• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Umlaute mit Hilfe von CSS richtig darstellen

nc10

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe auf meiner Webseite viele Fotoalben. Jedes Fotoalbum besteht aus einer vorschau.html mit den ganzen Bildern in Mini-Ansicht. Bei Klick auf ein "mini-Bild" kommt dann eine weitere HTML Seite mit dem großen Bild! Zusätzlich hat jede HTML-Seite die Funktion zum ersten, vorherigen oder letzen Bild des Albums zu gehen. Eigetnlich unwichtig. Jedenfalls hat jedes dieser HTML Seite einen Fehler: bei dem Link "nächstes Bild" habe ich vergessen den Umlaut "ä" in ä zu verwandeln. Das betrifft jetzt ziemlich viele HTML Seiten (~200). Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diesen Umlaut "ä" mit Hilfe eines Befehls im Stylesheet richtig darzustellen oder was würdert ihr an meiner Stelle machen? Alle Seiten durchzugehen und ä zu ä abändern wird eine blöde Arbeit ....

Danke
 
hey danke für die schnelle Antwort. Also mit CSS ist also nichts zu machen...
Was genau meinst du mit Suchen&Ersetzen?

Diese "ä" befindet sich immer an selben Stelle. Suchen brauche ich sie nicht wirklich. Allerdings müsste ich auf über 200 HTML Seiten dieses ä zu ä abändern ....
Vorschläge wie ich diese blöde Arbeit umgehen könnte?

Danke
 
ok so ein Programm wie Wordex vielleicht ...

gibts sowas vielleicht auch für (k)ubuntu? Arbeite eigetnlich immer mit Kubuntu ...
 
Füge mal das innerhalb des Headbereichs der HTML-Seiten ein:
Code:
<meta content="text/html; charset=ISO-8859-1" http-equiv="content-type">
Verwendest du für die Fotoalben ein bestimmtes Programm?
Bei JAlbum z.B. kannst du unter "Einstellungen" auch den entsprechenden ISO-Code hinterlegen.
 
ok ja daran hab ich auch gedacht, aber das müsste ich ja dann auch bei jeder einzelnen Seite machen oder?
 
Ja.
Aber wenn du mit einem Tool dateiübergreifend suchen und erstzen kannst, dann geht das recht einfach.
Suche z.B. nach </head>
und ersetze </head> durch
Code:
<meta content="text/html; charset=ISO-8859-1" http-equiv="content-type">
</head>
Phase 5 hat ein solches Tool.

Aber wie gesagt: Sieh mal für künftige Alben in deinem Prgramm nach, ob sich das evtl. generell einstellen lässt.
 
Mit suchen / ersetzen meine ich, du könntest mit einem dieser Tools alle ä in &auml; ändern. Das Tool übernimmt das für dich.
 
Ubuntu ist doch Linux, oder? Dann kannst Du mit sed leicht in allen Dateien Suchen&Ersetzen.

Sowas in der Art:
for i in *.html
do
sed -e 's/ä/&auml;/g' $i > $i.new
mv $i.new $i
done

Ist aber ungetestet, solltest Du erst testen, wenn Du nen Fehler machst, leerst Du Dir u.U. alle Dateien :-)
 
Hallo,

danke für dein Suchen und Ersetzen Skript!
Versteh nur nicht, warum bei deinem Skript das ä nicht ersetzt wird. Sondern &auml; wird nur eingefügt ohne &
Also durch das Skript entsteht nääuml;chstes statt n&auml;chstes!
Erkennt Shell das & nicht so wirklich?
Wer kann mir da weiterhelfen?

Danke

Rexina
 
also ich verstehe ersteinmal gar nicht, warum du deine umlaute ersätzt.
wenn du in deinem head-bereich einfach das hier:

Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />

einfügst, dann sollten alle browser deine umlaute korrekt anzeigen.

wenn das trotzdem nicht klappt musst du zusätzlich noch diese php codezeile an den anfang deiner datei setzen:

PHP:
header('Content-Type: text/html; charset=utf-8');

zur erklärung: das zeichenkodierunssystem UTF_8 ist das modernste und wird sich wohl auch in der zukunft als das beste erweisen. dieses ermöglicht allen browsern deine umlautee so anzuzeigen, wie sie im quellcode stehen.

ich weiß nicht, ob dir das jetzt noch für dieses projekt hilft.
aber solltest du nochmal etwas in sachen website erstellen machen, wird es dir sicherlich nützlich sein ;-)

grüße hokage
 
Hi,

nun langsam kenn ich mich gar nicht mehr aus ...
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
Diese Zeile befindet sich bereits auf jeder einzelnen HTML-Seite meiner Fotosalbums: Es funktioniert trotzdem nicht!

header('Content-Type: text/html; charset=utf-8');
Diese Zeile zusätzlich bewirkt auch nichts!

Allerdings musste ich folgendes feststellen: Öffne ich meine HTLM Dateien lokal vom PC (also ohne dass ich sie auf meinen Webspace hochgeladen habe),
so werden die Umlaute richtig dargestellt. Auf meinem Webspace dagegen nicht!
Kann mir das einer erklären? Danke

NC10
 
Zurück
Oben