• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Webseitenoptimierung

creative235

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe eine Seite vor ner Zeit erstellt die relativ grafikorientiert ist. Damals kannte ich auch noch keine validen Seiten, bzw. PHP. Das war im Prinzip auf gut Glück irgendwie mit SelfHTML zusammengebastelt.

Jetzt ist die Zeit gekommen, da möchte ich die Seite neu schreiben, diesmal valide und mit PHP anstatt iFrames. Alles kein Problem. Nun aber das Problem weswegen ich hier schreibe, dadurch dass die Seite so auf das Design ausgelegt ist sind relativ viele und teilweiße auch große Grafiken dabei. Bevor ich viel um den heißen Brei rede, hier die Webseite:

>> Night Of The Shadows - Eternal Essence

Jetzt möchte ich gerne die Seite 1. nicht so groß haben, dass heißt angepasst an die Auflösung, gibts da irgendwie andere Alternativen als mit JavaScript zu prüfen welche Auflösung ein Browser hat? Denkt ihr alleine mit %-Angaben geht das

Gibt es irgendwie ein gutes Bildformat mit welchem die Bilder im Web ziemlich klein sind aber doch noch gut aussehen? Würde mich über Hilfe freuen.

Gruss, Dennis
 
Werbung:
Hallo,

also was meinst mit zo groß 1000px breite ist doch voll im grünen.
Wenn mit Designe machst ist % kaum der weg, dann eher Zentrieren und eine/zwei Hintergrundgrafiken.

Gutes Bildformat gibt es nicht, die frage ist was wird gebraucht, ich geh gedanklich so durch.
gif -> jpg -> png
Wenn gif zu schlechte Qualy dann halt jpg,
wenn Transbarent gif und wenn da schlechte Qualy halt png.

Das Beste verhältnis Qualy/Dateigröße ist bei PS am besten dann kommt Corel PP und dann Gimp.
Sind eigene erfahrungen mit n Tests, kommt natürlich auch immer drauf an das weist wo an welcher schrauber gedreht werden muss.

Cheffchen
 
Hier bei Wikipedia sind die wichtigsten Formate rot hinterlegt und mit Kommentaren versehen:

- Grafikformat

- JPG für großflächige, fotoähnliche Grafiken
- PNG für „pixelperfekte“ Grafiken (zum Beispiel Icons, schmale Rahmengrafiken, technische Zeichnungen, …)
- GIF für … iconähnliche Grafiken vielleicht. PNG hat GIF meines Erachtens abgelöst. (außer bei animierten Smileys :oops:)

Die Grafiken auf der gezeigten Seite sind für mich quasi alle JPGs.
 
Werbung:
...wenn du Photoshop benutzt, die "Save for Web"-Funktion nicht vergessen. Damit kann man Bilder optimiert abspeichern, optisch meist kein Unterschied, Dateigrösse wird aber um einiges kleiner.

Damit habe ich zB aus deinem 592Kb-Hintergrund .png-Bild ein 176Kb grosses .jpg machen können. Unterschied ist nicht/kaum sichtbar.
Head+Navigation.jpg
(Einstellungen Qualität sehr hoch / 80%)

Deinen Schrifzug müsstest du als .png beibehalten, wegen der Transparenz, oder einfach ins Hintergrundbild einbauen.

Falls du kein Photoshop zur Verfügung hast, kannst du auch GIMP benutzen, das ist kostenfrei. Allerdings müsste man für den GIMP noch ein plugin installieren, um die save for web-Funktion zu bekommen.
 
Hi.

Erstmal Danke für die Antwort :) Das Design habe nicht ich selbst gemacht sondern der eigentliche Inhaber der Seite, was Design angeht hab ichs so gaaaar nicht drauf :mrgreen:

Aber ich werde ihm das mal sagen dass er die bitte fürs Web optimieren soll. Mein Problem ist halt, dass er die Seite für seine riesen Auflösung mit den Maßen so hoch gerechnet hat dass kleinere Auflösungen Probleme bei der Darstellung machen. Bei mir sieht das jetzt beispielsweiße so aus:



Und ich hätte jetzt gerne (unabhängig) von der Auflösung halt ein ähnliches Bild. Ich habe jetzt ein wenig angefangen mit min-height / widht, max-height / width rumprobiert.

Damit lässt es sich ja theoretisch realisieren, oder?

Lg
 
Hallo,

nein. :O).

Die frage ist was willst, Ebay flexibel aber Designe halt stark eingeschrenkt oder wie deins halt mit festen masen.
Da musst halt darauf achten, das bei kleinern nur unwichtiges nicht angezeigt wird zb das Schwarze rechts/links und bei größeren wird das halt angezeigt.

Oder machst Browserweiche, also 2 Designs eins für 800 und eins für 1440, das geht aber nur per JS, da an viewpoint nur per JS kommst.
Das Lohnt sich aber auch nur wenn keine feste Seiten hast, also CMS/Blog usw. sonnst musst ja immer 2 Seiten Pflegen.


Cheffchen

(Ja ich weiss JS kann man ausschalten, wer das macht der user ist selber schuld :O) )
 
Werbung:
Also würdest du sagen ich sollte das von den Maßen so lassen?

Weil dann würde ich nur darauf achten die HTML Fehler raus zu machen, die Bilder kleiner machen bzw. die Durchklickliste per PHP zu realisieren.

Gruss
 
Zurück
Oben