hallo ,
Ich habe da mal paar fragen die ich mal loswerden will es geht um ein Newskript der wie folgst aussieht :
Ich habe soweit das Skript verstanden jetzt qäult mich jetzt eine Frage warum muss ich eine Schleife bilden um den Inhalt der gespeicherten Daten in einer Datenbank anzeigen zu lassen ? warum kann ich es einfach nicht so anzeigen sprich ohne Schleife wozu eine Schleife ? Und so eine art Schleife kenne ich nicht ich kenne nur so eine wo eine bedingung erst erfüllt werden muss um die Schleife abzubrechen.
mfg
skype90
Ich habe da mal paar fragen die ich mal loswerden will es geht um ein Newskript der wie folgst aussieht :
PHP:
<?php
error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors', 1);
// die MySQL-Daten entsprechend anpassen
$db = @new MySQLi('localhost', 'username', 'pass', 'dbname');
if (mysqli_connect_errno()) {
die('Konnte keine Verbindung zu Datenbank aufbauen, MySQL meldete: '.mysqli_connect_error());
// ist zwar keine saubere Fehlermeldung aber ist ja auch nur ne einfache Inplementierung
}
include 'header.html'; // DOCTYPE, <html>, <head>, und was dazugehört
// inclusive den <body>-Tag
$sql = 'SELECT
Titel,
Datum,
Inhalt
FROM
News
ORDER BY
Datum DESC';
// "ORDER BY" damit die Datensätze nach der Datumsspalte sortiert werden, absteigend
$result = $db->query($sql);
if (!$result) {
die ('Konnte den Folgenden Query nicht senden: '.$sql."<br />\nFehlermeldung: ".$db->error);
}
if (!$result->num_rows) {
echo '<p class="info">Es sind keine Newsbeiträge vorhanden</p>';
} else {
while ($row = $result->fetch_assoc()) {
echo '<h1>'.$row['Titel']."</h1>\n";
echo '<h2>'.$row['Datum']."</h2>\n";
echo '<p>'.$row['Inhalt']."</p>\n";
}
}
include 'footer.html'; // </body>, </html> und vielleicht noch irgendwelche copyright notes
?>
mfg
skype90