• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Unterschiedliche Interpretation durch IE?

Falke

Neues Mitglied
Tachchen,

ich bin neu hier und suche einen Rat, wie wahrscheinlich viele andere....

Also kurz die Vorgeschichte, warum ich um diese Art des Quelltextes nicht herum komme.

Meine Freundin ist in einer Tanzgruppe, die Mädels wollen eine Homepage, die darf aber nix kosten. Also hat ein anderer Partner von einem der Mädels webspace und eine Domain angeboten. Dieser weigert sich aber PHP und MySQL einzurichten (warum auch immer). Meine Freundin und ein 2. Mädel wollen sich um die Seite kümmern, haben aber keine Ahnung von HTML, also sollte es ein Freeware CMS sein, und wir haben Drupal ausgesucht, was aber wegen PHP und MySQL nicht auf dem Space des "Hosters" geht. Also hab ich meinen Server genommen und eine sehr "dreckige" Lösung für das Problem gefunden:

HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN""http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
  <head>
    
    <style type="text/css">
      #iframe_wrap {
      position:absolute;
      top: 0px;
      left: 0;
      right: 0;
      bottom: 0;
      }
    </style>
  </head>
  <body>
    <div id="iframe_wrap"><iframe scrolling="auto" id="iframe" name="iframe" class="iframe" frameborder="0" src="http://mmorpgclan.de/finkelbachspirits/" width="100%" height="100%"></iframe></div>
  </body>
</html>
Das ganze in eine index.html ihm geschickt und er hats hochgeladen.

Nun habe ich vorher probiert, wie das ganze aussieht:

Tanzgruppe -- Finkelbach Spirits

Sowohl IE als auf FF sah das 1a aus.

Nun wie es auf seinem Space aussieht:

http://www.finkelbachspirits.de/

Der Frame ist im IE nur ca. 5cm hoch (auf dem Bildschirm hier) dabei sehen beide Quellen vollkommen identisch aus, bis auf die erste Zeile in dem von ihm hochgeladenen, und das ist ja nur ein Kommentar.

Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Ich hab das jetzt schon an mehreren Standorten in beiden Browsern bei beiden Seiten gemacht. Er sollte es doch immer gleich darstellen??? Wie gesagt, gleicher Quelltext bis auf erste Zeile, gleicher Browser, einmal wird der Frame als "Vollbild" gezeigt, und einmal nur ca. 5cm hoch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal diese erste Zeile aus dem Quelltext (kommt davon wenn man Dateien per emails austauscht)

Code:
<!-- saved from url=(0022)http://internet.e-mail -->

Die absolute Positionierung von #iframe_wrap ist absolut überflüssig.

Wozu der Iframe?
 
öhm, es wäre mir neu wenn ein <iframe> neuerdings eine dynamische höhe hat.

der inhaber von Tanzgruppe -- Finkelbach Spirits will weder php noch sql einsetzen. die damen die den inhalt erstellen müssen wollen es.
ich bin der depp der nun den spagat versucht.

ich brauche im grunde einen html code, der den inhalt auf meinem webspace, unter der domain der mädels anzeigt.

eine direkte url weiterleitung hätte das problem, dass der umgeleitete von der fremden adresse irritiert wäre.

auslesen per curl (was wiederum php wäre) hätte zu lange ladezeiten

also fiel mir nur ein ein iframe zu erstellen, in dem der inhalt auf meinem space bei ihm angezeigt wird. und damit es nicht total dämlich aussieht wollte ich mit der absoluten positionierung das iframe auf "vollbild" prügeln, was im ff auch perfekt klappt.

seltsamerweise zeigt er die index.html die ich zu testzwecken auf meinem server liegen habe mit dem internetexplorer auch wie gewünscht an. und an dieser kommentarzeile sollte es doch eigentlich nicht liegen oder?
Ich werde ihm schreiben, er möge sie bitte entfernen, aber das würde mich wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im zweiten Link rutscht der IE wegen des Kommentars vor dem Doctype in den Quirksmodus.

Aber auch im ersten Link wird der iframe nur im IE6 und IE8 auf die ganze Höhe gespannt.

Der IE<8 kann mit top und bottom keine Elemente aufspannen.

Entferne das Kommentar vor dem Doctype.
Dann (nur für IE<8 ) :
Code:
html, body, #iframe_wrap {
height: 100%;
}
body {
overflow: hidden; /* scrollbalken für body abschalten */
}
 
Nochmals Danke, Quirksmodus, gerade mal gegoogelt, sehr nett :D

Ich habe den code wie von dir vorgeschlagen geändert.

Habe aber nun auf meiner testseite http://mmorpgclan.de/test/index.html im firefox und internetexplorer, links, oben und rechts einen kleinen weißen rand.
und beim inhalt schneider er ein paar wenige pixel unten ab.
 
Das Beispiel ist nur für den IE bis Vers.7 gedacht.
Wenn du bei Deiner possition:absolute-Variante bleiben möchtest, mußt Du meinen Codeschnipsel vor den anderen Browsern verstecken.

Suche nach Conditional Comments
 
Zurück
Oben