• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabelle immer um def. Betrag erweitern

barkel

Neues Mitglied
Hey,

Ich habe derzeit ein kleines Problem beim Erstellen einer Homepage!

Ich möchte als Grundlage der Darstellung des Inhalts meiner Homepage eine 1 spaltige und 1 zeilige Tabelle anzeigen lassen. Diese Tabelle hat als Hintergrund ein Designelement, dass sich in vertikaler Richtung (unregelmäßige Elementenabfolge) wiederholt. Wie bekomme ich es nun hin, dass sich die Tabelle immer nur um die Höhe dieses Elements erweitert, wenn sich die Tabelle abhängig vom Inhalt tatsächlich vertikal erweitern muss. Im Endeffekt soll der Übergang zu oben und untenliegenden Designelementen fließend sein und dafür sollten die repititiven Einheiten dieses Bereichs auch immer komplett dargestellt werden.

Ich hoffe ich konnte einigermaßen klar machen worum es mir geht. Nun, ist dieses Problem mit HTML lösbar? Muss ich dazu umständlich irgendnen Schmu in PHP programmieren oder hat jemand noch eine ganz andere Idee wie ich das Ganze realisieren kann?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für jede Hilfe!

MfG

Barkel
 
Ich hoffe ich konnte einigermaßen klar machen worum es mir geht.
Nein, leider nicht wirklich.

Was ich rausgelesen habe, ist, dass du eine Tabelle fürs Layout verwendest, jedoch nur eine Zelle hast, was macht das für einen Sinn? Tabellen sind für tabellarische Daten, nicht fürs Layout und eine Tabelle mit nur einem Eintrag mach überhaupt keinen Sinn, also lass sie weg.

Nun, ist dieses Problem mit HTML lösbar?
Ja, mit semantisch korrektem HTML und CSS für das Design.

Muss ich dazu umständlich irgendnen Schmu in PHP programmieren oder hat jemand noch eine ganz andere Idee wie ich das Ganze realisieren kann?
Musst du sicher nicht, obwohl sich mit PHP sehr viele schöne Sachen machen lassen.
 
Ok also das Problem ist, dass ich ein Design habe das aus einem Flashmenü besteht und einem jpg Menüfooter. Dazwischen habe ich quasi eine "Designleiste" die Menü und Footer verbindet. Diese Leiste soll als Hintergrund für den dynamischen Inhalt der Seite dienen, der also zwischen Menü und Footer angezeigt wird. Diese Leiste hat eine definierte Struktur (um das ganze mal allgemein zu halten) die nur dann Menü und Footer miteinander gut verbindet wenn der Hintergrund dieses Zwischenbereichs immer nur aus kompletten Einheiten dieser Leiste besteht. Normalerweise wird eine solche Leiste (jpg) wenn man sie als Hintergrund in einer Tabelle einstellt ja automatisch wiederholt. Leider wird sie dann aber abhängig vom Inhalt auch mittendrin abgeschnitten. Hilft das vielleicht weiter? Wenn nicht mit einer Tabelle,...wie kann man sowas sonst realisieren?

MfG
 
Jetzt ist es etwas klarer.

Allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, dass Flashmenüs zwar toll aussehen können, aber für eine Webseite ungeeignet sind, da weder Suchmaschinen noch Screenreader oder Textbrowser sie verarbeiten können. Ein Menü sollte als Liste ausgezeichnet werden und Links zu den Seiten enthalten.

Dem Hintergrund kannst du nicht sagen, wie oft oder in welcher Weise er sich wiederholen soll, es gibt nur ganz, oder garnicht. Die verfügbaren Eigenschaften findest du hier Hintergrundbilder: Übersicht: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets.

Wie schon gesagt, gibt es noch andere Tags neben der Tabelle und dem <div>. Welches du verwenden solltest, hängt ganz von dem Inhalt deiner Seite ab.

  • <h1> bis <h6> für Überschriften
  • <p> für Text
  • <ul>, <ol>, <dl> für Listen
  • <ul> für Menüs
  • <table> für Tabellen
  • <input>, <textarea> für Eingabefelder
  • <label> für deren Beschriftung
  • <fieldset> für deren Container
  • <em> für wichtiges
  • <strong> für sehr wichtiges
  • usw.
 
Ok danke für die Antwort. Ist zwar Schade das es nicht so einfach ist, aber ich habe zumindest schonmal gelernt, dass die alte Tabellen- benutz- Tour wohl nit mehr wirklich verwendet wird. ;)

Ich habe mir schon,al grob überlegt ob ich die Höhe des Ausgabebereichs ebenfalls dynamisch anpasse. Am Besten mit einem PHP- Skript, dass einfach den anzuzeigenden Inhalt überprüft und dementsprechend eine gewisse Höhe für das ganze Element festlegt. Allerdings weiss ich grad nicht ob ich in PHP die Möglichkeit habe das festzustellen, dass wäre vermutlich recht kompliziert, weil man dann erstmal die seite komplett generieren müsste, dann PHP die "Höhe" feststellen ließe und dann erneut zur Darstellung generiert....wuhu ^^
 
Die Elemente passen sich automatisch in der Höhe und Breite an, wenn du sie nicht mit festen Werten daran hinderst. Da brauchst du nichts rechnen und keine Scripte für.
 
Hehe ja das weiss ich, der Hintergrund soll sich aber eben nur in zweiter Instanz am Inhalt orientieren. Wenn ich gleich ausser Uni raus bin stell ich dir mal nen Bild on damit du weisst wie ich das meine ;) (Danke nochmal für die regel Teilnahme am Thread^^)
 
Zurück
Oben