• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Seitenüberlauf im Firefox verhindern

Rupert von Habsburg

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

eine Website, die nicht ganz auf eine Seite passt habe ich mit
<div style="height:100%; overflow:auto; "> auf Seitenlänge gekürzt.
(Die Parent-Tags HTML und BODY haben ebenfalls height:100%)

IE, Opera, Safari und Chrome zeigen die Seite korrekt an - nur der Firefox lässt sie in der Originallänge. Wenn ich statt height=100% eine feste Länge in px angebe, klappt es zwar, aber die Seite passt sich dann natürlich nicht mehr der Monitorauflösung an.

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps,
Rupert
 
Soll ich jetzt raten oder gibst du uns nen Link zur Seite, damit wir uns das mal ansehen können? The W3C Markup Validation Service

Leider nicht. Die Seite ist offline, so lange solche Bugs drin sind.

Hier mal das, was nicht geht:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<HTML height="100">
<title></title>
<BODY height="100">
<div style="height:100%; overflow:auto; ">
Zeile 1
Zeile 2
...
Zeile 1000
</div>
</body>
</html>
 
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<HTML height="100">
<title></title>
<BODY height="100">
<div style="height:100%; overflow:auto; ">
Zeile 1
Zeile 2
...
Zeile 1000
</div>
</body>
</html>
Moin,

ich könnte mich natürlich täuschen, aber woher soll der Browser wissen, welches die Einheit für die 100 denn ist ? Bei xhtml kenne ich mich noch nicht wirklich aus, aber gehört das "height" für html und body tatsächlich in den Head ? Ich würde das eher im Stylesheet vermuten.

Um den jeweiligen Browser "auf 0 zu stellen", bietet sich im CSS noch ein zusätzliches
Code:
* { margin:0; padding:0; }
an, direkt am Anfang des Stylesheets eingefügt. Hat zwar nichts mit Deinem eigentlichen Problem zu schaffen, macht Dir aber später möglicherweise das Leben etwas leichter.

Grüsse
low
 
Zurück
Oben