• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Seite Drucken

Arco2726

Neues Mitglied
Guten morgen.

Ich habe folgendes Problem :

Ich habe drei Vordruck (Din A4 größe ) die ich nur als PDF Datei habe. Inhalt ist jede Menge Text und Bilder.
Die Datei habe ich mir dann als png Datei umgewandelt.
In diesen Vordrucken muss ich einiges an Daten eintragen.
Die Daten gebe ich in ein Formular ein und schicke diese dann an eine zweite Seite wo ich erstmal die drei Seiten als Bild einfüge.
Die Bilder haben dann die größe von 1024 * 768.
Wenn ich nun auf Drucken gehe, bekomme ich jede Bild auf eine Seite ( so soll es sein ).
Habe dann mit Div´s die Infos aus dem Formular von der ersten Seite über das Bild gelegt und an die richtige stelle gebracht.
Wenn ich mir das im Browser betrachte, sieht auch alles klasse aus.
Drucke ich mir das ganze dann aus, ist die erste Seite genau so wie im Browser, nur die zwei weiter Seiten stimmen nicht.
Die einzelnen Div´s liegen nicht dort, wie sie im Browser angezeigt werden.

Bin schon her gegangen und habe die Ränder auf null gesetzt, Kopf und Fußzeile beim Drucken ausgelassen.

Hoffe mir kann da jemand helfen.

Gruß

Roland
 
Jo :D

Hier mal der Quellcode :

<?php
/*
<body onLoad="window.print()">
</body>
*/

$name = $_POST["name"];
$str = $_POST["str"];
$std = $_POST["stadt"];
$kennzeichen = $_POST["kennzeichen"];
$kfz = $_POST["kfz"];
$edat = $_POST["edat"];
$eort = $_POST["eort"];
$verbot = $_POST["verbot"];
$abkosten = $_POST["kosten"];
$vgbez = $_POST["vgbez"];
$vergeb = $_POST["vergeb"];


?>

<html>
<style type="text/css">
#apDiv1 {
position:absolute;
left:310 px;
top:320px;
width:173px;
height:26px;
z-index:1;
font-size: 24px;
}
#apDiv2 {
position:absolute;
left:100px;
top:345px;
width:500px;
height:26px;
z-index:1;
font-size: 24px;
}
#apDiv3 {
position:absolute;
left:470px;
top:290px;
width:250px;
height:26px;
z-index:1;
font-size: 24px;
}
#apDiv4 {
position:absolute;
left:120px;
top:405px;
width:510px;
height:26px;
z-index:1;
font-size: 22px;
}
#apDiv5 {
position:absolute;
left:310px;
top:455px;
width:500px;
height:26px;
z-index:1;
font-size: 24px;
}
#apDiv6 {
position:absolute;
left:240px;
top:485px;
width:400px;
height:26px;
z-index:1;
font-size: 24px;
}
#apDiv7 {
position:absolute;
left:180px;
top:205px;
width:300px;
height:26px;
z-index:1;
font-size: 24px;
}
#apDiv8 {
position:absolute;
left:370px;
top:205px;
width:300px;
height:26px;
z-index:1;
font-size: 24px;
}
#apDiv9 {
position:absolute;
left:340px;
top:1250px;
width:300px;
height:26px;
z-index:1;
font-size: 24px;
}
</style>
</head>

<body>
<p><img src="merkblatt_vorne.png" width="800" height="1100" /></p>
<p><img src="merkblatt_hinten.png" width="800" height="1100" /></p>
<div id="apDiv1"><?php echo $name; ?></div>
<div id="apDiv2"><?php echo $str; ?></div>
<div id="apDiv3"><?php echo $kennzeichen; ?></div>
<div id="apDiv4"><?php echo $edat; ?></div>
<div id="apDiv5"><?php echo $eort; ?></div>
<div id="apDiv6"><?php echo $verbot; ?></div>
<?php
if ($vgbez == "1")
{
include "1.html";
}
else
{
include "2.html";
}
?>
<div id="apDiv9"><?php echo $vergeb; ?></div>
</body>
</html>


Gruß

Roland
 
Das Problem ist vermutlich, dass der Druckertreiber die Positionen nicht genau bestimmen kann.

Wenn Du bei diesem Vorgehen bleiben willst, könntest Du mal probieren das Bild mit einem Rahmen zu umgeben und alle darauf zu positionierenden Elemente innerhalb dieses Rahmens zu positionieren. Dadurch müsste für Seite 2 die Positionierung theoretisch klappen.

Beispiel:
HTML:
<div id="page2"><img src="merkblatt_hinten.png" width="800" height="1100" />
 <div id="apDiv5"><?php echo $eort;  ?></div>
 <div id="apDiv6"><?php echo $verbot;  ?></div>
</div>

Code:
#page2 { position: relative; }

Allerdings frage ich mich, wieso Du diesen Weg wählst wenn Du ohnehin PHP einsetzt? Mit PHP könntest Du die auszudruckenden Daten auch gleich wieder als PDF generieren:
PHP: PDF - Manual
Damit wärst Du 100%ig auf der sicheren Seite was den Ausdruck angeht.

Hinweis: Wenn du Quellcode zeigst, schreib diesen bitte in Code-Tags hier ins Forum (so wie ich es gerade gemacht habe). Dann ist er besser lesbar.

Und: Der Doctype fehlt.
 
Hallo.

Ich hatte bis jetzt nocht nicht gewusst, das es möglich ist mit php pdf Dateien zu erstellen oder zu verändern. Ich werde mich gleich mal etwas einlesen. Wenn das so funzt wie ich mir es
vorstelle, sollte ich das Problem ja bald gelöst haben.

Gruß Roland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings frage ich mich, wieso Du diesen Weg wählst wenn Du ohnehin PHP einsetzt? Mit PHP könntest Du die auszudruckenden Daten auch gleich wieder als PDF generieren:
Damit wärst Du 100%ig auf der sicheren Seite was den Ausdruck angeht.

Und: Der Doctype fehlt.

Du hast 100%ig recht. Ich habe mich etwas eingelesen und es funktioniert !!! 1.000.0000 mal DANK !!!
Habe leider noch nicht soviel Ahnung, was so alles möglich ist.
Aber dank dir, habe ich mich in einigen Stunden eingelesen und habe mir viel Arbeit gespart.
Ich habe es mit FPDF hinbekommen.
Die Daten gebe ich über ein Formular ein. Dann werden die Daten und die Merkblätter mit FPDF zusammen gefügt.
Ich habe es zwar bis jetzt nur Lokal auf meinem Rechner ausprobiert (xampp).
Morgen werde ich es auf meinem Server hochladen. Ich hoffe es funktioniert auch Online.

Und was ist der Doctype ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben