• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

super anfänger braucht hilfe

alterego1977

Neues Mitglied
hallo bin im bereich website programmierung absoluter laie & hoffe das man mir hier kurz helfen kann

würde gerne auf meiner website 1872 Fine Arts Hamburg I Fine Art For Fine People
(monentan ist das nur ein bild das dort hinterlegt ist)
eine verlinkung zu drei verschiedenen weiteren bildern anbringen

hoffe man versteht was ich meine

so sollte der startbildschirm dann aussehen:

http://www.imgbox.de/users/eboy1977/startscreen.png

und so das bild das sich dann lädt wenn man auf die 1 geclickt hat

http://www.imgbox.de/users/eboy1977/overview1.jpg

wenn man auf die 1 / 2 oder 3 clickt - wenn man auf < clickt wäre es toll wenn man wieder zum startscreen kommt

wie können die sich denn öffnen - habe mal des öfteren so einen schönen effekt gesehen wo der bildschirm abgedunkelt wird und sich das bild als eine art layer öffnet - fänd ich ganz schick

danke für eure hilfe

greetz - andreas

ps: wer dann mal hilfe im indesign oder so braucht darf mich dann gern nerven ;)


HIER MAL DER QUELLTEXT DEN MIR EIN FREUND GESCHRIEBEN HAT

WIE DEFINIERT MAN DANN EIGENTLICH DEN BEREICH WO DIE MAUS DIE 1 2 ODER 3 BERÜHRT IN KOORDINATEN - ICH ERINNER MICH DARAN DAS MEIN KOLLEGE DAS FÜR DIE MAIL FUNKTION AUCH IN X UND Y ODER SO DEFINIERT HAT

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head>


<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>1872 Fine Arts Hamburg I Fine Art For Fine People </title>
</head><body>
<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%">
<tbody><tr>
<td valign="middle" align="center"><img src="Baustelle.jpg" usemap="#Map" width="924" border="0" height="768"></td>
</tr>
</tbody></table>

<map name="Map" id="Map">
<area shape="rect" coords="392,574,532,603" href="mailto:[email protected]" target="_blank" alt="mail info">
</map></body></html>

VIELLEICHT WICHTIG - ARBEITE AN EINEM IMAC 21.5" ?!!
 
Also das mit dem abgedunkelten layer ist schonmal die lightbox2.
Wegen den Links wäre es auch kein Problem die kann man da auch reinschreiben. Und die öffnen dann die Archiv Bilder. kann nachhe rmal ein Beispiel schreiben wenns niemand anders macht. zur zeit nur was zu tun :D
 
schon dabei !

würde die bilder dann gerne auf meinem serverspace hochladen - der generiert mir aber als bild url dann immer nur eine ftp:// adresse - wenn ich das dann testhalber in CODA durchspiele kommt die meldung zugriffsrechte nicht vorhanden ....

ich glaube aktuell bleibt es beim status ABSOLUTER BEGINNER
 
Grade mal deinen Quelltext gelesen. Geht auch wesentlich schöner ;) Schreibe wie gesagt nachher ein Beispiel wenn ich mehr zeit habe
 
okay . und ich dachte der quelltext sei schon der hit (HAHA)

du hast nicht zufällig probs mit indesign oder so? iwie muss man sich ja revanchieren
 
Deaktivier mal die Grafiken in deinem Browser, dann siehst du, was der Quellcode bis jetzt wert ist.

Das hat noch nichts mit HTML zu tun, was dein Bekannter dir da gemacht hat. Guck dir den Link mal an, den ich dir gegeben habe, dann wirst du das auch sehr schnell erkennen.
 
Kein Problem. Nun sagt die Seite auch was mit deaktivierten Bildern etwas aus :D
Wer will kann ja mal über den Quellcode drüber gucken ob da doch was schief gegangen ist. ^^
 
Kein Problem. Nun sagt die Seite auch was mit deaktivierten Bildern etwas aus :D
Aber auch nur etwas mehr als vorher. Die Kontaktdaten sind weiterhin nicht sichtbar.

Wer will kann ja mal über den Quellcode drüber gucken ob da doch was schief gegangen ist. ^^
Na wenn du mich so lieb bittest, werde ich das mal machen ;)

Also der Validator zeigt schonmal ein paar Fehler ([Invalid] Markup Validation of http://www.1872finearts.de/ - W3C Markup Validator)

Warum sind das hier alles Grafiken?
HTML:
	      <div class="links">
	        <img id="browseText" alt="BROWSE OUR ARCHIV" src="http://www.html.de/images/browse.png">
	        <a href="http://www.html.de/images/archiv1.jpg"  rel="lightbox[archiv]" title="1"><img alt="1" src="http://www.html.de/images/1.png"></a>
					<img class="trenner" alt="|" src="http://www.html.de/images/trenner.png">
	        <a href="http://www.html.de/images/archiv2.jpg"  rel="lightbox[archiv]" title="2"><img alt="2" src="http://www.html.de/images/2.png"></a>
					<img class="trenner" alt="|" src="http://www.html.de/images/trenner.png">
	        <a href="http://www.html.de/images/archiv3.jpg" rel="lightbox[archiv]" title="3"><img alt="3" src="http://www.html.de/images/3.png"></a>
					
	      </div>
Es handelt sich um normalen Text und 3 Zahlen. Das ist eine Liste, ähnlich einem Menü. Das div ist hier das falsche Tag und die Grafiken völlig überflüssig.

Ebenso bei den Kontaktdaten. Erstens, warum ist es eine Grafik und zweitens, warum steckt sie in einem div, obwohl hier nichts gruppiert wird?
HTML:
<div class="lowText"><img src="http://www.html.de/images/low_text.jpg"></div>
 
This document was successfully checked as HTML 4.01 Strict!


Immerhin passt da nun schonmal. Vielen Dank auch nocmal für den Tipp mit den Menu. Das Problem ist, dass ich das Menü jetzt nicht mehr mittig platzieren kann. Da ich nicht der CSS Profi bin bräuchte ich da etwas Hilfe.

Den kompletten Quelltext findet ihr hier: 1872 FINE ARTS HAMBURG I FINE ART FOR FINE PEOPLE
Was die Bilder angeht: Es wird halt dieser spezielle Typo verlangt und so weit ich weiss kann man externe Typos erst seit FF 3.5 benutzen. Wie es da mit dem IE usw aussieht weiss ich leider nicht, jedoch befürchte ich da ja immer das schlimmste :D Das ich ein li Element mit dem background füllen könnte wäre eine Möglichkeit, jedoch wüsste ich nicht, dass es einen ALT Tag für li's gibt ^^

-----------------

[EDIT] Ich poste den Code Schnipsel mal lieber hier :)

HTML:
<div id="main">
        <div class="innerBox">
            <img alt="1872 FINE ARTS HAMBURG" src="http://www.html.de/images/1872.jpg">
        </div>
          <ul class="links">
            <li id="browseText">
                <img alt="BROWSE OUR ARCHIV" src="http://www.html.de/images/browse.png">
                    </li>
            <li>
                <a href="http://www.html.de/images/archiv1.jpg"  rel="lightbox[archiv]" title="1">
                    <img alt="1" src="http://www.html.de/images/1.png">
                        </a>                      
                  </li>
                    <li><img class="trenner" alt="|" src="http://www.html.de/images/trenner.png"></li>
            <li>
                 <a href="http://www.html.de/images/archiv2.jpg"  rel="lightbox[archiv]" title="2">
                     <img alt="2" src="http://www.html.de/images/2.png">
                      </a>                      
                  </li>
                    <li><img class="trenner" alt="|" src="http://www.html.de/images/trenner.png"></li>
            <li>
                 <a href="http://www.html.de/images/archiv3.jpg" rel="lightbox[archiv]" title="3">
                     <img alt="3" src="http://www.html.de/images/3.png">
                      </a>
                  </li>                
          </ul>
      </div>
CSS:
Code:
                     ul {
                        margin: 0 auto;
                        padding: 0;
                        list-style-type: none;
                        
                     }
                     
                     li {
                         padding: 0;
                        margin: auto;
                        float: left;                                            
                     }

                    .links li {
                        width: 10px;
                    }
                    
                    #browseText {
                        margin-right: 0.6em;
                        width: 120px;
                    }

             #main {
                background-color: #454a5d;
                width: 52em;
                height: 20em;
                margin: 5em auto 0em auto;
                text-align: center;
                padding-top: 5em;
              }
             
              .innerBox {
                margin:auto;
                text-align: center;
                background-color: #959b9b;
                width: 15em;
                height: 13em;
                        padding-top: 2.5em;
              }
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider muss ich einen Doppelpost machen um das Thema hier zu pushen. Hoffe mir kann jemand bei dem oberen Post helfen. Ich kriege das Menu einfach nicht mittig platziert (Kann halt nur durch margin-left etwas ähnliches wie mittig erzeugen). Hab schon ein float left auf das Menu benutzt, da er mir die list-items untereinander schreiben würde. Ich wäre für jeden ratschlag dankbar :)
 
Zurück
Oben