Wie PRM schonge gesagt hat: zuerst ne Skizze, oder kannst auf gleich in einem Bildbearbeitungsprogramm einen Entwurf gestalten. Beginn nie mit dem CSS. Wie das dann endet, sieht man ja leider oft im Netz - zB GMX oder yahoo, die beiden sind Grafisch dermaßen nichtssagend. Eine kompletten Homepage entwurf erstmal erstellen, dann schneidest du eben soviel Teile aus wie du brauchst - zB: header, content, sidebar links, sidebar rechts, footer...
Du kannst zwar mit Tabellen arbeiten, mir persönlich gefallen divs um einiges besser.
Die aufteilung machst dann zb so:
<body>
<div id="container"> //beinhaltet alle weiteren divs und sorgt dafür das die anderen Elemente wie header, footer, main, navi usw. mittig, links - oder rechtsbündig angezeigt werden.
<div id="header"/> //der Kopf der Website, wenn du eine horizontale Navi verwenden willst, kannst sie in den header rein
<div id="content"/> // content der Website, also der Inhalt.
<div id="sidebar"/> // wenn du auch oder nur eine vertikale Navi verwenden willst, eignet sich eine Sidebar gut. Dort kannst dann die Navi rein, wenn unter der Navi noch Platz bleibt, kannst du den für News oder weitere Infos benutzen
<div id="footer"/> // kannst vielleicht noch copyright reinsetzen, oder kleine und eher unwichtigere Links (AGB, Impressum oder sonst was)
<!--hier endet dann der div-container-->
</div>
Verwende ja keine IFrames. Es gab da mal ein Problem, dass die IFs von Browsern nicht oder falsch angezeigt wurden. Das Problem ist zwar nun nicht mehr (glaub ich) vorhanden, aber für eine gute Suchmaschinenoptimierung sind sie definitiv nicht geeignet. Wurden einfach net weiterentwickelt.
Gib img`s einen alt. namen, der Name sollte Schlüsselwörter die was mit dem Website Inhalt zu tun haben, beinhalten - Sorgt für eine bessere Platzierung. Dass CSS immer auslagern, im Kopfbereich.