• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Startseite mit 2 verlinkten bildern erstellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

n00k.ger

Neues Mitglied
Hallo,

Ich habe das Problem dass ich nich weiß wie ich eine Startseite erstelle bei der ich dann 2 Bilder nebeneinander hab die dann jeweils mit einem link verbunden sind. Sprich klickt man auf das eine kommt man auf die Seite z.B google...klickt man auf das andere dann kommt man auf z.B yahoo!

Ich schaffe jeweils nur die links anzeigen zu lassen und eben nicht die 2 Bilder nebeneinander!

Am ende soll es so aussehen dass ich eben 2 Bilder habe...klickt man auf das eine kann man die fakultät von einer Zahl berechnen klickt man auf das andere kann man die Folgen anzeigen lassen. Wie mein Projekt zZ aussieht seht ihr hier!

RapidShare: Easy Filehosting

zZ ist es so, dass ich Fakultät und Folge getrennt nebeneinander habe jedoch will es so machen wie oben beschrieben!!

Ha jmd eine Idee wie ich das machen kann?

mfg n00k
 
Kannst du nicht deinen Code posten oder deine seite hochladen? Ich lade nichts von rapidshare jetzt runter.
Ein gelinktes Bild: <a href="pfad/zum/link.html"><img src="pfad/zum/bild.jpg"></a>
um das nebeneinander zu haben kannst du z.B. in das eine Bild style="float:left;" einfügen.
 
Das problem is, dass es mehrere sachen sind..es sind 2 php dateien dabei und 3 html dateien...also besser bzw leichter wär es das von rs zu laden und zu schauen wie ich das anstellen muss....das mit dem code hab ich auch schon versucht aber irgendwie klappt das nich ;ugl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gelinktes Bild
Was hat das Bild denn getan, wenn Du es linken (= hintergehen) willst? :-)

Das problem is, dass es mehrere sachen sind.
Nö, ist doch nur EIN Link, den wir wollen.

also besser bzw leichter wär es das von rs zu laden und zu schauen wie ich das anstellen muss.
Du meinst, Du willst so wenig Arbeit wie möglich investieren, um Dein Problem zu lösen, willst, dass sich die anderen Deine Arbeit machen? Wenn man von jemandem was will, nimmt man ihm möglichst viel Arbeit ab, kommt ihm so gut es geht entgegen. Den Aufwand was runterzuladen, was ich vor allem nichtmal kenne, mache ich mir auch nicht.

Zwei Bilder setzt man nebeneinander, indem man zwei <img>-Tags nacheinander in den Code schreibt. Sonst nichts. Wenn das bei Dir nicht geht, ist entweder in dem Element, wo die Images stehen, kein Platz für beide nebeneinander oder aber Du hast jedes Image in ein Block-Element eingebaut (z.B. in ein überflüssiges <div>, wie es viele sinnloserweise machen), denn Block-Elemente stehen immer untereinander.
 
Der Code is ferig und das verlinken mit den Bilder hab ich auch schon hinbekommen!

Danke erstmal für das!

Wo in den code muss ich jetzt reinschreiben dass ich die 2 bilder zentriert in der mitte haben will?


<html>
<head>
<title>Home</title>
</head>
<body>
<body background="background.jpg">
<a href="folge.html"><img src="folge.jpg"></a>
<a href="reihe.html"><img src="reihe.jpg"></a>
</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das alles ist - was ich bezweifle - dann gibst Du den body die Eigenschaft "text-align:center", damit werden dann alle Inline-Elemente im body zentriert.

In dem Code fehlt aber auch ein Doctype, im <img> fehlt das alt-Attribut und old-fashioned HTML-Attribute, die Layout/Design beschreiben sollten nicht mehr verwendet werden (background), verwende stattdessen CSS.
 
<html>
<head>
<title>Home</title>
</head>
<body>
<body background="background.jpg">

<table width="500" border="0" align="center">
<tr>
<td width="193" height="100" align="left" valign="top">&nbsp;</td>
<td width="100" align="left" valign="top">&nbsp;</td>
<td width="193" align="left" valign="top">&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top"><a href="folge.html"><img src="folge.jpg" width="193" height="59" /></a></td>
<td align="left" valign="top">&nbsp;</td>
<td align="left" valign="top"><a href="reihe.html"><img src="reihe.jpg" width="193" height="59" /></a></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

so sieht das jetzt aus und ich kann da nix dagegen einwende...
es sieht tob aus genau so wie ich wollte ;)
 
Es mag so aussehen, wie Du es willst.
Aber DU hast HTML für die Darstellung benutzt - das ist falsch. Für die Darstellung ist CSS da, HTML gibt dem Inhalt eine logische Struktur, eine Bedeutung. Das heißt, Du erklärst mit Deinem Code, dass es sich bei Deinen Non-breakable Spaces und den beiden Images um tabellarische Daten handelt, und das ist ganz offensichtlich falsch.

Das WWW besteht nicht nur aus optischen Browsern und auch nicht nur aus Nutzern, die eine Website *sehen*. Es gibt Menschen, die nicht sehen können, die sind - durch ihren Webclient - auf semantisch korrekten HTML-Code angewiesen. Genauso ist das bei Suchmaschinen, die *sehen* auch nichts. Sie analysieren den HTML-Code und ermitteln daraus die Bedeutung. Und hier werden sie von Dir quasi betrogen. Du vermittelst eine falsche Bedeutung, weil Du nur auf die Optik achtest anstatt diese mit der Sprache umzusetzen, die für die Optik da ist: CSS.

Womöglich reißt Dir dafür niemand den Kopf ab, aber frag Dich halt mal selber: Warum etwas falsch machen, was man auch richtig machen kann? Zum Wohle aller und auch Dir selbst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben