• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Übereinander nicht untereinander!?

lumpi001

Neues Mitglied
ich habe folgendes problem. Bei meine Internetseite gibt es im Menü ne Kategorie namens Leistungen. Wenn ich da raufklicke habe ich untereinander die Namen der verschiedenden leistungen verlinkt. Klicke ich auf den ersten Link, wird alles so angezeigt wie ich es möchte in meinem Content praktisch ( die links verschwinden denn wieder). Gehe ich zurück un klcike den 2. Link an, erscheint dies auch aber erst unter dem leeren feld vom 1. link :D

ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich erklären

Leistungen:
Code:
<div id="leist" style="visibility: visible;z-index:auto;"><a href=# onclick=punkt7() title="Bodenverlegungsarbeiten">Bodenverlegungsarbeiten</a>
                     <p><a href=# onclick=punkt8() title="Treppenverlegungen">Treppenverlegungen</a></p>
                     <p>Leistungen</p>
                     <p>Leistungen</p>
                                                                <div class="clear"></div>

Hie ist praktisch das was nicht untereinander sein soll sonder hintereinander!

Code:
<div id="bodenbeleage" style="visibility: visible; z-index:auto;">
 <div id="leistungbodenl">Hier kommt denn ein netter Text rein der zum allgemeinen Thema und Bild passt! =)
          <p>Den ganzen Bildern, die wir nun natürlich noch in nächster Zeit machen werden ^^...</p>
</div>
                            
    <div id="leistungbodenr">
     <img src="Bilder/leistungen/Frank.jpg" / alt="Frank beim Eis essen!" title="Frank beim Eis essen!">
        <p>Hier evtl. noch ein Nettes Kommentar zum Bild!</p>
        <p><a href=# onclick=punkt4() title="zurück zu den Leistungen">zur&uuml;ck</a></p>
    </div>
    
    <div class="clear"></div>
</div><!--bodenbeleage-->
  
<div id="treppenv" style="visibility: visible; z-index:auto;">
 <div id="leistungbodenl">
    Hier bitte zu den bildern- und &uuml;ber der Leistung/Kategorie einen sch&ouml;nen Text verfassen! =)
   <p>&nbsp;</p>
   <p>&nbsp;</p>
   <p>&nbsp;</p>
   <p>&nbsp;</p>
   <p>&nbsp;</p>
   <p>&nbsp;</p>
   <p>&nbsp;</p>
   <p>&nbsp;</p>
   <p>&nbsp;</p>
   <p><b>V</b>orher- Nachher vergleich!</p>
   <p><img src="Bilder/Treppenverlegung/1treppev.jpg" width="300" height="300" alt="Vorher" title="Vorher" /></p>
      <p><img src="Bilder/Treppenverlegung/7treppev.jpg" width="300" height="300" alt="Nachher" title="Nachher" /></p>
      <p><img src="Bilder/Treppenverlegung/7treppev.jpg" width="300" height="300" alt="Nachher" title="Nachher" /></p>
 </div>
    <div id="leistungbodenr">
     <img src="Bilder/Treppenverlegung/2treppev.jpg" width="300" height="300" />
     <p><img src="Bilder/Treppenverlegung/3treppev.jpg" width="300" height="300" /></p>
     <p><img src="Bilder/Treppenverlegung/4treppev.jpg" width="300" height="300" /></p>
     <p><img src="Bilder/Treppenverlegung/5treppev.jpg" width="300" height="300" /></p>
     <p><img src="Bilder/Treppenverlegung/6treppev.jpg" width="300" height="300" /></p>
     <p><a href=# onclick=punkt4() title="zurück zu den Leistungen">zur&uuml;ck</a></p>
    </div>
 <div class="clear"></div> 
</div><!--treppe-->

hoffe mir kann da jemand helfen :D

mfg: lumpi
 
Nee,

was für ein content?
klcike den 2. Link an, erscheint dies auch aber erst unter dem leeren feld vom 1. link
Wie kann bei klick auf Link2 was von Link1 zu sehen sein?

Soll der erste block eine art menü werden?
ja, menü macht man in li liste und nicht als absätze (<p>)

vielleicht hilft ein Link bei der erklärung oder wenigstens ein sceenshot.

Cheffchen
 
Ah,
jetzt ist wenigstens klar wo der fehler ist, wahrscheinlich im css.
Obwohl die Technik überhaupt fraglich ist, aber wirst schon wissen wieso das so machst, desegen mal egal.

Wenn das mit display:none; macht funzt das anstelle visibility: hidden;, also mal damit versuchen.

So eine Schicke Seite eigentlich und dann js, ging doch vorher auch ohne :O(.

Cheffchen
 
hmm irgendwie bekomm ich das mit diplay:none nicht auf die reihe wo muss ich das denn hinpacken?? habs in der js datei aber irgendwie zeig ers nur einmal an wenn ich dann auch was anderes gehen will läd er das nichtmehr weils ja display none ist ^^
jo bin purer anfänger mir wurde es mit js empfohlen :D wie hättest du es denn gemacht mit frames? wie gesagt kenn mich da nicht aus hab nur durch tut usw es soweit geschafft, nehem aber gern jeden rat an :D

bin eher so in der gfx schiene ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ok dann wird das nichts, denn musst im html seite das ersetzten und dann die js datei noch einiges ändern.
Also ich würde dir in diesem falle 100% von js abratten und Frame so wie so, das war mal :O).
Oder soll die Seite im Internet nicht gefunden werden? dann kannst natürlich weitermachen :O).
Wie gesagt die Optik ist schon schick.

Entweder halt feste html seiten was bei grundsätzlichen änderungen immer etwas umständlich ist da man alle Dateien ändern muss
oder
in PHP, damit wird das schon wieder recht einfacher
oder
halt ein CMS nehmen :O)

Cheffchen
 
und wenn ich nun sage ich nehme mir die zeit und mach das in php. auf den screens sieht man ja so c.a den aufbau der seite wird das schwer für mich? wie gesagt bin newbi. Also ich will es vernümpftig machen! worüber sollte ich mich infomieren? kennt ihr evt gute TuT's oder Seiten wo man sich schon etwas anneignen kann?

mich drängt ja keiner das die seite schnellstmöglicht fertig muss :D

vielleicht kenn ihr ja da gute tuts oder so das man sich da ein wenig reinfummeln kann =)

mfg
 
Hallo,

ich sag mal so,
TuT kenne ich jetzt nicht extra dafür, da dies eigentlich recht übersichtlich ist was da in PHP brauchst. Das meiste ist html und das hast ja schon.
Deins jetzt auf PHP umstellen dauert vielleicht eine halbe Stunde.

Wichtig: PHP hat ein kleinen nachteil, du kannst dir die Seite nicht mehr ohne weiteres Lokal auf dem rechner anschauen (denn code schon) da PHP eine Serversprache und deswegen nur auf einem Server funzt.
Wenn darauf nicht verzichten kannst musst bei html seiten bleiben.

Cheffchen
 
xampp hab ich schon lange :P

geht das mit php denn ohne javascript was ich da nun eingebunden habe? mit visible und hidden?
ausserdem dachte ich wäre php nur für dynamische inhalte gut? und die hab ich ja bis jetzt eig noch nicht =?
 
Hallo,
visible und hidden
ne das ist ja JS.
Das mit PHP zu machen hat den vorteil, du hast 1 index.php wo die Optik/Gerüst und das Menü deiner Homepage machst.
Das div mit dem eigentlichen Inhalt (Start, Leistungen ....) wird per php includet. Also hast da eine start.html, leistungen.htm ... wo bloss der Inhalt drin ist.

Da gibt es keine "Die Lösung", es gibt mehrere aber ich würde das so machen, da dies ein vorteil hat das die inhalts-datei wie gewohnt auf dem Rechner bearbeiten und zum check mal so ansehen kannst.

php nur für dynamische inhalte gut?
Dann ist die index Dynamischer genug :O)
denn die Links gehen erstmal nur zur Index mit einem zusatzt, das die Index weis, jetzt soll ich leistungen anzeigen. z.b.: index.php?site=leistungen

Dies Links könnte mann natürlich gleich mit zum anfang schickmachen mit htaccess, da brauchst zum schluss nicht noch mal alle links ändern, in z.b so /leistungen.htm anstelle index.php?site=leistungen

Cheffchen
 
includen okay dann mach ich mich mal schlau und mach das ganze in php :D werd ich mit der zeit hoffentlich hinbekommen :D danke dir
 
tja also ich bin ja jetzt schon am scheitern :D... mag mir vielleicht mal jemand 1 beispiel schreiben wie ich es z.b include wenn ich auf start klicke soll er mir auch den in inhalt in content m, davon zeigen. wenn ich auf leistung klicke dann soll er mir von leistung in content m den inhalt anzeigen

finde andauert nur dieses blöde beispiel mit dem grünen apfel =O... da ist aber nix mit dabei

"wenn das geklickt wird, zeig es mir da und da an" :D

wie gesagt wenn mir da eben jemand ein beispiel anhand meiner index oder irgendwie anders verständlioch schreiben würde wäre das supi ^^.

mfg lumpi
 
Hallo,

so:
index.php
PHP:
<?php
#error_reporting(-1); // -1 = alle Bits gesetzt, alle Fehler anzeigen
# index.php?seite=startseite
# als htaccess /startseite.html möglich
if(isset($_GET['seite']) && file_exists($_GET['seite'].".php")){  // prüft ob im Link Variable vorhanden und ob eine php Datei gibt die so heist.
 $zeige=$_GET['seite'].".php";
}else{
 $zeige="startseite.php";  // wenn fehler dann diese
}
?>
 
<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>
<body>
<div id="menue">
 <ul>
 <li><a href="index.php?seite=startseite">Startseite</a></li>
 <li><a href="index.php?seite=leistungen">Leistungen</a></li>
 <li><a href="index.php?seite=xyz">Falscher link</a></li>
 </ul>
</div>
<?php
include "$zeige";
?>
</body>
</html>

startseite.php
PHP:
<div id="inhalt">
STARTSEITE INHALT</div>

leistungen.php
PHP:
<div id="inhalt">
leistungen
</div>

Cheffchen
 
Ich verstehe nicht so ganz wo kommt denn dein $zeige her. er weiß doch garnich was er da machen soll oder? :D also irgendiwe funktioniert das bei mir nicht so richtig ^^ und noch eine frager, weils so schön ist =O

was bedeutet htaccess?

index.php
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<title>Frank Meißner Maler u. Lackierermeister</title>
</head>
<?php
# error_reporting(-1);
# index.php?seite=startseite
if (isset($_GET['seite']) && file_exists($_GET['seite'].".php"))
{
    $zeige=$_GET['seite'].".php";
}
else{
    $zeige="startseite.php";
}
 ?>
<body>
<div id="wrapper">
 <div id="header"></div>
    <div id="navigation">
        <a href="index.php?seite=startseite"><div id="start" title="Startseite"></div></a>
        <div id="team" title="Das Team">    </div>
        <div id="ueber" title="Über uns">    </div>
        <div id="leistungen" title="Unsere Leistungen"> </div>
        <div id="links" title="Hilfreiche Links">  </div>
        <div id="imp" title="Impressum">    </div>
        <div id="nav_end">        </div>
        <div class="clear">        </div>
    </div><!--navigation END-->
<div id="content_o"></div>
<div id="content">
<div id="content_m">
<?php
include "$zeige";
 ?>
</div><!--Content m END-->
</div><!--Content END-->
<div id="footer"></div>
</div><!--wrapper END-->
</body>
</html>

mfg
 
Hallo,

also meine Index.php sieht etwas anders aus, der php code kommt über allen.

$zeige bekommt er aus dem php code denn du nach oben schieben sollstest.
Endweder aus dem link oder wenn nicht oder beim ersten besuch startseite.php.

irgendiwe funktioniert das bei mir nicht so richtig
Hast die 3 Dateien genau so angelegt und Hochgespielt oder mit Xampp.

was bedeutet htaccess?
Die Links sehen ja jetzt so aus "index.php?seite=startseite" und so stehen die auch im Browser, was nicht jeden gefällt.
htaccess, ist eine kleine extra Datei, die kann die Links wieder schick machen für den Browser/User/Suchmaschine z.b. so startseit.html aber im hintergrund bleibt der Link index.php?seite=startseite bestehen da der php das brauch um zu wissen welche Seite angezeigt werden soll.

Bring erstmal die drei Dateien zusammen zum laufen.
Dann kannst die index wieder schick machen, ausser halt denn eigentlichen Inhalt.
Dann in der startseite.php den Inhalt der Startseite einfügen
Wenn das hast können wir das mal mit htaccess probieren, da ja die Links wieder ändern musst wie oben angesprochen.

Cheffchen
 
Zurück
Oben