanel zur Verwaltung des Servers: Froxlor Server Management Panel
Ich möchte, dass ich eine Domäne aufrufe und direkt in das Verzeichnis springe, ohne erst von "/var/www" ins "/var/www/003-Webinterface" Verzeichnis wechseln zu müssen. Zudem möchte ich auch nicht, dass der Verzeichnisname in der URL steht...
Anstatts...
Aktuell sieht meine Konfiguration für einen namensbasierten virtuellen Host wie folgt aus:
Nur leider funktioniert das so, wie ich es vor habe, nicht... Aber wieso?! Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Ich freue mich sehr auf eure Antworten!
Vielen Dank im Voraus! :)
Liebe Grüße,
Sebastian
kaum ist das eine Problem von mir gelöst, habe ich schon das nächste Problem...

Ich habe ein Problem mit meinem Apache Webserver. Ich habe mehrere Seiten unter "/var/www" liegen und um diese zu sortieren, habe ich ein einfaches Schema gewählt, welches wie folgt aussieht:
/var/www/000-FTP
/var/www/002-Projekt-Projektname
/var/www/003-Webinterface
/var/www/007-Firmenwebseite
/var/www/008-Test-Webseite
Desweiteren liegt auf dem Webserver aber noch folgendes:
/var/www/deactivated
/var/www/froxlor
/var/www/webalizer
Die Verzeichnisse "deactivated" und "webalizer" sind leer. Im Verzeichnis froxlor finde ich das Serververwaltungs-Controlpanel zur Verwaltung des Servers: Froxlor Server Management Panel
Ich möchte, dass ich eine Domäne aufrufe und direkt in das Verzeichnis springe, ohne erst von "/var/www" ins "/var/www/003-Webinterface" Verzeichnis wechseln zu müssen. Zudem möchte ich auch nicht, dass der Verzeichnisname in der URL steht...
Anstatts...
...möchte ich...
Aktuell sieht meine Konfiguration für einen namensbasierten virtuellen Host wie folgt aus:
Code:
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin [email protected]
ServerName www.example.com
ServerAlias www.example.com example.com
DocumentRoot /var/www/003-Webinterface
<Directory /var/www/003-Webinterface>
DirectoryIndex index.php
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
# Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
# alert, emerg.
LogLevel warn
CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
</VirtualHost>
Nur leider funktioniert das so, wie ich es vor habe, nicht... Aber wieso?! Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Ich freue mich sehr auf eure Antworten!
Vielen Dank im Voraus! :)
Liebe Grüße,
Sebastian