• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabelle mit 100% Höhe - css

SankyK24

Neues Mitglied
Hallo ihr Gutsten!

Möchte eine Tabelle mit 100% Höhe machen (bildschirmfüllend) und egal was ich mach - irgend ein Browser zickt immer rum. Kann mir bitte wer helfen?

Hier mal das Gestrüpp:

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/strict.dtd">

<html style="height:100%" xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1">

 <head>
   <title></title>
 <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
 </head>

 <body style="height:100%; margin:0;">

 <table style="width:100%;height:100%; table-layout: fixed;"  border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
   <tr>
     <td style="width:100%;height:50px;"><div align="center">Diese Zeile soll 50px hoch sein </div></td>
   </tr>
   <tr>
     <td><div align="center">Diese Zeile soll sich strecken bis der komplette Bildschirm ausgef&uuml;llt ist</div></td>
   </tr>
   <tr>
     <td style="width:100%;height:50px;"><div align="center">Diese Zeile soll 50px hoch sein </div></td>
   </tr>
 </table>

 </body>
</html>
Hab Dank vorab
Sandy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, dass ich die Semantik in der Tabelle anzweifle, sind alle Voraussetzungen erfüllt und es klappt bei mir auch in Firefox und IE.
 
Nach ein bisschen googlen habe ich zwar keine Lösung, aber den Eindruck, dass der IE da ein bisschen was anders macht, als andere Browser...

...aber es führt auch bei nahezu allen Problemen immer wieder darauf zurück, dass man mit Tabellen kein Layout macht und für mich sieht das so aus, als würdest Du genau das versuchen. Du solltest das Übel daher an der Wurzel packen.
 
...aber es führt auch bei nahezu allen Problemen immer wieder darauf zurück, dass man mit Tabellen kein Layout macht und für mich sieht das so aus, als würdest Du genau das versuchen. Du solltest das Übel daher an der Wurzel packen.

Da hast du wohl Recht, Tabelle ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Ich aber auch nicht und mit Layer wüsste ich im Moment nicht wie ich ansetzen sollte.

Hast du´s drauf? Kannst du mir bitte obriges Beispiel in Layer vorbereiten?
 
Eine Tabelle zum Auszeichnen von tabellarischen Daten ist absolut zeitgemäß. Eine Tabelle zu Layoutzwecken zu missbrauchen ist aber nicht nur einfach nicht "in", sondern schlichtweg falsch und führt zu Fehlinterpretationen des HTML-Codes und damit Deines Inhalts.

"Layer" sind eine Erfindung von Netscape und funktionieren nur im Netscape 4 (<layer>).

Was Du meinst, ist so eigentlich auch falsch. Man macht weder mit Tabellen noch mit <div> noch mit irgendeinem anderen HTML-Tag Layout. Das macht man ausschleßlich mit CSS unter strikter Trennung von Inhalt und Layout.

Die Tatsache, dass CSS-Layout von vielen als "Layout mit Layern" bezeichnet wird, ist sicher auch ein Grund dafür, warum sich auch hier wieder viele verrennen, und zwar auf den Holzweg, den berühmten.

Die richtige Vorgehensweise ist:
1. Inhalt schreiben
2. Inhalt semantisch mit HTML auszeichnen
3. Layout und Design mit CSS schreiben

Außerdem ist es auch nicht sinnvoll, ein Layout pixelgenau umsetzen zu wollen, weil Du ja gar nicht weißt, wie groß der Viewport bei Deinen Besuchern ist. Oder wie groß er seine Schriftgröße gestellt hat. Das sind alles Dinge, die Dein Layout beeinflussen und ein pixelgenaues Layout sprengen können. Design im WWW funktioniert nicht so wie Print-Design. Man muss hier einiges mehr beachten.

Es wird deswegen nicht unbedingt schwerer, aber auf jeden Fall muss man gehörig umdenken!
 
Zurück
Oben