• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Webeditor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Verhueterli

Neues Mitglied
Ich habe mal versucht, einen kleinen Webeditor zu programmieren.

Ich hab ein großes Textarea-Feld, in das der User seinen HTML-Quelltext eintragen kann. Anschließend kann er auf 'OK' klicken und der Quelltext wird per PHP mittels folgendem Code ausgegeben.
Code:
<?php
    $[VARIABLE] = $_POST['[NAME DES TEXTAREA-FELDS]'];
    echo $[VARIABLE];
?>
Soweit so gut, doch dabei bin ich auf ein Problem gestoßen:

Wenn ich folgendes eingebe, wird es nicht in der entsprechenden Farbe dargestellt.
Code:
<p style="color:[FARBE];">[TEXT]</p>
Folgender Code funktioniert allerdings:
Code:
<p style=color:[FARBE];>[TEST]</p>
Woran liegt das?
 
Du darfst, afaik, bei der Ausgabe mit echo nur am Anfang des Ausgabetextes und am Ende desselben GÄnsefüßchen haben! Du musst sie im

Beriech maskieren.
Code:
echo "Das ist der\" Teil der in Gänsefüßchen angezeigt wird \" und das der danach";

mfg Plankton
 
jo du packst ja alles bei echo in ""
ich würde es so machen:
Code:
echo 'text wo auch " funktioniert aber man dafür \' schreiben muss'
 
im

Bereich sind Gänsefüßchen! Ausserdme gehören in jede echo zeile diese " " da sie den Text "einrahmen" der Ausgegeben wird! :roll:

mfg Plankton
 
Plankton, ich hab keinen Einfluss darauf, was der User dort eingibt. Wenn ein echo nur eine Variable ausgibt, braucht man keine Anführungszeichen, abgesehen sind einfache Anführungszeichen besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben