• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Video ohne flash einbinden + automatisches weiterleiten

Animal21

Neues Mitglied
hallo leute,
ich hab ein kleines Intro-Video für die Website gemacht, an der ich gerade arbeite...

Ich wollt fragen, ob ihr eine alternative zu ner swf datei, die ich mit einem object-tag einbinde kennt. (so hab ich es atm.)
Falls ja, würde mich auch noch interessieren, ob es möglich ist, ohne flash, nach beendigung des videos zu einer seite weiterzuleiten.

Könnte mir vorstellen, dass die Weiterleitung evtl. mit JS zu realisieren ist!?

mfg
ani
 
hey,

ich würde dir empfehlen das ganze mit einem player zu machen und einen weiterleitungsbutton, da ich das persöhnlich sehr nervig finden würde, mir das video video immer anschaun zu müssen wenn ich auf deine website geh.
 
also atm ist es so:
das video wird abgespielt, danach wird automatisch weitergeleitet (via flash) un zusätzlich gibt es drunter einen kleinen link zum weiterleiten.
Wie meinst das mit "nem player"?
wollte flash vermeiden, da man bei den meisten browsern ein plugin braucht (auch wenn das fast jeder haben sollte) und 2. apple kein flash unterstützt.
bei nem player, brauche die leute da sicher auch wieder ein plugin oder so?!

mfg
ani
 
cool, danke...
leider bin ich immerwieder von den abweichungen der browser überweltigt : (

ie kann kein html5 (zumind das meiste, siehe html5test.com), jetzt fangen ff un safari schon mit unterschiedlichen codecs an... ich bekomm die kriese!!!

ich denk ich werd prüfen welchen browser+version der der client hat un abhängig davon flash bzw. html einbinden...

oder hat einer noch ne geniallere idee? ^^

mfg
ani
 
leider bin ich immerwieder von den abweichungen der browser überweltigt : (

ie kann kein html5 (zumind das meiste, siehe html5test.com), jetzt fangen ff un safari schon mit unterschiedlichen codecs an... ich bekomm die kriese!!!
Der IE 9 kann durchaus HTML5 und das video Tag sowieso. Die Abweichung rührt daher, dass es rechtliche Probleme bei den Codecs gibt, steht auch auf der verlinkten Seite. Du kannst aber ohne Probleme beide Formate einbinden und jeder Browser sucht sich dann das für ihn passende Format (steht auch auf der verlinkten Seite). Du brauchst also ncihts zu prüfen.
 
naja schon, aber ältere browser können das video-tag nicht und für diese sollte ich eine unterscheidung machen...
html5 sowie die neusten browser sind noch nicht überall verbreitet... viele arbeiten noch mit älteren versionen und wollen auch dabei bleiben.

aber trotzdem danke
 
Du hattest doch nach 'ner Alternative gefragt?

Ob wirklich noch viele mit älteren Browsern surfen, ist aber Spekulation, zumal du für die auch einen Donwloadlink anbieten kannst, ohne dass der Nutzen der Seite vermindert wird.
 
ja natürlich un ich begrüße jede html5 möglichkeit "fortschritt" ahoi...

aber ich weis aus erfahrung, dass bestimmte leute und unternehmen ältere versionen bevorzugen.
nur ein beispiel, was mir ein arbeitskollege erzählt hat:
unternehmen B arbeitet noch mit dem Internet Explorer 6 (SECHS!!!), weil die eine anwendung damit betreiben, die irgendwann mal vor jahren programmiert wurde un auf höheren versionen zu fehlern führt.

so etwas ist traurig... aber leider wahr und einige wollen b.z. auch nich immer auf die neusten versionen umsteigen (bug's und noch nicht stable etc...)
versteh ich auch etwas...

aber nungut.
Danke für den vorschlag, ich werds auf jeden fall mit html5 realisieren und mal sehn was ich mit den älteren browsern mache, vll doch eine abfrage im php (ein download kommt nicht in frage, da firmeneigentum...)

mfg un danke
 
ja natürlich un ich begrüße jede html5 möglichkeit "fortschritt" ahoi...

aber ich weis aus erfahrung, dass bestimmte leute und unternehmen ältere versionen bevorzugen.
nur ein beispiel, was mir ein arbeitskollege erzählt hat:
unternehmen B arbeitet noch mit dem Internet Explorer 6 (SECHS!!!), weil die eine anwendung damit betreiben, die irgendwann mal vor jahren programmiert wurde un auf höheren versionen zu fehlern führt.

so etwas ist traurig... aber leider wahr und einige wollen b.z. auch nich immer auf die neusten versionen umsteigen (bug's und noch nicht stable etc...)
versteh ich auch etwas...

aber nungut.
Danke für den vorschlag, ich werds auf jeden fall mit html5 realisieren und mal sehn was ich mit den älteren browsern mache, vll doch eine abfrage im php (ein download kommt nicht in frage, da firmeneigentum...)

mfg un danke
Hmmm, das ist etwas unausgegoren.

Ein Video kann man immer runterladen, egal ob Flash oder ogg.

Und so wie du argumentierst müßtest du auch auf Flash verzichten, es gibt sicher auch Firmen, die in ihrer Policy Flash verbieten, da es ein zusätzliche potentielles Einfalltor für Viren o.ä. ist.

Das Nutzer nicht updaten wollen, ist so eine Aussage die in der Vergangenheit oft gestimmt hat, aber heutzutage sind selbst DAUs wesentlich sensiblisierter und sie sollten wissen, wenn sie keine updates machen, ist evtl. ihr Bankkonto gefährdet. Ausserdem kannst du, je nachdem was für Seite du besuchst, kaum noch auf aktuelle Browser verzichten. Ich schätze mit dem IE 6 wirst du z.b. einige Problem auf vielen Seiten haben.

Ich praktiziere seit Jahren Progressive Enhancement - wie gesagt, deine Besucher velieren ja nichts dadurch.
 
Zurück
Oben