Hy,
Vorerst ich kann rechnen mit PHP allerdings ist meine jetzige rechnung etwas komplexer !
Hier mal die Rechnung ansich:
600Watt Leistung x 24 Stunden / 1000 = 14,4 KwH
Also hab ich die Leistung mit der "Laufzeit" Multipliziert und das ergebniss dann durch 1000 Dividiert , nun hab ich die Kwh !
Diese rechne ich nun in die Kosten um.
Also 14,4x0,20= 2,88€
Eine Kwh kostet im beispiel 0,20Cent...
Nun benötige ich folgendes....
Ein Feld wo ich die Leistung eingeben kann also zb. die 600W
Dis wird dann mit den Stunden Multipliziert , die der User wiederum eingeben kann (also die Stundenanzahl wie lange er das gerät nutzt).
Das wird dann durch 1000 Dividiert das kann im Hintergrund geschehen ohne das der User was eingeben muss.
Dann sollte eben noch ein Feld sein wo der User eingeben kann was er für 1Kwh bezhalt....
Das Ergebniss also die 14,4Kwh werden dann mit dem Wert multipliziert....
Ich hoffe das versteh jemand xD
derzeit hab ich die erste multiplikation !
hier:
Weiter schaff ich es allerdings nicht mehr... jemand ne Idee wie sowas ausehen kann ?
Vorerst ich kann rechnen mit PHP allerdings ist meine jetzige rechnung etwas komplexer !
Hier mal die Rechnung ansich:
600Watt Leistung x 24 Stunden / 1000 = 14,4 KwH
Also hab ich die Leistung mit der "Laufzeit" Multipliziert und das ergebniss dann durch 1000 Dividiert , nun hab ich die Kwh !
Diese rechne ich nun in die Kosten um.
Also 14,4x0,20= 2,88€
Eine Kwh kostet im beispiel 0,20Cent...
Nun benötige ich folgendes....
Ein Feld wo ich die Leistung eingeben kann also zb. die 600W
Dis wird dann mit den Stunden Multipliziert , die der User wiederum eingeben kann (also die Stundenanzahl wie lange er das gerät nutzt).
Das wird dann durch 1000 Dividiert das kann im Hintergrund geschehen ohne das der User was eingeben muss.
Dann sollte eben noch ein Feld sein wo der User eingeben kann was er für 1Kwh bezhalt....
Das Ergebniss also die 14,4Kwh werden dann mit dem Wert multipliziert....
Ich hoffe das versteh jemand xD
derzeit hab ich die erste multiplikation !
hier:
PHP:
<!-- Quelltext, wird aber vom Browser ignoriert und nicht -->
<!-- verarbeitet ... -->
<form method="POST" action="rechner.php">
<b>Rechenaufgabe:</b><br>
<br>
<input name="zahl1" size=6>
<!-- Erstellt ein Eingabefeld, was 6 Zeichen groß ist. -->
<!-- Es können aber mehr Zeichen eingegeben werden. -->
<!-- Die maximale Eingabemenge setzt man z.B. mit maxlength=10 -->
<!-- fest -->
<select name="rz">
<!-- Mit select erstellt man ein Dropdown Menü. Das was man in -->
<!-- den Dropdowns wählen kann wird mit <option> in den folgenden -->
<!-- Zeilen definiert -->
<option value="+">+</option>
<option value="-">-</option>
<option value="*">*</option>
<option value="/">/</option>
</select>
<input name="zahl2" size=6><br>
<br>
<input type=submit name=submit value="Rechnen">
<!-- Ein Eingabefeld <input> vom type=submit ist der Absendebutton -->
<!-- womit man die ganze Eingabe abschickt -->
</form>
<!-- Das Formular wird beendet -->
<?php
if (!empty($_POST["submit"]))
{
$_zahl1 = $_POST["zahl1"];
$_zahl2 = $_POST["zahl2"];
$_rz = $_POST["rz"];
if ($_rz == "+") $c=bcadd($_zahl1, $_zahl2, 2);
if ($_rz == "-") $c=bcsub($_zahl1, $_zahl2, 2);
if ($_rz == "*") $c=bcmul($_zahl1, $_zahl2, 2);
if ($_rz == "/") $c=bcdiv($_zahl1, $_zahl2, 2);
# Rechenaufgabe und Rechnung zeigen !
echo $_zahl1 . $_rz . $_zahl2 . "=" . $c;
}
?>
Weiter schaff ich es allerdings nicht mehr... jemand ne Idee wie sowas ausehen kann ?