Zeitdasssichwasdreht
Neues Mitglied
Hallo! :)
Mir ist klar, das man Variablen einfach mit ? bzw. weitere Variablen mit & an die URL anhängen kann.
Mir ist ebenfalls klar, das man diese mit $_GET abrufen kann.
Allerdings habe ich jetzt ein Problem.
Ich möchte meine index.php so aufrufen können:
index.php?kat=2
index.php?page=3
index.php?kat=2&page=3
index.php?page=3&kat=2
(bzw. mit anderen Werten).
auf einer Fehlerbehebung hab ich mich durchgegoogelt, und bin zu diesem Ergebnis gekommen:
Nun, wenn ich mich dann durch die Seiten und Kategorien drücke, kommt nachher so eine URL raus:
'http://localhost/time/index.php?page=2&page=3&page=4&kat=1&page=2&kat=5'
Ist ja auch irgendwie logisch, wenn das Script einfach immer eine Variable anhängt.
Aber schön ist das nicht.
Gibt's da Wege wie ich das beheben kann?
Liebe Grüße
Mir ist klar, das man Variablen einfach mit ? bzw. weitere Variablen mit & an die URL anhängen kann.
Mir ist ebenfalls klar, das man diese mit $_GET abrufen kann.
Allerdings habe ich jetzt ein Problem.
Ich möchte meine index.php so aufrufen können:
index.php?kat=2
index.php?page=3
index.php?kat=2&page=3
index.php?page=3&kat=2
(bzw. mit anderen Werten).
auf einer Fehlerbehebung hab ich mich durchgegoogelt, und bin zu diesem Ergebnis gekommen:
PHP:
<a href="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'?'.$_SERVER['QUERY_STRING'].'&page=1" class="page">1</a>
'http://localhost/time/index.php?page=2&page=3&page=4&kat=1&page=2&kat=5'
Ist ja auch irgendwie logisch, wenn das Script einfach immer eine Variable anhängt.
Aber schön ist das nicht.
Gibt's da Wege wie ich das beheben kann?
Liebe Grüße