• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Schwierigstes Problem der Welt!

R4CK

Neues Mitglied
Hallo,

Ich bin am verzweifeln.
Seit Wochen habe ich eini Problem.
Und zwar hat mir jemand 'ne PHP Dingens geschrieben die Youtube Videos, random aus einem von mir definiertem Pool abspielt:
Code:
<html> <head> <title></title> <style type="text/css"> html,body{ padding:0px; margin:0px; } </style> </head> 
<body> <?php $media_array = Array('kP5PqJpk5lQ','Wws7mnMewPw','unR6eExPss4','j3NdeeFM5y4','qQO51CMJDs','_ATPpXEyH0U','1qk-uN73Gk','_0_9NljJEFU','lJIYP9j05Ws','_5Oi4R-jSoA','jCv7SoMd6G0','w9KnuJZkBjg','4lHnhV9NfL8','fwgg38NgqME'
); $media_key = $media_array[rand(0,count($media_array)-1)]; $code = '<object width="425" height="344">  
<param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/'.$media_key.'&hl=de&fs=1&autoplay=1">
</param>  <param name="allowFullScreen" value="true"></param>  
<param name="allowscriptaccess" value="always"></param>  <param name="autoplay" value="1">
</param>  
<embed src="http://www.youtube.com/v/'.$media_key.'&hl=de&fs=1&autoplay=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344">
</embed> 
</object>'; echo $code; ?> 
</body> 
</html>
Diese PHP habe ich wie folgt in meine HP eingebaut.
Code:
<h10>
<h9>
<div style="position:absolute; top:300px; left:500px;">
<iframe name="youtube" src="/youtube.php" frameborder="0" ></iframe>
</div>
<h10>
Mein Problem ist nun, dass das Fenster immer verdamt klein ist und man immer diese hässlichen Scrollbalken braucht.
Erst wenn ich in der PHP die Größe auf 200 x 100 stelle sind keine Scrollbalken zu sehen.
Die Object Größe ist irgendwie total unabhängig davon.
Wahhhhhhhhhhhh.
Ich will einfach dass das Video normalgroß ohne Scrollbalken ist und bisher konnte mir keiner helfen.
Bitte Jungs und Mädels helft mir :( .

Hier eine Testvorschau wie es gerade aussieht:
Team Porn0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

entferne doch mal hier

Code:
<embed src="http://www.youtube.com/v/'.$media_key.'&hl=de&fs=1&autoplay=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344">

und hier

Code:
$code = '<object width="425" height="344">
Die Attribute width und height, vielleicht löst das dein Problem!
 
Wenn der Frame zu klein ist, dann änder' halt die Größe per width und height. Ich glaube nicht, dass sich Inline-Frames von selbst der Größe des Inhalts anpassen.

Andererseits, wenn du die html- und head-Elemente aus der PHP-Datei löschst könntest du sie genausogut direkt in deine Seite einbinden (PHP-Include, SSI, was auch immer). Dann könntest du den (in jeder Hinsicht) unschönen Frame gleich ganz weglassen.

EDIT: Oder nimm einfach den <?php ... ?> Teil aus der Datei und setz ihn in deine Seite ein (anstelle des Frames). Die Datei sollte dann allerdings ebenfalls auf .php enden.
 
Hey Danke,

Aber leider hilft das alles nicht.
Wenn ich Width und Height weglasse sind die Scrollbalken immer noch da.
Wenn ich es direkt einbaue auch.

Bin wirklich am verzweifeln.
Und das Prob. ist ich habe 0 Ahnung von Html, Php etc.

Ich will doch nur das auf der Page ein Youtube Player ist der Random aus einem von mir definierten Pool lieder abspielt, ohne Scrollbalken.

Kann das einer vll für mich schreiben als Hmtl oder so?

Oder meine Codes abändern dass sie stimmen ?

Danke Leute.
 
Also wenn du nur die Scrol-Balken weckhaben möchtest, dann sollte das dir helfen:
Code:
<h10>
<h9>
<div style="position:absolute; top:300px; left:500px;">
<iframe name="youtube" src="/youtube.php" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
</div>
<h10>
Also mit dem 'scrolling="no"'
Mfg
 
Hey danke,

der Scrollbalken ist jetzt weg aber leider ist das Videofenster viel zu klein und die größe lässt isch nicht ändern.
 
Die Größe lässt sich - wie schon gesagt - per width und height ändern (als Attribute des iframe-Elements oder per CSS). Der sinnvollste Weg wäre aber - auch das sage ich nochmal - alles von <?php bis ?> aus der Datei zu nehmen, in die Datei, die es nachher "einbinden" soll, einzusetzen (anstelle von allem von <iframe bis </iframe>) und diese Datei so umzubenennen, dass sie auf .php endet.
 
Hey Leute,

Danke es hat geklappt ich habe es jetzt ganz als php datei geschreiben und es klappt.

Nur habe ich ein Problem.

wenn ich die php hochlade und drauf viel kommt folgende Fehlermeldung:
Code:
[B]Parse error[/B]:  syntax error, unexpected T_LNUMBER, expecting ')' in [B]/var/www/web3/web/Music.php[/B] on line [B]63[/B]

Was heißt das den?

http://www.teamporn0.ath.cx/Music.php
 
Dann zeig doch mal die enpsprechende Stelle. Dann können wir Dir sicher auch helfen. Vermutlich ein nicht escapedes Hochkomma, oder sowas in der Art.

Gruß thuemmy
 
Zurück
Oben