• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabelle nur Querstriche

Derte

Neues Mitglied
Hi Leute,
Hab ein kleines Borderproblem.
Ich will eine Tabelle die nur horizontale Striche hat und keine vertikalen.
Zum leichteren Verstnändnis hab ich das hier im Netz gefunden:
tabellep.gif


Hoffe ihr könnt mir helfen ;)
MFG
Derte
 
HI,
erstmal danke für die schnelle Antwort
Ich hab es so eingefügt:
<table style='border-bottom:5px groove #00ff00;' width='60%'>
Dann macht er mir den Strich aber nur unter der Tabelle und nicht zwischendrin....
Ich hab es auch mal versucht in jedes <tr> das reinzustecken geht aber auch nicht...
Was ist noch falsch daran?
 
So funktionierts:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" 

"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/html1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>
<title>Testseite</title>
<style type="text/css">
#scores td{
    border-bottom: 1px solid black;    /* Rahmen setzen */
    padding: 2px;                      /* Abstand zwischen Inhalt und Rahmen */
    padding-left: 20px;                /* Abstand zwischen Text und linkem Rand vergroessern -> sieht aus wie Abstand zwischen den Zellen, zerstoert aber nicht den Rahmen */
}

#scores{
    border-collapse: collapse;         /* Kein Raum zwischen den Zellen */
}

#scores tr:first-child td{
    border-top: 1px solid black;       /* Die erste Zelle soll auch noch einen Rahmen nach oben hin bekommen */
}

#scores tr td:first-child{
    padding-left: 2px;                 /* Die erste Reihe soll keine 20px Abstand nach links haben */
}
</style>
</head>
<body>
    <table id="scores">
        <tr>
            <td>Test</td>
            <td>Test</td>
        </tr>
        <tr>
            <td>Test</td>
            <td>Test</td>
        </tr>
            <td>Test</td>
            <td>Test</td>
        <tr>
            <td>Test</td>
            <td>Test</td>
        </tr>
    </table>
</body>
</html>


Bei der Gelegenheit habe ich auch noch versucht das Ganze halbwegs schoen zu formatieren ;)
 
HTML:
<head>
    <title>Fifa-Fights.de - Mein Verein</title>

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
    <style type="text/css">
<!--

#scores td{
    border-bottom: 1px solid black;    /* Rahmen setzen */
    padding: 2px;                      /* Abstand zwischen Inhalt und Rahmen */
    padding-left: 20px;                /* Abstand zwischen Text und linkem Rand vergroessern -> sieht aus wie Abstand zwischen den Zellen, zerstoert aber nicht den Rahmen */
}

#scores{
    border-collapse: collapse;         /* Kein Raum zwischen den Zellen */
}

#scores tr:first-child td{
    border-top: 1px solid black;       /* Die erste Zelle soll auch noch einen Rahmen nach oben hin bekommen */
}

#scores tr td:first-child{
    padding-left: 2px;                 /* Die erste Reihe soll keine 20px Abstand nach links haben */
}

-->
</style>
</head>


<center><table id='scores' width='60%'>

Das ist ein kleiner Ausschnitt.
So ist es bei mir drin.... Es bringt mir aber keinen Rahmen! Die Datei ist gemixt aus php und html.
liegt es daran? Oder was können noch Gründe sein?
 
Die Datei ist gemixt aus php und html. liegt es daran?
Nein. Dein Browser stellt die Seite dar. Beim Browser kommt kein PHP an, der weiß nicht, was PHP ist. PHP läuft serverseitig und erzeugt eine statische HTML-Seite. Nur diese Seite, nur dieser Code ist relevant für Darstellungsprobleme, niemals aber PHP-Code.

Aber das Syntax-Highlighting in diesem Forum gibt Dir schon einen Tipp, woran es liegen kann...
 
Hast du der tabelle ueberhaupt einen Inhalt gegeben? Bei mir funktionierts sogar wenn ich nur noch Inhalt hinzufuege, ohne die ganzen fehlenden Tags wie html, body etc..
 
PHP:
            echo "<center><table id='scores' width='60%'>";
            echo "<tr><th colspan='5'><b>Mein Team</b></th></tr>";
            echo "<tr><th>Land</td><th width='5%'>Team</th><th>Sterne</th><th>Budget</th><th>Teamwert</th></tr>";
            echo "<tr><th><img src='fight/meinverein/$dbrow->land.png' title='$dbrow->land'/></th>";
            echo "<th><img src='./lmo/img/teams/small/$dbrow->verein.gif' border='0' width='30' height='30' title='$dbrow->verein'/></th>";
            echo "<th><img src='./ff/img/stars/$dbrow->sterne.png' border='0' /></th>";
            echo "<th><b>$dbrow->budget Mio.</b></th>";
            echo "<th><b>$teamwert Mio.</b></th></tr>";
            echo "</table></center>";

So sieht meine Tabelle aus.
 
th its ein Element, welches fuer den Kopf einer Tabelle gedacht ist. Die eigentlichen Daten gehoeren in td rein.


Hast du ueberhaupt versucht die Loesung auch nur Ansatzweise zu verstehen oder hast du den Code nur blind kopiert? Das sieht naemlich nach letzterem aus...


Lies dich mal in CSS ein, sonst wird das nichts mit einem groesseren Projekt: http://de.selfhtml.org/css/index.htm
 
Zurück
Oben