• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

SEO: Normale Meta Tags oder DC Meta Tags oder beides?

Was verwendet ihr?

  • Nur DC Tags

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3
  • Umfrage geschlossen .

DeadLikeMe

Neues Mitglied
Normale Meta Tags vs. DC Meta Tags???

Hallo,
ich bin gerade dabei meiner Webseite Meta Tags zu verpassen. Nun habe ich mal gegoogelt und kam zu keinem genauen Ergebnis, wie haltet ihr es mit Euren Seiten?

Benutzt ihr nur die normalen Meta Tags oder fügt ihr auch DC Meta Tags den Seiten hinzu?
Oder gilt die Verwendung beider Formen bei manchen Suchmaschinen schon als Spam?

Grüsse,
 
Ich ziehe normale vor. Abgesehen davon dürften meta-Tags mittlerweile dein Ranking bei Google nicht mehr sehr stark beeinflussen...
 
die wohl wichtigste art eine Homepage für suchmaschinen erkennbar zu machen liegt darin dass der aufbau stimmt sprich, h1 sollte die homepage beschreiben, alle alt attribute der bilder sollten vorhanden sein metas gebrauche ich nur bedingt keywords mach ich etwa 3-5 und dann noch die beschreibung.
Ausserdem hat google vor kurzer zeit bekannt gegeben dass ebenfalls auf die Ladezeit der Homepage geachtet wird, man nimmt zwar an dass "nur" 1% der suchergebnisse auf dieses zutreffen werde allerdings sind 1% aller google suchergebnisse nicht gerade wenig.
 
Was ist schon "normal"? ;)

Aus Google-Sicht sind heute einzig

- robots
- description

fürs Ranking einer Seite bei Suchmaschinen wichtig. Wobei man robots auch weglassen kann, wenn man nur "index, follow" setzen will (was der Vorgabewert ist). Die Description ist der Texte der in Suchergebnissen unter dem Suchergebnis angezeigt wird.

Weitere Meta-Tags kann es für besondere Aufgaben wie canonical-links oder die Webmastertools geben, man muss sie aber nicht verwenden.

DC's habe ich noch nie eingesetzt, sehe ich auch keinen Sinn drinn solange nicht irgendeine Suchmaschine so etwas empfiehlt. Schaden tut es aber auch nicht, außer dass es die Datenmenge einer HTML-Seite unnötig aufbläht (um einige Byte ;) ).
 
Ich habe gelesen das der DescriptionTag nicht viel bringt oder besser gesagt, man ihn besser raus lassen kann. Denn wenn man den Tag nicht drinne hat nimmt der Spider einene DescriptionText vom Inhalt der Seite was meiner Meinung nach sinnvoller ist.
 
Ich habe gelesen das der DescriptionTag nicht viel bringt oder besser gesagt, man ihn besser raus lassen kann. Denn wenn man den Tag nicht drinne hat nimmt der Spider einene DescriptionText vom Inhalt der Seite was meiner Meinung nach sinnvoller ist.

Genau das Gegenteil ist der Fall.
Mit dem Description Tag kannst du deiner Seite eine ausführlich Beschreibung geben damit der Nutzer sofort sieht was ihn erwartet.

Fehlt der Description Tag nimmt die Suchmaschiene irgendeinen Teil des Inhalts. Ob dadurch sofort klar wird um was es sich bei deiner Seite handelt ist mehr als fraglich.

Auch Google bevorzugt den Description Tag und zeigt es in den Webmaster Tools als Fehler an wenn dieser Tag fehlt.

Gruss
Elroy
 
Zurück
Oben