• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Verweis-sensitive Grafiken

Mountain

Neues Mitglied
Moin alle hier,
ich bin neu hier und poste hiermit meinen ersten Beitrag. :mrgreen:

Wie schreibt man denn bitte Verweis-sensitive Grafiken für eine html-Seite, ohne dass die korrekte Positionierung vom jeweiligen Browser, oder der jeweiligen Bildschirmauflösung oder der Bildschirmbreite abhängt?

Konkret: Ich setze einen link inmitten einer html-Seite auf einen kleinen Wegweiser (JPG-Bild) und stelle fest, dass der dann online mit meinem Browser (SeaMonkey) korrekt sitzt, mit anderen Programmen oder Bildschirmauflösungen aber leider nicht. Da sitzt der link dann ca. 1 cm oder mehr oberhalb des Wegweisers o.ä.

Siehe hier: Klaus Dreymann

Gruß, Klaus
 
Hallo hier,

so wie das aussieht werden wir uns öfter lesen :O)
Tabelle hat nicht mit design zu tun und 1200 festebreite ist sehr optiemistischt :O)

Verweis-sensitive Grafiken : das hat nichts mit auflösung zu tun oder positionierung im Browser. Sondern hengt ja vom bild an und richtet sich auch nur daran aus.
SELFHTML: HTML/XHTML / Grafiken / Verweis-sensitive Grafiken (Image Maps)

Ich sehe auf der Seite nur ein komisch bearbeites Foto mit Brunnen das ich tumscrollen kann (rechts/links und hoch/runter) und rechts unten steht klaube ich was aber das kann ich nicht lesen :O).

Cheffchen
 
Hallo hier,
so wie das aussieht werden wir uns öfter lesen :O)
Wieso meinst du denn das? ;-)
Tabelle hat nicht mit design zu tun und 1200 festebreite ist sehr optiemistischt :O)
Kannste das mal näher erklären?
Verweis-sensitive Grafiken : das hat nichts mit auflösung zu tun oder positionierung im Browser. Sondern hengt ja vom bild an und richtet sich auch nur daran aus.
SELFHTML: HTML/XHTML / Grafiken / Verweis-sensitive Grafiken (Image Maps)
Ich sehe auf der Seite nur ein komisch bearbeites Foto mit Brunnen das ich tumscrollen kann (rechts/links und hoch/runter) und rechts unten steht klaube ich was aber das kann ich nicht lesen :O).
Cheffchen
Das Brunnenfoto bedeckt die links. Wieso kannst du die nicht lesen???
 
Eine HTML-Tabelle wird zur Erfassung tabellarischer Daten verwendet. Sie dient nicht als Grundgerüst von Webseiten, da diese in den seltensten Fällen tabellarische Daten repräsentieren. "Alternative" gibt es nicht wirklich, da es so eben falsch ist. Man muss Inhalte einer Webseite so auszeichnen wie sie gedacht sind. Absätze als Absätze, Überschriften als Überschriften. CSS dient dann dazu diese so anzuordnen wie man sie wünscht (float, margin, padding, width, height etc.pp.). Bitte schau dir dazu die Grundlagen an, sind auch in der Quellensammlung in unserem Wiki verlinkt.

Deine Seite sieht auch bei mir merkwürdig aus. Ich kann da keine Struktur entdecken, und auch keine verweis-sensitive Grafik die ich nutzen könnte.

Das Brunnenfoto bedeckt die links. Wieso kannst du die nicht lesen???

Ebene weil das Brunnenfoto die Links verdeckt - wie soll man etwas lesen können was überdeckt wird?

Btw. hast Du in deiner Seite zusätzlich zum HTML-Chaos auch ein Zeichensatzproblem:
Markup Validation of http://www.klaus-dreymann.de/seiten/verteiler.html - W3C Markup Validator
 
Hallo Mountain,
wie so wir uns öfter lesen, da einfach ein bisschen bedarf hast wenn das richtig machen möchtest :O).
Hier mal ein screen wie es bestimmt nicht nur bei mir aussieht.
Das mit der Tabelle als gerüst hat ja @threadi schon geschrieden das man das mit css macht.

Der Link war halt zu einer erklärung wie man Verweis-sensitive Grafiken erstellt, da ich die auf deiner Seite nicht gefunden habe halt nur algemein.

Aufzeichnen.jpg






Cheffchen
 
Bitte schau dir dazu die Grundlagen an, sind auch in der Quellensammlung in unserem Wiki verlinkt.
Okay, Okay - ich bin da sicherlich Anfänger im Vergleich zu euch. Deshalb frage ich ja auch hier. Oder ist das unter eurer Würde, Anfängerfragen zu beantworten? Oder gibt's hier ein Anfängerboard??
Deine Seite sieht auch bei mir merkwürdig aus. Ich kann da keine Struktur entdecken, und auch keine verweis-sensitive Grafik die ich nutzen könnte.
Ebene weil das Brunnenfoto die Links verdeckt - wie soll man etwas lesen können was überdeckt wird?
Das Brunnenfoto überdeckt absichtlich das Darunterliegende, weil man das nämlich erst durch scrollen der Brunnenseite sehen kann (und soll!).
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ihr das nicht könnt.
 
Hallo Mountain,

Anfängerbord gibt es nicht und unter unser bzw. meiner würde ist das nicht.
@threadi meint halt ein wenig grundlagen kann bzw. sollte man ruhig haben und die kann man sich ruhig anlesen, den @threadi ist sehr Aktiv hier und echt Täglich 5mal die gleiche frage oder das gleiche Problem kann halt nach einer weile anstrengen. War nicht böse gemeint.


Über Sinn und Unsinn das mit dem "Das Brunnenfoto überdeckt absichtlich das Darunterliegende..." fangen wir jetzt auch nicht an :O).

Zwei Fragen eigentlich:
1. wie richtig soll das ganze werden?
hauptsach läuft irgendwie oder richtig für Besucher und Suchmaschienen.

2. was möchtest genau verlinken auf deiner Seinte? "
die zwei Gelben Wörter (die auch mehr sein können sehe ich bloss nicht :O) )

"Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ihr das nicht könnt."
Wir können alles, wir wissen bloss nicht was. :O)

Cheffchen
auch aus Belin :O)
 
Hallo Mountain,
Anfängerbord gibt es nicht und unter unser bzw. meiner würde ist das nicht.
@threadi meint halt ein wenig grundlagen kann bzw. sollte man ruhig haben und die kann man sich ruhig anlesen, den @threadi ist sehr Aktiv hier und echt Täglich 5mal die gleiche frage oder das gleiche Problem kann halt nach einer weile anstrengen. War nicht böse gemeint.
Gut, kann ich verstehen! Ich lese viel über html und habe die Seite über Verweis-sensitive Grafiken selbstverständlich vorher gelesen - und (denke ich) auch verstanden.
2. was möchtest genau verlinken auf deiner Seite? "
die zwei Gelben Wörter (die auch mehr sein können sehe ich bloss nicht :O) )
Cheffchen
auch aus Belin :O)
Das Problem scheint mir zu sein, dass meine JPGs zu groß sind für bestimmte Monitore und deswegen Teile nicht zu erkennen sind.
Ich habe eine Seite mit dem Brunnenfoto die nach oben gescrollt werden muss, damit darunter die Seite mit den links erscheint. Das ist Absicht und über Geschmack werde ich mit euch nicht diskutieren.
Bei mir funktioniert das auch auf drei verschiedenen Rechnern, allerdings sitzen die links manchmal nicht exakt auf der verweis-sensitiven Grafik, sondern etwas darüber.
Wenn man hier ScreenShots ranhängen kann, hänge ich mal beide Seiten ran....Screen03.jpgScreen04.jpg
 
Hallo,

ah so soll das sein.
Mal ne duslige frage, was hast du für eine Auflösung (größer 1600 breit) oder was erwartetst du von deinen Besucher?
Das iPad 1024 hat ist dir schon klar und sich viele auch darum einpändeln.
Nur weil Beamer 2000 hat stelle ich das doch nicht darauf ein :O)

Also das mit den Verweisen habe ich mir mal genauer bei dir angeschaut.
Hast einfach das usemap falsch.
Du müstest das Bild mit der Schrift nicht als background machen sondern als img einbinden und das dann usemap Landkarte geben.
Jetzt kannst das Bild Positionieren und die Abständer von oben/links vo bild als verweisflächen eingeben.


Cheffchen
 
Hallo,
ah so soll das sein.
Mal ne duslige frage, was hast du für eine Auflösung (größer 1600 breit)
1680 X 1050 ;-)
oder was erwartetst du von deinen Besucher?
Das iPad 1024 hat ist dir schon klar und sich viele auch darum einpändeln.
Nur weil Beamer 2000 hat stelle ich das doch nicht darauf ein :O)
Okay, das könnte ich ja eventuell verkleinern.
Also das mit den Verweisen habe ich mir mal genauer bei dir angeschaut.
Hast einfach das usemap falsch.
Du müstest das Bild mit der Schrift nicht als background machen sondern als img einbinden und das dann usemap Landkarte geben.
Jetzt kannst das Bild Positionieren und die Abständer von oben/links vo bild als verweisflächen eingeben.
Cheffchen
Hm........ich befürchte, dass ich das jetzt nicht so richtig verstanden habe....... :-(
D.h. ich probier das aber erstmal.........
Vielen Dank aber schon mal!!!
 
So, jetzt funktionierts! Der Validator hat auch sein okay gegeben. ;-)
Was ich noch nicht verstehe, ist mein Eintrag im HEAD "text/html; charset=us-ascii">. Ich hatte diesen Head ursprünglich mal übertragen........
 
Hallo,

also der header ist noch nicht so 100% aber im gelben bereich :O).
Content-Type us-ascii sagt doch alles, du sagst damit dem browser das er der inhalt englischer zeichensatz ist.
Richtiger ist glaube utf8 oder iso.

Die Seite selber sieht jetzt bei mir glaube ich so aus wie sie soll, obwohl ich ein ewigen wagerechten scroll habe.

Cheffchen
 
Hallo,
also der header ist noch nicht so 100% aber im gelben bereich :O).

Wie müsste ich den denn ändern, damit er im grünen Bereich wäre?
us-ascii sagt doch alles, du sagst damit dem browser das er der inhalt englischer zeichensatz ist.
Richtiger ist glaube utf8 oder iso.
Kann man das einfach so ändern?
Die Seite selber sieht jetzt bei mir glaube ich so aus wie sie soll, obwohl ich ein ewigen wagerechten scroll habe.
Cheffchen
Ja, da muss ich mal überlegen, welche Breite für mich noch tolerabel wäre.....
 
"Ick will ja nich nerven", aber wenn jemand seine -Grafik-laden- im Browser abstellt(was jeder machen darf), sind nicht nur deine lustigen Bilder weg sondern auch deine Verweise. Also solltest du über eine Alternative nachdenken. Du kannst deine Navi(wenn nicht geschehen) in einer Liste packen und die a Elemente jeweils eine HG zuweisen.

mfg
henry
 
Zurück
Oben