• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Variablen "leeren"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CrackPod

Neues Mitglied
Also ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine funktion, die das Alter meiner User berechnet. Das geburtsjahr steht in der Variablen $jahrgang. Der Inhalt von $jahrgang kommt aus einer MySQL DB. Ich lasse die User mit einer for schleife ausgeben. Aber sobald der 2. User an der reihe ist, streikt die altersfunction, weil $jahrgang nicht 2 mal definiert werden kann...
Weiß jemand eine Lösung???
 
CrackPod schrieb:
... weil $jahrgang nicht 2 mal definiert werden kann...

hö? warum nicht?
normaler weise geht das doch immer einfach und schnell und so...
also hiermit sowas ginge auch nicht?

$jahrgang=1985;
$jahrgang=1986;


ne möglichkeit wäre natürlich auch den Jahrgang für jeden einzelnen zu speichern:[php:1:71bfc55fda]<?php
while(blablabla) //oder mit for schleife... wie auch immer
{
$jahrgang[] = $jahrgang; //bei [] wird von selbst hochgezählt; geht los mit 0
}
...
...
...
for($x=0;$x<$i;$x++) //in i muss gespeichert sein, wieviele benutzer es gibt bzw. ausgelesen werden.
{
echo $jahrgang[x];
}
?>[/php:1:71bfc55fda]
 
na dann ist ja gut... hab mich schon gewundert, aber das sind eben die üblichen fehler, wie sie jeder mal macht ;ugl ;ugl ;ugl
 
ja... genau... irgentwie sowas hab ich gerade erst vor wenigen tagen irgentwo gelesen...

naja und gleich wieder vergessen^^
$variable=""; // ist auch ne lösung... aber eben ne schlechte :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
die variable wird dadurch aber nicht geloescht sondern ueberschrieben, sprich im speicher ist immer noch ein wert. ich weiss, bei den heutigen speichersaetzen macht das kaum was aus, aber ein informatiker vor 40 jahren haette sich nen neuen speichersatz fuer 5'000 mark kaufen muessen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben