• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchfeldtext programmieren

Dominik_

Neues Mitglied
Hallo,

ich würde gerne in meinem Suchfeld einen Text (z.B. "Salonfinder") stehen haben, der beim draufklicken ausgeblendet wird. Die search.php beinhaltet bereits diesen code:

PHP:
<form method="get" action="<?php bloginfo('home'); ?>/" id="searchform">
<fieldset>
<input id="searchbox" type="text" value="<?php echo wp_specialchars($s, 1); ?>" name="s" />
<input type="submit" id="searchbutton" value="<?php _e('GO!','wp_multiflex'); ?>" />
</fieldset>
</form>
 
Das Ausblenden bei Klick geht natürlich nur clientseitig, also mit JavaScript. PHP stellt ja nur eine Seite zusammen, die dann an den Browser ausgeliefert wird.
 
Angeblich soll man diesen Code einfügen, aber ich versteh nicht wie ich den noch hinzufügen soll. Jedenfalls bekomme ich es nicht hin.

value="Hier Suchbegriff eingeben…" />


onblur="if (this.value == '')
{this.value = 'Hier Suchtext eingeben...';}"
onfocus="if (this.value == 'Hier Suchtext eingeben...')
{this.value = '';}" />
 
onblur und onfocus sind JavaScript-Event-Handler. Die kann man als Attribute dem entsprechenden HTML-Tag (hier also Deinem Eingabefeld) angeben.
 
Und wie müsste der Code dann komplett aussehen. Für mich ist das, wie wenn ich in 2 Stunden eine neue Fremdsprache können sollte.
 
Wegen mir kannst Du auch länger als 2 Stunden benötigen.
In 2 Stunden kann man keine Fremdsprache lernen.
Aber wenn man Websites schreiben will, dann muss man die Begriffe "Tag" und "Attribut" auf jeden Fall kennen. Wenn man mit JavaScript arbeitet, sollte man auch wissen, was ein "Event-Handler" ist, und wo man den in HTML hinschreiben kann.

Wer das nicht weiß, muss es lernen, auch wenn es länger als 2 Stunden benötigt. Denn sonst kommt in 1,5 Stunden die selbe Frage nochmal.
SELFHTML: JavaScript / Sprachelemente / Event-Handler
 
Zurück
Oben