• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Webseite nicht aus Cache laden

Baumeister

Neues Mitglied
Hallo,
bei mir stellt sich das Problem wie folgt dar:
Ich habe eine Grafik einer anderen Webseite (mit Erlaubnis !!! ) mit dem Befehl
<img src:"http:www. .......> in meine Webseite eingebunden.
Diese Grafik wird im Ursprung täglich aktualisiert (Wetterdaten).
Wenn ich meine Seite jedoch aufrufe, wird immer dasselbe Bild mit alten Daten angezeigt.
Nun vermute ich, das Bild wird aus meinem Zwischenspeicher aufgerufen (das ist auf anderen Computern genau so).
Nun habe ich hier schon recherchiert.
Unter anderem fand ich den Hinweis, man solle
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
einbauen, was ich getestet habe.
Kein Erfolg.
Wie kann ich erreichen, das beim Aufrufen meiner Seite tatsächlich das aktuelle Bild von der anderen Seite aufgerufen wird ?

Gruß
Axel
 
Werbung:
Setz noch irgendeinen Zufallscode hinter die URL des Bildes. Beispiel:

HTML:
<img src="http://www.example.com/bild.jpg?t=424925" alt=">

Dieser müsste bei jedem Aufruf anders sein, sollte also entweder per JavaScript oder (besser) PHP gesetzt werden. Mit HTML alleine ist das nicht möglich.
 
Ich hab´s mal so gemacht:

<img src="http://wetter.rumkucken.de/uploads/meteogramme/Herten-Temperatur-80.png" alt="" width="675"/><br/>

Kein erfolg.
Die Seite ist schion eine php-Seite
 
Werbung:
Dann hast Du nicht das gemacht was ich dir oben geraten habe. Schau dir mein Beispiel genau an.
 
Werbung:
Okay, das würde dann in die Rubrik php gehören, trotzdem hier meine Frage:
Wie muss ich das dann alles in allem schreiben, an welcher Stelle einbinden ?
 
Werbung:
Werbung:
Zurück
Oben