• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

set_time_limit()

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thuemmy

Aktives Mitglied
Hallo Forum,

auf dem Webspace, wo ich im Moment verschiedene PHP-Skripte am Testen bin, würde ich gerne in einem Script die max_execution_time durch set_time_limit() erhöhen. Das geht ja nur, wenn der Webserver nicht im safe_mode läuft. Laut der phpinfo ist safe_mode = off (Sowohl PHP 5.2.5 als auch 4.4.8). Allerdings wird der Webspace, auf dem ich das teste, von einem Massenprovider betrieben, so dass ich das kaum glauben kann.

Allerdings sagt mir die PHP-Info unter "Configure Command" auch --enable-safe-mode=yes.

Was bedeuten die, meiner Meinung, widersprüchlichen Einträge?

Gruß thuemmy
 
Hallo Forum,

[...] Laut der phpinfo ist safe_mode = off

Allerdings sagt mir die PHP-Info unter "Configure Command" auch --enable-safe-mode=yes.

ich meine das ersteres den in der config defenierten wert meint, also "Off"

letzteres meint, dass man ihn aktivieren kann.

lg schumi
 
Heißt das dann, dass ich per set_time_limit() die Scriptlaufzeit erhöhen kann? wäre ncht schlecht, da ich bei einem Script das ein oder andere Timeout-Problem hatte. Da das Script aus mehreren Schritten besteht, die voneinander abhängig sind, wäre es doof, wenn der letzte Schritt in die Hose geht.

Gruß thuemmy
 
bei mir lief das ganz gut. hatte einen massen mailverteiler, der immer am timeout kleben blieb. ein kumpel hatte mir nur empfohlen, dass man es nicht zu sehr übertreiben sollte, weiß aber auch nicht warum!?

Habe gerade noch mal ein wenig gegooglt:

safe_mode = 0 (ist standard wert in der ini)
wenn jedoch --enable-safe-mode =1 ist, wird dieser wert für save_mode genommen

Zitat von php manual
Achtung: Wenn PHP im Safemode läuft, hat set_time_limit() keinen Effekt. Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, ist den Safemode im configuration file auszuschalten.

svbn
schumi
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben