• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabellen Problem - Lösung gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DäN

Neues Mitglied
Hey Leute!

Ich versuch gerade ein Internet Shop System auf ASP.NET zu bauen, leider hab ich momentan probleme mit meinen HTML Kenntnissen.

Und zwar: Ein Menü soll sich links befinden, und rechts neben dem menü die Artikel. Ich habe momentan versucht mit einer Tabelle alles zu regeln, da ich keine Frames haben möchte. Das dumme ist nur, wenn ich dies über eine Tabelle löse (also linke Spalte Menü, rechte Artikel) ist das Menü in der höhe zentriert. Ich möchte aber dass das Menü oben links bleibt und nicht in der Mitte wandert.

Jemand ne Idee wie man sowas löst?
Bin dankbar über jede Antwort ;)

MfG
DäN
 
Jap, nichts einfacheres als das.

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html lang="de">
<head>
 <title>Tabellen</title>
</head>
<body>
<table>
    <tr>
        <td style="vertical-align:top;">Hallöchen</td>
        <td>Hallöchen<br />Hallöchen<br />Hallöchen<br />Hallöchen<br />Hallöchen<br />Hallöchen<br />Hallöchen<br />Hallöchen<br />Hallöchen</td>
    </tr>
</table>
</body>
</html>
Also das worum's geht ist:
Code:
<td style="vertical-align:top;">
 
Ich habe momentan versucht mit einer Tabelle alles zu regeln, da ich keine Frames haben möchte.
1. Eine Tabelle ist kein geeignetes Mittel zum Layout. Dafür ist ausschließlich CSS zuständig.
2. "Tabellen anstelle von Frames" ist so sinnfrei wie "Rückspiegel anstelle von Scheibenbremsen". Der einzige Zusammenhang, der zwischen Frames und Tabellen besteht, ist dass beides HTML-Elemente sind.

Gruß,
-Efchen
 
Mh, ich bin jetzt zwar keiner der mit Webdesign viel Ahnung hat, doch ich bervorzuge Tabellen Layouts.

Und wenn ich das nicht hinbekommen hätte mit der Tabelle, währen Frames eine alternative gewesen.

CSS ist natürlich die einfachste art Layouts zu erstellen, doch leider fehlen mir die notwendigen Kenntnisse. Ich werde aber, sobald mein Shop System Form animmt, auf CSS umsteigen, um design wechsel zu ermöglichen.

Wie gesagt, ich muss mich in den ganzen Kram noch einarbeiten. Wird aber schon irgendwie funktionieren ;)

Gruß
DäN
 
Mhh...

Ich werds mir mal anschauen. Problem ist: Ich hinke ein bisschen hinterher mit mein Shop System, da ich etwas zu spät angefangen hab. Aber ich denke mal, wenn ich es sofort richtige mache, rentiert es sich mit Sicherheit.

Ich werde mir mal die Seite mal anschauen, kann nicht schaden CSS zu lernen :D

Gruß
DäN
 
Mh, ich bin jetzt zwar keiner der mit Webdesign viel Ahnung hat, doch ich bervorzuge Tabellen Layouts.
Das heißt, Du gehst für Dich den Weg des geringsten Widerstandes und bürdest eben Deinen Besuchern die Last auf? Normalerweise macht man Websites für die Besucher und nicht für sich selbst.

CSS ist natürlich die einfachste art Layouts zu erstellen, doch leider fehlen mir die notwendigen Kenntnisse.
Seit wann sind denn fehlende Kenntnisse ein Grund dafür, ein schlechtes Ergebnis zu produzieren? Wenn ich irgendwo was kaufe, erwarte ich auch nur beste Qualität. Bei Web-Nutzern ist das nicht anders. Sie erwarten eine perfekte, immer funktionierende Site, deren Nutzung rundum Spaß macht.

Ich werde aber, sobald mein Shop System Form animmt, auf CSS umsteigen, um design wechsel zu ermöglichen.
Ich kann mich dem Rat der anderen nur anschließen. Wenn Du nicht rechtzeitig umsteigst, hast Du hinterher doppelte und dreifache Arbeit.

Gruß,
-Efchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben