• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Verzeichnisse und Dateien durchsuchen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Durek

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe einen "Browser" für meine Dateien gemacht (das die Dateien unverlinkt sind ist mir klar)


PHP:
<?php


if(!isset($path))
$path = "./";
$dir = opendir("$path");

if($path !== "./")
echo "<a href=\"admin.php?mode=fileeditor&mode2=browse&path=".$path."../\">Aus dem Verzeichniss</a>";

while($file = readdir($dir)) {
if(is_dir($file)) {
if($file !== "." AND $file !== "..")
echo "<a href=\"admin.php?mode=fileeditor&mode2=browse&path=".$path."".$file."/\">$file</a> (Ordner)";
} else {
echo "$file (Datei)";
}
echo "<br>";
?>

Wie ihr erkennt, wird im Normalfall das "Aus dem Verzeichniss" nur angezeigt, wenn man in einem Unterverzeichniss ist... sollte man aber in den Order images gegangen sein und danach zurück sieht die Variable $path wie folgt aus:
$path = "./images/../";
Alles prima... genau, wie ich es mir gedacht habe... das ist das selbe, wie wenn es
$path = "./";
wäre, weil das /../ ja in ein oberes Vezeichniss geht. Wenn ich allerdings jetzt im Vezeichniss vom Standart bin nur mit $path="./images/../"; wird immernoch das "Aus dem Verzeichnis" angezeigt, da die Variable nun anders lautet... kann mir wer vielleicht eine Möglichkeit nennen, dass der erkennt, dass es genauso wie ./ ist und er dann bei richtiger Abfrage, die Variable auch entsprechend ändert (also in $path = "./";)?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben