• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

W3C - there is no attribute TARGET

lisaaa17

Neues Mitglied
Ich möchte einen Link in einem neuen Fenster öffnen.

HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
....
<a href="test.pdf" target="_blank" class="Download" title="Click me">&nbsp;</a>
zugehörige CSS:
Code:
.Download {
    display:block;
    width: 50px;
    height: 50px;
    background-image: url(download.gif);
}

.Download:hover {
    display:block;
    width: 50px;
    height: 50px;
    background-image: url(download_hover.gif);
}
Wenn ich die html datei validiere, bekomme ich folgende fehlermeldung:
Attribute "TARGET" is not a valid attribute. Did you mean "target"?

You have used the attribute named above in your document, but the document type you are using does not support that attribute for this element. This error is often caused by incorrect use of the "Strict" document type with a document that uses frames (e.g. you must use the "Transitional" document type to get the "target" attribute), or by using vendor proprietary extensions such as "marginheight" (this is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead).
This error may also result if the element itself is not supported in the document type you are using, as an undefined element will have no supported attributes; in this case, see the element-undefined error message for further information.
How to fix: check the spelling and case of the element and attribute, (Remember XHTML is all lower-case) and/or check that they are both allowed in the chosen document type, and/or use CSS instead of this attribute. If you received this error when using the <embed> element to incorporate flash media in a Web page, see the FAQ item on valid flash.
 
Das target-Attrbut ist in strict-DOCTYPES nicht zulässig.

Lösungen:
a) anderen DOCTYPE verwenden
b) keine Links in neuen Fenster öffnen lassen und diese Entscheidung dem Nutzer überlassen.

Ich würde b) empfehlen da man als Webmaster dank moderner Browser immer weniger Einflussmöglichkeiten auf die Fenster des Browsers hat.
 
b) keine Links in neuen Fenster öffnen lassen und diese Entscheidung dem Nutzer überlassen.

Ich würde b) empfehlen da man als Webmaster dank moderner Browser immer weniger Einflussmöglichkeiten auf die Fenster des Browsers hat.

das heißt das target attribute weglassen?

bei denjenigen, die adobe pdf reader installiert haben öffnet sich das pdf im gleichen fenster (genau das will ich verhindern)
am liebsten wär mir er könnte auswählen
-> datei öffnen oder
-> datei downloaden
 
Ja, natürlich weglassen.

Wie ein Link geöffnet wird liegt im Ermessen des Besuchers. Je nach Einstellung des Browsers öffnet dann ein PDF auch in einem neuen Fenster oder Tab oder auch im externen Acrobat Reader. Die Entscheidung darüber fällt der Nutzer, nicht der Webseitenbesitzer.

Wenn Du eine Datei direkt zum Download bereitstellen willst, müsstest Du im Header der Datei den Content-type "application/octet-stream" mitschicken (schreibweise kann auch anders sein, hab ich gerade nicht angeguckt). In dem Fall bietet ein Browser die Datei, egal welchen Typ sie hat, dem Nutzer zum Download an.
 
Attribute "TARGET" is not a valid attribute. Did you mean "target"?
Also zunächstmal muss man diese Fehlermeldung doch wie ein Mensch lesen und nicht wie Windows.

Aber dennoch bin ich der Meinung:
bei denjenigen, die adobe pdf reader installiert haben öffnet sich das pdf im gleichen fenster (genau das will ich verhindern)
Was nimmst Du Dir raus, dass Du das verhindern willst. Vielleicht will ich als einer Deiner Besucher ja GENAU DAS? Wieso nimmst Du Dir das Recht, mir mein Recht zu verwehren, das im selben Fenster zu betrachten?

Übrigens ist nicht die Installation des Acrobat Reader dafür verantwortlich, sondern das Plugin. Es gibt auch einen Acroat Rader ohne dass man das Plugin installiert.

Man sollte nicht den Menschen die Möglichkeiten beschneiden, die der Browser ihrer Wahl ihnen bietet. Ich finde es auch bevormundend, wenn Du das PDF nur zum Download anbietest. Warum darf ich nicht selber entscheiden, wie ich es ansehen will? Im Browser ists nur ein Klick. Aber erst auf Platte speichern, Explorer öffnen, Verzeichnis suchen, Anklicken...das nervt, wenn ich nur was nachlesen und nichts speichern will.
 
Jetzt weiß ich auch warum ich so oft ein zusätzliches leeres Fenster habe, wenn ich mir ein PDF runterlade.
 
Zurück
Oben