• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Schwarze 1 Pixel Linie mit Abstand rechts und links um Content

kooks

Neues Mitglied
Hallo,

du könntest einfach einen div-container definieren, wenn du es direkt in der HMTL Datei möchtest:

Folgendes kommt in den <head> Bereich:


<style type="text/css">

div#container {

margin-top: Wert (Außenabstand vom <body> Bereich);
margin-right: Wert ;
margin-bottom: Wert ;
margin-left: Wert ;



width: Wert für die Breite des Containers;
height: Wert für die Höhe des Containers;

border-style:solid;
border-width: 1px;
border-color: #000000;


}

</style>


Innerhalb des <body> Bereichs dann einfach mit <div id="container">

den Container ansprechen.
 
Ich sehe leider gar nichts wenn den Code einfüge, was mache ich falsch:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<style><endnote><head>
<style><endnote><head>
<style><endnote><head>
<style><endnote><head>
<style></style>
<meta content="text/html; charset=ISO-8859-1"
http-equiv="content-type">
<title>Bio-Linea</title>
</head>
<body
style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(255, 255, 255);"
alink="#000000" link="#000000" vlink="#000000">
<center>
<style type="text/css">
div#container { margin-top: 20px (Außenabstand vom <body> Bereich);
margin-right: 0px ;
margin-bottom: 0px ;
margin-left: 0px ;
width: 850px für die Breite des Containers; height: 0px für die Höhe des Containers; border-style:solid;
border-width: 1px;
border-color: #000000;
}
</style>
<table
style="text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto; width: 800px; height: 1786px;"
border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<td><a href="<A href="http://www.bio-linea.de/"><img">http://www.bio-linea.de/"><img
src="header.jpg" alt=""
style="border: 0px solid ; width: 800px; height: 193px;"></a><a
href="<A href="http://www.bio-linea.de/"><br">http://www.bio-linea.de/"><br>
</a></td>
</tr>
 
Hallo,

ich möchte gerne um meinen Content (800 Pixel breite Tabelle) rechts und links eine schwarze Linie mit Abstand erstellen und bekomme das einfach nicht hin. Kann ich das auch direkt im Html Code ohne ausgelagertes Css Style Sheet machen.

Vorab einmal, für das Layout ist rein CSS zuständig und html zeichnet den inhalt sinnvoll aus. Was du machst ist komplett falsch und nicht im Sinne von html.

Bevor du irgendetwas mit css machst, solltest du eventuell dir nocheinmal html zugemüte führen.

Wenn man Content in eine Tabelle schreibt, dann heißt das, das du tabellarische Daten auszeichnest. Sind das auch tabellariche Daten? nein!

Zeichne deine Inhalte korrekt aus. Überschriften <h1> - <h6>, textabsätze <p>, menu / navigation / listen mit <ul> / <ol> / <dl> (je nach bedeutung).

Anschließend kannst du hingehen und css anwenden und dem ganzen Farbe und Form geben.

Rahmen werden mit css via "border:[breite] [art] [farbe];" gemacht.
Siehe auch hier:

border: Rahmen: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets

@hb133
ein <div> verwendet man, um mehrere Elemente sinnvoll zu gruppieren / anzuordnen.
Ein Div um eine Tabelle zu legen, nur wegen den Rahmen, ist nicht so sinnvoll..ebenso könnte man der Tabelle auch den Rahmen geben.


Gruß
Loon3y

Edit:
Styleangaben kommen, sinnvollerweiße und zugunsten der Seite und der Übersicht, endweder in den headbereich oder ein eine css datei die dann eingebunden wird.
html-tags wie <center> werden nichtmehr verwendet. Das hat man vllt mal vor 10 Jahren. Ebenso wie Tabellenlayout.


Code:
<style><endnote><head>
<style><endnote><head>
<style><endnote><head>
<style><endnote><head>
<style></style>
was ist das?

bei dir wäre am einfachsten du würdest erstmal html lernen, dennd ein code könnte korrekterweiße so aussehen:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
[I]    /* META-ANGABEN */[/I]
    <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="style.css">
<title>Erste Website</title>
</head>
 <body>

<div id="over">
 <h1><img src="banner.jpg" width="xxx" height="xxx" alt="willkommen auf..."></h1>
 <ul>
  <li><a href="#">Menupunkt 1</a></li>
  <li><a href="#">Menupunkt 2</a></li>
  .....
 </ul>
 <h2>Content</h2>
 <p> hallo welt..oder was auch immer..</p>
</div>

</body></html>
 
Wenn ich html und css von Grund auf lernen wollte würde ich hier nicht fragen. Ich habe meine Seite mit NVU gebaut und sie wird in gängigen Browsern gut angezeigt, alles andere ist mir egal. Nur die css Pixel Linien hätte ich gerne noch drin. Die Seite ist auch nicht für SEO vorgesehen, d.h. der Code ist vollkommen egal solange der Benutzer die Seite anschauen kann.
 
....der Code ist vollkommen egal solange der Benutzer die Seite anschauen kann.

1. Mit einen Textbrowser oder einen Browser indem keine Grafiken angezeigt / abgestellt sind, ist die Seite nicht nutzbar, d.h. man kann die "Seite nicht richtig anschauen"

2. Anschauen kann auch anhören bedeuten, denn da betrachtet man auch die Seite, aber nur akustisch und muss es sich ausmalen wie es aussieht. (blinde z.B.). Somit, wenn du so deine Seite machst, grenzt du diese Menschen aus.

Also geh nichtnur von deinen IE8 oder Mozilla Firefox 3.0.5 aus, sondern auch von anderen Browsern.

Wenn ich html und css von Grund auf lernen wollte würde ich hier nicht fragen.

Wir hier geben dir nur tips, wenn du eine Seite dir erstellenl assen willst oder sonstiges, dafür gibt es eine Jobbörse. Letzenendes musst du wissen was du machst und dich da auch zurechtfinden. Wenn du immer nur kopierst und 100 schnipselst hier und da reinkopierst, wird es nicht so ganz gehen. Wie du oben schon gemerkt hast.

Zum Autofahren braucht man auch einen Führerschein, zumindest in Deutschland, nur ein Auto (in deinen Fall eine html/css-vorlage) nützt dir nicht viel. Einsteigen kannste, aber losfahren nicht.

Gruß
Loon3y
 
Screenreader z.B. verhalten sich wie Textbrowser, Suchmaschinen ebenfalls. Beide können keine Grafiken anzeigen und sind somit auf den Alternativtext angewiesen. Die Bedeutung des Inhaltes können sie nur durch die verwendeten Tags herausfinden.
 
@ Loon3y

Da muss ich dir Recht geben, ich hatte das Wort Tabelle irgendwie überlesen...

@ Kooks

Ich versteh natürlich dass es dir ersteinmal ums Aussehen der Seite geht und der Code eigentlich egal ist.
Aber die Ratschläge von Kooks haben sich darauf bezogen dass du eine möglichst saubere Lösung hast, die auch den Code berücksichtigt.
Wenn du wirklich nur die Linien haben willst dann versteh ich dass es sich für dich nicht lohnt weiter Zeit zu investieren, aber ehrlich gesagt finde ich nicht dass es die Linien designmäßig rausreissen?

Die Seite gefällt mir so eigentlich ganz gut, ich jedenfalls könnte auf die Linien verzichten...
 
Laut aktueller Statistik, wenn auch Statistiken selten / nie wahr sind, aber zumindest mal ein Anhaltspunkt, sind ~2% der Internetbenutzer mit diversen Browsern im Internet unterwegs (d.h. kein safaria, ie, ff, opera, netscape).

Januar 2009 waren:
253 Mio Internetnutzer in China
123 Mio "" in USA
45 Mio in Deutschland
_______

421 Mio Internatanschlüsse in den 3en, darauß folgt:

2% von 421.000.000 = 8.420.000 User

Statistik zwar...aber die tatsächliche Zahl wieviel User nicht "Mainstream"-Browser verwenden ist weitaus höher...denke ich.
 
Dann lass ich es erst mal so wie es ist, wenn es nicht anders geht, trotzdem danke @all

Ich wollte die Linien nur um die Seite etwas breiter wirken zu lassen, für größere Bildschirme ohne dass es einen Nachteil für kleinere Bildschirme darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben