• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

SSL Verschlüsselung

jonathan09

Neues Mitglied
Abend zusammen,

ich hoffe, mir kann kurz jemand helfen:
Zu bestimmten Paketen bietet Strato eine SSL Verschlüsselung an (https), bei Hosteurope habe ich viele verschiedene Verschlüsselungstypen gefunden:
SSL-Zertifikate - Sicherheit fr Datenbertragung - Host Europe GmbH
Kann mir jemand die Unterschiede erklären? Im Firefox erscheint bei verschlüsselten Verbindungen links neben der Adresszeile ja ein Sicehrheitszertifikat. Hat das hiermit zu tun?
Danke Euch!

VG
 
Werbung:
Damit schneidest Du ein Thema an zu dem man durchaus einen abendfüllenden Vortrag gestalten könnte.

Was mich aber wundert: Du hast von Strato Angebote vorliegen und schaust bei HostEurope nach? Da gibt es in der Formulierung sicher Unterschiede.

Praktisch stecken dahinter aber nur eine Handvoll SSL-Zertifikats-Varianten. Die meistgenutzte ist das was bei HostEurope als "Domain-Zertifikat" angeboten wird. Das Zertifikat ist dann nur für genau eine Domain gültig (IANA — Example domains, aber nicht für IANA — Example domains und auch nicht für example.org).
Mit einem SSL Wildcard Zertifikat kann man nicht nur IANA — Example domains sondern auch example.org und IANA — Example domains schützen. Die Anzahl der Möglichkeiten kann je nach Zertifikatsaussteller auch nochmal beschränkt werden.
Das was HostEurope "Organisations-Zertifikat" nennt ist auch als Extended Validation Zertifikat bekannt. Dabei wird der Domaineigentümer zusätzlich zur korrekt angegebenen SSL- und Domain-Adresse auch noch persönlich verifiziert. In dem Fall ruft dann jemand vom Zertifikatsaussteller an und möchte den Domaininhaber persönlich sprechen und per Fax/Post auch noch seinen Perso haben. Außerdem muss das Zertifikat vom Zertifikatsantragsteller mit einer bestimmten Schlüssellänge generiert sein, während bei den o.g. Zertifikaten auch meist eine geringere möglich ist (Mindestanforderungen unterscheiden sich auch je nach Zertifikatsaussteller). Halt ganz sicher.

Visuell unterscheiden sich die Zertifikate in einem Browser je nach Browser und Zertifikats-Variante. Bei den meisten Zertifikaten wird die Adressleiste im Browser blau eingefärbt, beim Firefox und manch anderen Browsern ist es auch nur ein Icon vor der URL welches die Zertifizierung verdeutlich. Beim Extended Validation Zertifikat bekommt man eine grüne Färbung (sieht man z.B. bei PayPal).

Durch unterschiedliche Laufzeit und Versicherungsschutz unterschieden sich die Angebote dann auch noch zusätzlich preislich. Ich nutze gerne mal die Zertifikate von der PSW Group, die dazu auch eine große FAQ haben zum Nachlesen: Knowledge Base :: Was ist der Unterschied zwischen Domain- und Identittszertifizierung?
 
Zurück
Oben