• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Rahmen überschneiden sich

reaton

Neues Mitglied
Hi,
vorweg, ich bin noch ein junger Programmierneuling, also ich bitte um einfache Erklärungen!

Folgendes Problem, ich wollte ein seitliches Menü erstellen, hab aber wie auf dem creen zu sehen, damit zu kämpfen, dass sich die Rahmen der einzelnen Menülinks überschneiden!

menuprb1.JPG

Es gibt einen Befehl, der eben dies verhindert, doch leider weiß ich den nichtmehr!
Wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr mir auch gleich sagen, wie man die Rahmen alle auf die gleiche Länge bringt, width funktioniert nicht!

Ich bedanke mich schonmal für einfache Antworten,

mfg
 
Für sowas gibt es keine "Befehle". Und ohne Quellcode kann man dir auch keine wirklich hilfreiche Antwort geben. Momentan kann ich nur raten, dass es ggfs. an der Zeilenhöhe oder einem padding liegt.
 
Aha mit Rahmen kenne ich mich ein bisschen aus !

Ich kann dir ein Scips von mir geben musst du nurnoch Anpassen

Html

Code:
<p id="schrift3"><a href="musik.html">Link 1</a></p>

Css

Code:
#schrift3 {    
font-size: 10px; (Schriftgröße)
width: 950px; (Länge) 
border-style: solid ; (Umrandungsart)
border-color: black; (Umrandungsfarbe)
border-width: 1px 1px 1px 1px ; (Umrandungsbreite an alles Seiten bestimmen)
background: #1D9BD8; (Farbe vom Innenraum) 
padding: 4px 0px 4px 0px; (Position)
margin:0 auto; (Damit wird es auf der Seite Zentriert kannste aber auch weglassen)
}

Kannst auchnoch text-align: center; dazupacken dan wird die Schrift in dem Block zentriert !

Wen ich was Falsch gesgat habe bitte sagen ansonsten wars das von mir ;)
 
Ich habe jetzt schon in 5 Foren genau das Selbe geschrieben, und ich weiß nicht, wieso ich nirgends eine sinnvolle Antwort bekomme?

zu threadi:
ich möchte in meinem Content auch noch normalen Text haben, deswegen kommt Zeilenhöhe zu verändern nicht in Frage! Padding macht das ganze auch nicht besser, da es lediglich den Rahmen vergrößert und die anderen Butten somit ganz verdeckt!

zu Niklas:
danke für deine Antwort, allerdings hat diese überhaupt nichts mit meiner Frage zu tuhen?? Ich sehe in deiner Antwort keinen Lösungsvorschlag zu meinem Problem, und als ich komplett deinen Code genommen habe, war das Rahmenüberlappen auch nicht anders!?

Wer unbedingt den CSS-Code braucht, bitte, aber ich denke nicht, dass das was bringt!
Das sind alle das Problem betreffenden Ausschnitte! #navi ist zurzeit nurnoch ein ungenütztes Überbleibsel, aber vielleicht wird es ja noch nützlich?
Code:
#navi {
     width:300px;
     padding:15px;
}
#menu ol a:link, #menu ol a:visited, #menu ol a:active {
     border: 1px solid #000066;
     padding:5px;
     background-color:#4b8ae6;
     text-decoration:none;
     color:#FFFFFF;
     font-weight:bold;
}

#menu ol a:hover {
     background-color:#FF8200;
     color:#000000;
     font-weight:bold;
}

Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ich jetzt endlich einen Lösungsvorschlag bekommen würde!

PS: Ich bin mir zu 100% sicher, dass es dazu einen "Befehl" gibt!
 
Bevor Du weitere Foren mit diesen Fragen zukleisterst solltest Du dich nochmal mit den CSS-Grundlagen beschäftigen. Es gibt im CSS keine Befehle. Es gibt Eigenschaften. Siehe auch:
CSS 4 You - The Finest in Stylesheets: Workshop CSS: Teil 1 - Basiswissen

Dein Problem konnte vermutlich deshalb niemand lösen, weil Du nicht genügend Infos preisgegeben hast. Damit man dir richtig helfen kann, musst Du auch deine Quellcodes zur Verfügung stellen.

Der von dir hier endlich gepostete Quellcode brachte mich auch etwas näher an eine mögliche Hilfestellung. Habe es auch direkt bei mir ausgetestet und es funktionierte. Ergänze in "#menu ol a:link, #menu ol a:visited, #menu ol a:active {" noch die CSS-Eigenschaft "display: block;". Dann überlagern sich die Links auch nicht mehr. Um noch etwas Abstände rein zu bekommen, kannst Du dann noch mit dem Außenabstand (Eigenschaft "margin") herumspielen.
 
Ergänze in "#menu ol a:link, #menu ol a:visited, #menu ol a:active {" noch die CSS-Eigenschaft "display: block;". Dann überlagern sich die Links auch nicht mehr.
Vielen Dank, genau diese "Eigenschaft" ;-) habe ich gesucht!
Tut mir leid, aber ich nehme es als "Jungspund" noch nicht so genau mit den Bezeichnungen!

Um sie alle untereinander bündig zu bekommen musste ich komischerweise mit - margins arbeiten, aber gut, Problem gelöst, jetzt bleibt noch ein anderes, dafür eröffne ich aber lieber ein neues Thema.
 
Zurück
Oben