• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

variable Tabelle mit Ankern

woe

Neues Mitglied
Hallo,

ich möchte etwas realisieren, dass dann von der funktionalität und auch optisch in etwas diesem hier entspricht.

Es geht mir um die Tabelle: Hier der Link
blueline Pellet_1

Die einzelnen Menüs der Tabelle müssen per Anker aus einer anderen Seite direkt zu öffnen sein.

Die einzelnen Tabellen-Inhalte müssen auf einer einzigen Seite gehalten werden, aber es soll immer nur der Bereich angezeigt werden, der auf der anderen Seite durch den Benutzer ausgewählt wurde.

Möchte das für eine Ebay-Michseite verwenden, und dort mehrere Punkte unterbringen, die dann jeweils durch die einzelnen Produkt-Auktionen angesteuert werden können.

Sag jetzt schon mal danke.
Lieben Gruss
Thomas
 
Ehm...ich sehe auf der verlinkten Seite nichts, was tabellarische Daten darstellt, und somit auch keine Tabelle rechtfertigt.

Was Du willst, vermute ich, ist die Kennzeichnung der aktiven Seite. Das musst Du serverseitig managen. Wenn das für ebay ist, glaube ich nicht, dass Du denen PHP-Scripts hochladen kannst.
 
realiserung

Hallo,

danke erst mal, und wie denkst du dass dieses dann zu realiseren wäre, damit ich so etwas mit einer art der dortigen Tabellenform mit mehreren Reitern hinbekomme...

Danke!
mfg
Thomas
 
Hmmm...Du stellst hier gleich drei Fragen aus drei verschiedenen Themenbereichen auf einmal :-)

1. HTML - Tabellen sind nur zur Auszeichnung tabellarischer Daten. Die liegen bei einem Menü nicht vor, <table> ist also falsch. Ein Menü wird als Liste <ul> ausgezeichnet. Nicht anders. Das heißt, im ersten Schritt setzt Du Dein Menü auf und zeichnest es als Liste aus.

2. CSS - Die Darstellung eines Menüs und aller anderen Elemente einer Website geschieht ausschließlich mit CSS. Wie Deine Reiter (das sind dann die <li>) aussehen sollen, legst Du mit CSS fest. background-color, vielleicht border, wenn das ganze horizontal sein soll, muss jedes <li> entweder floaten oder display:inline bekommen.

3. PHP - Die Kennzeichnung der aktiven Seite muss serverseitig erfolgen. Du musst Dein Menü per serverseitiger Scriptsprache (hier z.B. PHP) aufbauen. Wenn Du den Menüpunkt, der die aktive Seite beschreibt (welches die aktive Seite ist, übergibst Du entweder per Parameler in der URL oder fragst über den Namen der aktuellen Seite ab) ausgibst, dann gibst Du dem entsprechenden <li> eine Klasse mit.

4. CSS - Die Klasse zur Definition des aktiven Menüpunkts kannst Du nun in Deinem Stylesheet so aussehen lassen, wie Du das gern möchtest.
 
Zurück
Oben