• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Twitter-Button verursacht Fehlermeldungen bei W3C-Validator

ja natürlich hätte ich richtig echo schreiben müssen.
Und eigentlich müsste es wohl auch ohne echo klappen.
Aber nun wird der Button nicht ausgegeben. Kann es sein das es ein Problem damit geben das die Öffnung der if-Bedingung und das schließen der if-Bedingung in zwei getrennten php-codes steht?

im Moment ist ein Gedanke das es mit der cdata-kommentierung zu tun hat.
Aber das scheint mir nicht wirklich der Grund zu sein.
 
Das hat eher etwas mit dem Part hier zu tun (evtl. siehst Du auch in der Fehlerkonsole diesbezüglich eine Fehlermeldung):

Code:
!function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0];if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src="//platform.twitter.com/widgets.js";fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,"script","twitter-wjs");

Ich bin mir unsicher, ob das so wie ich es geschrieben hatte so auch funktioniert. Aber so wie Du es geschrieben hast - <script> innerhalb von <script> - sollte es eigentlich auch nicht gehen, versuchen kannst Du es ja mal.
 
Zurück
Oben