• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Umsetzung einer Website in HTML5 und CSS3

walnuss

Neues Mitglied
Ich habe eine Anfrage zur Erstellung einer Website. Der zukünftige Websitebetreiber wünscht die Umsetzung in HTML5/CSS3, ggf. mit CMS. Leider weiss ich noch sehr wenig über HTML5 und CSS3. Das ist aber nicht von Bedeutung, weil die Website erst zum März fertiggestellt sein muss.

Meine Frage:

Kann ich eine Website mit dem neuen Standard ebenso gut umsetzen, wie mit XHTML? Gibt es ggf. Abstriche im Zusammenhang mit jquery......... und können insbesondere die alten Browser z. B. ab IE7 die neuen Standards bereits umsetzen und wenn nein, kann man HTML5/CSS3 mit XHTML/CSS2 kombinieren? Oder macht es Sinn mit der Umsetzung der neuen Standards z. B. noch ein Jahr zu warten?

Welchen Rat könnt Ihr mir geben?

Danke für Eure Antworten.
 
Moin Moin,

im Prinzip sollte das kein Problem sein, wenn Du nicht gerade die neuesten "Fancy" Spielereien von HTML5 und CSS3 verwendest. Die neuen semantischen Tags, wie "<header>, <nav>, <section>, <article>, <footer> ... " kannst Du ruhig (und solltest Du imho auch) verwenden. Am besten nimmst Du dazu auch die diversen Helferscripte wie "html5shiv oder modernizr" zur Hilfe. Die Verwendung von jquery macht überhaupt keine Probleme.

Gruß
/martin
 
Kann ich eine Website mit dem neuen Standard ebenso gut umsetzen, wie mit XHTML?
Eine wirkliche XHTML Unterstützung gab es im Prinzip nie, da der IE kein XHTML konnte.
Du hast meinst vermutlich (X)HTML, was aber im Prinzip nichts weiter als HTML 4 in einer komplizierten Variante war. Ansonsten ist HTML5 explizit abwärtskompatibel, du musst dir nur Gedanken machen, welche neuen Elemente du einsetzen möchtest. Dazu haben die beiden anderen schon was geschrieben.
 
Zurück
Oben