• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tool für mehrzeilige Stapelverarbeitung?

Fiddler

Neues Mitglied
Hi,

ich bin zur Zeit neben dem Studium bei einem Software-Startup als Webdesigner beschäftigt. Meine Aufgabe ist es, eine riesige statische Website (200+ Htmls * 2 - De und En) mit Content zu füllen und von Release zu Release "aufzuhübschen".

Ohne Notepad++ wäre das längst ein Ding der Unmöglichkeit geworden. Letzten Monat z.B. wurde eine Kategorie umbenannt und anstatt mich durch hunderte von Unterordnern und noch mehr Htmls wühlen zu müssen (die Kategorie steht natürlich auf jeder Website mit Link), habe ich einfach die entsprechende Zeile per Stapelverarbeitung in allen Dokumenten auf einmal ausgetauscht. Arbeitsaufwand etwa 2 Minuten.

Als nächstes steht mir bevor, den Google Analytics-Schnipsel auf allen Seiten einzupflegen. Und hier stößt Notepad++ an seine Grenzen: Mehrzeilige Stapelverarbeitungen sind (meines Wissens nach) nicht möglich. Ansonsten hätte ich einfach so ersetzt:

</body>

durch

[Google Analytics Code]
</body>


Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wie sich das einigermaßen effizient lösen lassen könnte. Gibt es vielleicht noch leistungsfähigere Stapelverarbeitungstools? Ich würde gern um meinen Notfallplan herumkommen, der so aussähe:

</body>

durch

[Google Analytics Code auf eine Zeile gequetscht]</body>

Danke jetzt schon für alle Tipps!

vg
Daniel


PS: Klar würde ein CMS hier Sinn machen. Das wird aber voraussichtlich von der Firma entwickelt und genau an die endgültigen Erfordernisse und Funktionen angepasst. Bis dahin bleibt es beim statischen Albtraum.
 
Es gibt auch noch andere Texteditoren die Leistungsfähig genug sind um deinem Wunsch zu entsprechen. Z.B. Notetab Light, Kompozer etc.
 
Batch Processing

Danke für die Tipps! Leider boten beide Editoren nicht das, was ich gesucht habe. Dafür bin ich jetzt über Aba Search & Replace gestolpert: Aba Search & Replace - Replace in multiple files

Damit müssten auch mehrzeilige Stapelverarbeitungen machbar sein (so zumindest scheint es auf den Screenshots). Ich kam noch nicht dazu, das Tool selbst zu testen.

Kostet zwar 30$ – aber wenn sich die Trial im Laufe des Monats bewährt, sind die gut angelegt. Eine Übersicht über leistungsfähige Batch-Processing-Programme hat Smashing Magazine unter 25 Text Batch Processing Tools Reviewed - Smashing Magazine zusammengestellt.
 
naja wenn du schon so eine webseite programmierst koenntest du auch, wenn du zeit findest, noch einen admin bereich mit coden und darin solche sachen integrieren.
also z.b. datenbank anlegen mit den ueberschriften der seiten und wenn sich eine aendert aendert alle sofort automatisch um.
ist zwar einiges an arbeit aber wenn man hats ist es doch recht bequem
 
@Mad Dog
Grundsätzlich klar, das würde natürlich sehr viel Sinn machen. Allerdings ist das Konzept der Website noch in Arbeit und die aktuelle Version "nur" eine Art Beta-Demo für ausgewählte Kunden. Erst wenn alles seine endgültige Form hat, werden bestehende CMS (und eine Eigenentwicklung) evaluiert.

Da ich auf 16-Stunden-Basis neben dem Studium arbeite und schon die 16 Stunden pro Woche kaum ausreichen, um neue Inhalte einzupflegen und alte Fehler zu korrigieren, ist eine Art Zwischenlösung leider völlig utopisch. Außerdem ist die Website eng verwoben mit einer Rich Internet Application (eine Art Admin Portal für registrierte Mitglieder) und mit einem provisorischen Umzug auf Joomla! o.Ä. würde ich im schlimmsten Fall die Kommunikation zwischen den beiden Elementen des Webauftritts durcheinander bringen.

Edit: Und weil du von Programmieren sprichst: Ich bin nur Webdesigner und kümmere mich um HTML, CSS und ein paar Kleinigkeiten in JavaScript, bzw. jQuery. Für die Programmierung haben wir "echte" Informatiker ;-)
 
Zurück
Oben