ich habe auf der Seite:
http://christianoster.de/
einen Slider entdeckt, den ich auch gerne verwenden möchte.
Kann mir wer sagen, wie der Slider heißt? Ich finde diesen Slider nicht im Web.
Stellt sich die Frage, wie Du überhaupt die Suche konkret angegangen bist?!
Etwa stunden-, ja vielleicht sogar tagelang anhand des Wiedererkennungswertes die unzähligen Carousel-/Slidergallerien durchklicken, die zumeist eine größere Schnittmenge untereinander besitzen, als dass sie Abwechslung gegenüber der Konkurrenz zu bieten hätten?
Das hättest Du definitiv bequemer und zeitsparender haben können, wenn Du einfach dem Quelltext Deine Aufmerksamkeit geschenkt hättest, weil darin grundsätzlich die gewünschten Hinweise/Infos in irgendeiner Form stecken, sei es durch HTML-Kommentar/e (
<!-- ... -->), Name der eingebundenen CSS-/JS-Datei(en), ...
Und so taucht dann auch ab Zeile 107 in einem
<style></style>-Tag u.a. eine CSS-Klasse namens
.flo-slick-slider auf, die doch offensichtlich auf den Namen dieses Sliders hindeutet, ... und siehe da, welch' positive Überraschung, für Google auch überhaupt kein Fremdwort darstellt, weil dieser Suchbegriff das Wordpress-Plugin und die Entwicklerseite doch glatt auf Platz 1 + 2 der Suchergebnisse führt - genau in dieser Reihenfolge

http://kenwheeler.github.io/slick/
https://github.com/kenwheeler/slick
Selbst wenn es ich jetzt keine 3 Minuten benötigt habe, um auf der offiziellen Seite des Entwicklers gelandet zu sein, möchte ich Dich dennoch darum bitten, zukünftig erstmal selbstständig den Quellcode zu studieren, bevor ein Forum Dir diese triviale Aufgabenstellung abnehmen soll.
PS: Hierbei handelt es sich um ein sog. jQuery-Plugin, das auf diesem JS-Framework basiert, und die Library für die Funktionalität voraussetzt - siehe hierzu
https://jquery.com bzw.
https://jquery.com/download/
Moderation: Thread von HTML nach JavaScript verschoben.