• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabelle

DerLener

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
im Bereich HTML bin ich "gerade" eingestiegen. Die Logik verstehe ich zwar, aber mich ärgert ein kleines Problem mit einer Tabelle für eine Seite.
Ich soll für meine Firma das Mitarbeiterverzeichnis umstrukturieren.
Das jetzige Verzeichnis ist als eine Tabelle mit 5 Spalten aufgebaut. Jetzt ist eine weitere Abteilung hinzugekommen und demnach "aus 5 mach 6" :)
In Spalte 1 habe ich zeile 3 und 4 (der oberste Chef bekommt halt eine special area ^^) mit dem Befehl colspan="2" verbunden. Das Feld steht also mittig ganz oben.
Jetzt soll die Sekretärin in das Feld unter ihm, das aber nur halb so groß sein soll, also ab der Mitte von zeile 3 bis zur Mitte von Zeile 4.
Jetzt dachte ich, dass ich dafür den Befehl width="?" nehmen kann, welcher vorher auch benutzt wurde. Dieser stand auf <table width="100%">. Den wollte ich jetzt für die 6 Spalten erneuern.
Nur das klappt nicht so, wie ich das möchte.

kann mir da jemand helfen?... bzw. wenn ihr verstanden habt, was ich meine :P
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde sagen, wenn du willst, dass es genauso ausieht, wie auf dem bild, solltest du drei tabellen anlegen, die unterschiedlich groß sind und diese jeweils zentriert ausrichten. mit ein bisschen css lässt sich die größe problemlos anpassen... das könnte dann im code evtl. so aussehen:

HTML:
<html>
   <head>
      <style> <!-- CSS mit aus der luft gegriffenen werten -->
         td#chef { height:50px; width:100px; }
         td#sek { height:25px; witdth:50px;}
         table.centerTable { margin-left:auto; margin-right:auto; }
      </style>
      <body>
         <table border="1px">
            <tr><td id="chef">Chef</td></tr>
         </table>
         <table border="1px">
            <tr><td id="sek">Sekeret&auml;rin</td></tr>
         </table>
         <table border="1px"><!-- Die Tabelle natürlich so, wie du sie brauchst -->
            <tr><td>Spalte1</td><td>Spalte 2</td></tr>
            <tr><td>Spalte1</td><td>Spalte 2</td></tr>
            <tr><td>Spalte1</td><td>Spalte 2</td></tr>
         </table>
      </body>
   <head>
</html>
 
Ich habe nur daran gedacht, das ganze weiterhin als eine Tabelle darzustellen.
Dank dir dafür. Ich versuch es mal auf diese Weise. Bzw. ist vielleicht sogar einfacher.
Vielen Dank
 
Zurück
Oben