• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabellen sind out - Div Container sind die Zukunft

SpecialFighter

Neues Mitglied
Hallo alle zusammen,

immer öfters höre ich das mit Tabellen nicht mehr gearbeitet werden sollen, sattdessen soll ich div container verwenden.

Nun habe ich versucht meine index.html (Tabellen verseucht ;) ) durch div container zu ersetzen.

Aber iwie haut das nicht so hin. Am ende sieht alles sehr komisch aus.
Wäre jemand so nett und könnte mir meine index.html mal anpassen damit ich sehe wie es richtig aussehen muss.

Schon mal vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion ob Tabellen sinnvoll sind zum gestalten einer Webseite, wurde vor ca. 5-6 Jahren geführt. Insofern wundere ich mich, wo du noch hörst das man Tabellen verwenden könnte.

Das größte Problem, dass die Leute bei der Umstellung haben, ist sich von ihrem Tabellenlayout (man nennt es auch Gridlayout) zu trennen. Wenn du Zeilen und Spalten hast, die zusammenhängen sollen, dann kriegst du das nur bedingt ohne Tabellen hin (je nach Browser) ist aber auf jeden Fall mehr Gemurkse als sinnvoll. Der beste Rat ist der, trenne dich vom Tabellenlayout!
 
nichts anderes habe ich doch oben geschrieben.
nur meine Frage ist wie passe ich die index.html mit div container an.

UNd ob mir das jemand mal vor machen könnte
 
Naja, du hast geschrieben, dass du das "immer öfters" hören würdest. Nachdem die Diskussion darüber schon Jahre zurück liegt, war ich über diese Aussage etwas erstaunt.

Wie gesagt, trenne dich von der Vorstellung, dass du ein Tabellenlayout 1:1 mit anderen Elementen umsetzen kannst. Du wirst nur frustriert werden.
 
ja das ist mir doch mittlerweile bewusst.

und deshalb frage ich jetzt zum dritten mal an ob einer so nett wäre und mir das anpassen könnte
 
und ich sag dir zum dritten mal, dass das so nicht geht.

Da du mit einfachen Mitteln in CSS keine zusammenhängende Bereiche erzuegen kannst.

Ausserdem finde ich es auch reichlich dreist, in einem Forum rumzuplärren "mach mal" - üblicherweise wird dir geholfen, wenn du ein konkretes Problem hast, aber wenn du eine fertige Lösung erwartest, bist du am falschen Ort.
 
und deshalb frage ich jetzt zum dritten mal an ob einer so nett wäre und mir das anpassen könnte

Ab damit in die Jobbörse, andere zahlen dafür viel Geld. Eigeninitiative ist gefragt! Wir sind nicht da, um dir was zu machen, sondern um dir zu helfen, damit du was lernst!

Wenn dus selbst machen willst, schau dir folgendes an (Mann, muss ich die Links heute oft verteilen):
CSS 4 You - The Finest in Stylesheets: Workshop: Layouten ohne Tabellen
Ein CSS-Layout erstellen (Webdesign) | andreas-kalt.de
Stichpunkt CSS: Layout ohne Tabellen

Lösch deinen kompletten Code und fang von vorne an, sonst bekommst du nur Fehler rein und verstehst deinen eigenen Code nicht mehr...
 
immer öfters höre ich das mit Tabellen nicht mehr gearbeitet werden sollen, sattdessen soll ich div container verwenden.

Hallo.

Es tut mir leid aber da hast du anscheinend etwas ganz falsches gehört.
Man erstellt keine Webseite mit div Containern.

Gehe folgendermassen vor:
1. Erstelle deinen Inhalt.
2. Zeichne deinen Inhalt mit HTML semantisch korrekt aus.
3. Gestallte deinen Inhalt mit CSS

Gruss
Elroy
 
Zurück
Oben