• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Scroller möchte auf einer Seite nicht gehen!!!

DjRay

Neues Mitglied
Hey liebe Community,

ich habe eine Webseite bei der der Scroller nicht gehen möchte,
wiederum auf der 2. Seite geht er.

Hier mal ein auszug aus der 1. Seite:

HTML
Code:
<div class="Container">
            <div id="Scroller-1">
              <div class="Scroller-Container">
                <div>
                  <p>Willkommen bei der Firma San(d)ierung</p>
                  <br>
                  <p>In kuerze werden Sie hier mehr Informationen finden </p>
                  <br>
                  <p>zu unserer Firma</p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
          <div id="Scrollbar-Container">
            <div class="Scrollbar-Track">
              <div class="Scrollbar-Handle"></div>
            </div>
          </div>

CSS
Code:
.Container {
    position: absolute;
    width: 336px;
    height: 280px;
    left: 574px;
    top: 193px;
}
#Scroller-1 {
    position: absolute;
    overflow: hidden;
    width: 336px;
    height: 280px;
    left: 1px;
    top: 0px;
    background-image:url(../Bilder/index_20.gif);
}
#Scroller-1 p {
  margin: 0; 
  padding: 10px 20px;
  font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
  font-size: 11px;
  text-indent: 20px;
  color: #777;
}
.Scroller-Container {
    position: absolute;
    left: 1px;
    top: 0px;
    width: 336px;
    height: 281px;
}
.Scrollbar-Track {
    width: 11px;
    height: 210px;
    position: absolute;
    top: 192px;
    left: 911px;
    background-color: #EEE;
    background-image: url(../index_21.gif);
}
.Scrollbar-Handle {
    position: absolute;
    top: 0px;
    left: 2px;
    width: 11px;
    height: 12px;
    background-image:url(../slider.gif);
}

2. Seite
HTML
Code:
 <div class="Container">
  <div id="Scroller-1">
   <div class="Scroller-Container">
      <br>
      <div id="ueber"> About Us</div>
    </div>
  </div>
</div>
<div id="Scrollbar-Container">
    <div class="Scrollbar-Track">
      <div class="Scrollbar-Handle"></div>
    </div>
</div>

CSS
Code:
.Container {
    position: absolute;
    width: 336px;
    height: 280px;
    left: 573px;
    top: 179px;

}
#Scroller-1 {
    position: absolute;
    overflow: hidden;
    width: 772px;
    height: 527px;
    left: 1px;
    top: -26px;
    background-image:url(../Bilder/side_15.gif);
}
#Scroller-1 p {
    margin: 0;
    padding: 10px 20px;
    font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 11px;
    text-indent: 20px;
    color: #777;
    text-align: left;
}
.Scroller-Container {
    position: absolute;
    left: 1px;
    top: 0px;
    width: 772px;
    height: 527px;
}

.Scrollbar-Track {
    width: 11px;
    height: 209px;
    position: absolute;
    top: 165px;
    left: 1333px;
    background-color: #EEE;
    background-image: url(../index_21.gif);
}
.Scrollbar-Handle {
    position: absolute;
    top: 0px;
    left: 2px;
    width: 11px;
    height: 12px;
    background-image:url(../slider.gif);
}

Finde da kein rechten Fehler der mir sagt hey das geht nicht wie auf Seite 2 :-(
Komischerweise geht es auf Seite 2 3 4 5 6 aber auf der 1er nicht.

Kann mir einer Sagen an was das liegen könnte?

Danke im vorraus
DjRay
 
Was meinst Du mit "Scroller"? Meinst Du damit so einen grafischen Scrollbalken der z.B. per jQuery mit Funktionen versehen wird?
 
Hi, da ich dein Script nicht habe kann ich nicht 100% sagen wo der Fehler liegt.

Ein Tipp von mir für das finden von Fehlern bei zwei Seiten von dir, die jedoch nur minimal von einander abweichen wäre:
Dass du ein neues Test-Dokument erstellst, in der du den funktionierenden Code von Seite 2 z.B. einfügst. Und dann Schritt für Schritt an die nicht funktionierende Seite anpasst,
also z.B. nacheinander die CSS Angaben so änderst wie sie in Seite 1 sind und dann checkst ob der Scrollbalken noch geht!
Dann siehst du ja nach welcher Änderung es nicht mehr geht und wo der Fehler liegt.

Eventuell liegt es an der Höhe von .Scroller-Container ?
Ich kann dir an der stelle auch noch raten, eine externe CSS Datei zu verwenden, was auch ein großer Vorteil von CSS ist!
So hast du einen einheitlichen CSS Code und nicht wie jetzt viele verschiedene auf den jeweiligen Seiten, wo man schnell den überblick verliert.
Außerdem kannst du echt fix Änderungen auf allen Seiten machen und im Normalfall sollte das Layout nicht auf allen Seiten unterschiedlich sein.
 
Zurück
Oben