• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Textbox eingabe!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Meister-Philipp

Neues Mitglied
Hi,

ich arbeite gerade an einem Projekt für das Browsergame Ogame. Habe mich auf OGame.dk angemeldet. Im Verlauf des Spiels gibt es Kampfberichte welche man auch gerne speichern möchte. Bei ogame.de kann man diese mittels der Seite SaveKB speichern, welche aber keine ausländischen kb's annimmt.

Nun zu meinem Projekt:


Habe eine Seite mit Login gemacht die zu einer Seite mit einer Textarea führt. Dort soll der Kampfbericht "reinkopiert" werden, dann mittels "method="post"" an die nächste Datei geschickt werden, welche dann eine Datei auf dem Server erstellt mit dem Kampfbericht in ihr und einem Link für den Benutzer mit welchem er den Kampfbericht öffnen kann....


Nun liegt mein Problem darin das man im Eingabefeld den Quelltext reinkopieren muss und nicht das normal ausgegebene für den browser...

PHP:
$text = $_POST['text'];
$datei = "kbs/".$neueid.".html";
$create = fopen($datei,'w+');
fwrite($create, $text);

Der Text wird halt in die Neuedatei geschrieben, welche als .html gespeichert wird daher ist der Quelltext beim eingeben erforderlich. WIe kann man das umwandeln? Sprich man kopiert den Browserinhalt und der Html-Code wird generiert und eingefügt? Ich hoffe man kann die Problematik verstehen!

MfG
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
s.o. so in ordnung?
ja

Zu deinem Problem

du kannst nicht den exakten quelltext ausgeben der auf ogame kommt wenn man den dortigen Text nur mit [strg]+[c] rauskopiert und bei dir einfügt.

Dazu müsste der Benutzer deines Projektes schon im Quellcode der Ogame Seite herumsuchen und den entsprechenden QT rauskopieren - wozu er wahrscheinlich außerstande ist oder einfach keine lust hat.

Was du allerdings machen könntest ist die ausgabe vom user so umzuwandeln das alle Sonderzeichen korrekt angezeigt werden - zeilenumbrüch zu <br> werdenn etc. Dazu kannst du dir einmal die folgenden Funktionen anschauen
nl2br()
htmlentities()
stripslashes()

Andernfalls kannst du den Text den der User eingibt einfach mit <pre></pre> Umschließen.
Mit RegExp kannst du dann noch ehem. Links wieder zurückwandeln.

head und body kannst du ja auch noch selber vor und nach dem eingegeben Text ausgeben
 
Danke, ich denke das wird mir weiter helfen. Also von wegen Außerstande..das denk ich nich. Ich hab das nun schon soweit fertig bis auf diese fehlerhafte eingabe und ein Kampfbericht wird im Popup geöffnet sprich man muss nich rumsuchen einfach quelltext anzeigen lassen und strg + a, strg + v benutzen. Erst einmal Danke für die Hilfe und ich werd gucken ob ich es hinbekomme, sonst meld ich mich ;)


MfG
Philipp!

Alles klar, es geht! Vielen Danke.

Nun noch eine Frage.

Also bei diesen Kampfberichten z.B. steht immer eine Uhrzeit und es wäre gut das man die ausblenden könnte. Wie kann ich den in dem Text den der User hineinkopiert nach z.B. dieser Zeit oder Ähnlichem Suchen und dann herauseditieren. z.B. mit "XX:XX:XX" ....

Mod-Edit: Beiträge zusammengeführt (Frank)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
in welchem vormat ist die Uhrzeit? HH:MM:SS ?

jenach Format musst du sie durch einen regexp rausnehmen

Sollte das Format HH:MM:SS sein kannst du es z.B. so machen

PHP:
<?php
$text = "Das ist eine Uhrzeit: 14:23:12";
$text = preg_replace("#(\d\d|\d):(\d\d|\d):(\d\d|\d)#","",$text);
echo $text;
?>
 
jetzt hab ich noch nen kleines problemchen -.-


Einer dieser Kampfberichte sieht nun so aus:

http://forourkbs.fo.funpic.de/forourkbs/kbs/46.html

es sollte aber so aussehen :

http://forourkbs.fo.funpic.de/forourkbs/kbs/36.html


Beim 2ten hatte ich den Quellcode eingegeben. Ist ja auch klar da nur die Zeilenumbrüche per nl2br() geändert werden. Kann ich es trotzdem irgendwie schaffen das so zu machen ODER so:

Forum - OGame.dk | HoF Uni5 | [D.O.A] Double C & pascalll vs. [DAL] Beneczeq

Da wurden halt die Schiffe und die jeweilige Anzahl gleichfarbig gemacht.

Mfg
Philipp
 
Ja es ist möglich das so zu schaffen - allerdings beruht es dann auf einem sehr komplexen Syntax. So lange sich der aufbau der unterschiedlichen Kampfberichte nicht unterscheidet sondern nur deren Inhalt ist es möglich das ganze per PHP 'auseinanderzuflücken' und in der gewünschten From wieder 'zusammenzunähen' :).

Ich werde mich mal damit beschäftigen und mich dann hier wieder melden

Edit

Ok das dürfte doch zu aufwändig werden . hier mal ein Anfang Sind die ersten zwei reiehn des textes
PHP:
<?php
$eingabe = $_POST["eingabe"];
$teile = array();
$teile[0] = substr($eingabe,0,strlen("Folgende Flotten stehen sich um xx-xx xx:xx:xx gegenüber:"));
$eingabe = substr($eingabe,strlen("Folgende Flotten stehen sich um xx-xx xx:xx:xx gegenüber:"));
$teile[1] = substr($eingabe,0,(strpos($eingabe,")")+1));
$eingabe = substr($eingabe,(strpos($eingabe,")")+1));
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
mh ich versteh was du meinst aber ich check die Syntax noch nich... Könntest du das vllt. erläutern oder nen Link schicken? Weil falls ich das "auseinanderflücken" verstehe würd ich alles dann extra machen. Sprich Kampfberichte, Spionageberichte usw...


Mfg
Philipp!
 
naja die syntax liefert dir den Text aufgespalten in mehrere Teile - die Teile kannst du dann mit dem richtigen html wieder zusammenbauen und dann hast du wieder die richtige form des berichtes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben